Thread
Menü

Prepaid-Karten ohne Verfallsdatum ist eine Farce


09.01.2007 19:06 - Gestartet von calex
Z.B. callmobile:

Aus den AGBs: "Nutzt der Kunde die callmobile – Karte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nicht oder erreicht der Kunde in diesem Zeitraum kein Nutzungsaufkommen in Höhe von mindestens € 6,00 erhebt callmobile eine Administrationsgebühr gemäß der Preisliste."

Sinply kündigt gar nach 3 Monaten ohne Umsatz...

Auch bei den Sonderservices wird ordentlich zugeschlagen. Ein Blick ins Kleingedruckte ist also leider unbedingt notwendig!!

Viel Glück...
Menü
[1] david_ffm antwortet auf calex
11.01.2007 10:35
Benutzer calex schrieb:
Z.B. callmobile:

Aus den AGBs: "Nutzt der Kunde die callmobile – Karte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nicht oder erreicht der Kunde in diesem Zeitraum kein Nutzungsaufkommen in Höhe von mindestens € 6,00 erhebt callmobile eine Administrationsgebühr gemäß der Preisliste."

Danke...ich bin gerade darauf reingefallen!
Naja, habe immerhin EUR15 Guthaben für EUR5 bekommen...
Gibt es eine Karte der aber wirklich keine Festkosten
oder effektiver Mindestumsatz hat?
Menü
[1.1] marbri antwortet auf david_ffm
11.01.2007 11:07
Benutzer david_ffm schrieb:
Benutzer calex schrieb:
Z.B. callmobile:

Aus den AGBs: "Nutzt der Kunde die callmobile – Karte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nicht oder erreicht der Kunde in diesem Zeitraum kein Nutzungsaufkommen in Höhe von mindestens € 6,00 erhebt callmobile eine
Administrationsgebühr gemäß der Preisliste."

Danke...ich bin gerade darauf reingefallen!
Naja, habe immerhin EUR15 Guthaben für EUR5 bekommen... Gibt es eine Karte der aber wirklich keine Festkosten oder effektiver Mindestumsatz hat?

Klarmobil, wenn es eine Vertragskarte sein soll, oder Vodafone,
hier reicht es aus, 1 mal im Jahr aufzuladen, oder demnächst evtl. auch Simyo, wenn die ihre neuen Regelungen zur Karten-
gültigkeit bekannt geben (sind noch am überlegen, wie sie es
denn am besten machen).

Gruß

Marbri
Menü
[1.1.1] Schilddruese antwortet auf marbri
26.01.2007 22:22
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer david_ffm schrieb:
Benutzer calex schrieb:
Z.B. callmobile:

Aus den AGBs: "Nutzt der Kunde die callmobile – Karte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nicht oder erreicht der Kunde in diesem Zeitraum kein Nutzungsaufkommen in Höhe von mindestens € 6,00 erhebt callmobile eine
Administrationsgebühr gemäß der Preisliste."

Danke...ich bin gerade darauf reingefallen! Naja, habe immerhin EUR15 Guthaben für EUR5 bekommen... Gibt es eine Karte der aber wirklich keine Festkosten oder effektiver Mindestumsatz hat?

Klarmobil, wenn es eine Vertragskarte sein soll, oder Vodafone, hier reicht es aus, 1 mal im Jahr aufzuladen, oder demnächst evtl. auch Simyo, wenn die ihre neuen Regelungen zur Karten- gültigkeit bekannt geben (sind noch am überlegen, wie sie es denn am besten machen).

Gruß

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt? weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich
Menü
[1.1.1.1] marbri antwortet auf Schilddruese
26.01.2007 22:43
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer david_ffm schrieb:
Benutzer calex schrieb:
Z.B. callmobile:

Aus den AGBs: "Nutzt der Kunde die callmobile – Karte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nicht oder erreicht der Kunde in diesem Zeitraum kein Nutzungsaufkommen in Höhe von mindestens € 6,00 erhebt callmobile eine Administrationsgebühr gemäß der Preisliste."

Danke...ich bin gerade darauf reingefallen! Naja, habe immerhin EUR15 Guthaben für EUR5 bekommen... Gibt es eine Karte der aber wirklich keine Festkosten oder effektiver Mindestumsatz hat?

Klarmobil, wenn es eine Vertragskarte sein soll, oder Vodafone,
hier reicht es aus, 1 mal im Jahr aufzuladen, oder demnächst evtl. auch Simyo, wenn die ihre neuen Regelungen zur Karten-
gültigkeit bekannt geben (sind noch am überlegen, wie sie es
denn am besten machen).

Gruß

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt? weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich


Wenn Du 1 € per Banküberweisung nachlädst, verlängert sich
die Gültigkeit um 6 Monate.

Hier die Kontodaten von SIMYO:

Zahlungsempfänger: SIMYO GmbH
Kontonummer: 0121 7777 00
BLZ: 300 400 00
Verwendungszweck: Rufnummer angeben

Dauert ca. 3-4 Tage bis der Euro Deiner Karte gutgeschrieben wird. Oder mach nen Dauerauftrag sicherheitshalber alle 5 Monate, dann bist Du auf der sicheren Seite.


Gruß

Marbri
Menü
[1.1.1.1.1] Schilddruese antwortet auf marbri
26.01.2007 22:47

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt?
weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich


Wenn Du 1 € per Banküberweisung nachlädst, verlängert sich die Gültigkeit um 6 Monate.

Hier die Kontodaten von SIMYO:

Zahlungsempfänger: SIMYO GmbH
Kontonummer: 0121 7777 00
BLZ: 300 400 00
Verwendungszweck: Rufnummer angeben

Dauert ca. 3-4 Tage bis der Euro Deiner Karte gutgeschrieben wird. Oder mach nen Dauerauftrag sicherheitshalber alle 5 Monate, dann bist Du auf der sicheren Seite.


Gruß

Marbri

dsa ist doch doof. ich will 50 euro aufladen und dann meine ruhe haben bis das geld weg ist ohne angst haben zu müssen ,dass nach ner gewissen zeit die kohle futsch ist
Menü
[1.1.1.1.1.1] marbri antwortet auf Schilddruese
26.01.2007 22:59
Benutzer Schilddruese schrieb:

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt?
weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich


Wenn Du 1 € per Banküberweisung nachlädst, verlängert sich die Gültigkeit um 6 Monate.

Hier die Kontodaten von SIMYO:

Zahlungsempfänger: SIMYO GmbH
Kontonummer: 0121 7777 00
BLZ: 300 400 00
Verwendungszweck: Rufnummer angeben

Dauert ca. 3-4 Tage bis der Euro Deiner Karte gutgeschrieben wird. Oder mach nen Dauerauftrag sicherheitshalber alle 5 Monate, dann bist Du auf der sicheren Seite.


Gruß

Marbri

dsa ist doch doof. ich will 50 euro aufladen und dann meine ruhe haben bis das geld weg ist ohne angst haben zu müssen ,dass nach ner gewissen zeit die kohle futsch ist


Warte noch etwas ab, bis SIMYO die genauen Modalitäten bekannt
gibt. Ich lade vorsichtshalber meine Simyokarten solange mit
1 € auf, so spare ich mir die E-Mails mit der Rückbuchungsbitte
des verfallenen Guthabens auf die Karte. Hier im Forum habe ich
erst kürzlich gelesen, daß erst das Guthaben eingezogen wird
und SIMYO dann 7 Cent der Karte zubucht, damit sie nicht verfällt. Naja, wäre besser, einen Tag vorher die 7 Cent
zuzubuchen, um zu verhindern, daß das Guthaben eingezogen
wird. Dann könnten die Kunden sich auch die Bittsteller-
E-Mails sparen und SIMYO das Zurückbuchen des eingezogenen
Guthabens. So ein "Handling" würde viel zur Kundenzufriedenheit
und Kundenbindung beitragen.

Gruß

Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Schilddruese antwortet auf marbri
26.01.2007 23:04
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt?
weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich


Wenn Du 1 € per Banküberweisung nachlädst, verlängert sich die Gültigkeit um 6 Monate.

Hier die Kontodaten von SIMYO:

Zahlungsempfänger: SIMYO GmbH
Kontonummer: 0121 7777 00
BLZ: 300 400 00
Verwendungszweck: Rufnummer angeben

Dauert ca. 3-4 Tage bis der Euro Deiner Karte gutgeschrieben wird. Oder mach nen Dauerauftrag sicherheitshalber alle 5 Monate, dann bist Du auf der sicheren Seite.


Gruß

Marbri

dsa ist doch doof. ich will 50 euro aufladen und dann meine ruhe haben bis das geld weg ist ohne angst haben zu müssen ,dass nach ner gewissen zeit die kohle futsch ist


Warte noch etwas ab, bis SIMYO die genauen Modalitäten bekannt gibt. Ich lade vorsichtshalber meine Simyokarten solange mit 1 € auf, so spare ich mir die E-Mails mit der Rückbuchungsbitte des verfallenen Guthabens auf die Karte. Hier im Forum habe ich erst kürzlich gelesen, daß erst das Guthaben eingezogen wird und SIMYO dann 7 Cent der Karte zubucht, damit sie nicht verfällt. Naja, wäre besser, einen Tag vorher die 7 Cent zuzubuchen, um zu verhindern, daß das Guthaben eingezogen wird. Dann könnten die Kunden sich auch die Bittsteller- E-Mails sparen und SIMYO das Zurückbuchen des eingezogenen Guthabens. So ein "Handling" würde viel zur Kundenzufriedenheit und Kundenbindung beitragen.

Gruß

Marbri

am allerbesten wäre es, überhaupt keine befristung zu machen, dann wären die kunden zufrieden und der ganze verwaltungsapparat wäre auch weg! das wäre super!! meinetwegen sollen sie ne klausel einbauen, dass wenn 3 oder 4 oder meinetwegen 6 monate lang keinerlei umsätze getätigt wurden ,die karte deaktiviert wird. ist ja auch versändlich dass sie keine millionen von karten-leichen in deren bestände haben wollen
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] marbri antwortet auf Schilddruese
26.01.2007 23:22
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:

Marbri

ja hallo, ist das sicher, dass simyo die gültigkeit aufhebt?
weil wenn es so ist, werd ich kunde und meine ganze familie auch dazu... mailbox kann man abschalten - das war ja schon mal sehr gut. aber jezt die 6 monate stören mich


Wenn Du 1 € per Banküberweisung nachlädst, verlängert sich die Gültigkeit um 6 Monate.

Hier die Kontodaten von SIMYO:

Zahlungsempfänger: SIMYO GmbH
Kontonummer: 0121 7777 00
BLZ: 300 400 00
Verwendungszweck: Rufnummer angeben

Dauert ca. 3-4 Tage bis der Euro Deiner Karte gutgeschrieben wird. Oder mach nen Dauerauftrag sicherheitshalber alle 5 Monate, dann bist Du auf der sicheren Seite.


Gruß

Marbri

>das ist doch doof. ich will 50 euro aufladen und dann meine
ruhe haben bis das geld weg ist ohne angst haben zu müssen ,dass nach ner gewissen zeit die kohle futsch ist


Warte noch etwas ab, bis SIMYO die genauen Modalitäten bekannt gibt. Ich lade vorsichtshalber meine Simyokarten solange mit 1 € auf, so spare ich mir die E-Mails mit der
Rückbuchungsbitte des verfallenen Guthabens auf die Karte. Hier im Forum habe ich erst kürzlich gelesen, daß erst das Guthaben eingezogen wird und SIMYO dann 7 Cent der Karte zubucht, damit sie nicht verfällt. Naja, wäre besser, einen Tag vorher die 7 Cent zuzubuchen, um zu verhindern, daß das Guthaben eingezogen wird. Dann könnten die Kunden sich auch die Bittsteller- E-Mails sparen und SIMYO das Zurückbuchen des eingezogenen Guthabens. So ein "Handling" würde viel zur Kundenzufriedenheit
und Kundenbindung beitragen.

Gruß

Marbri

am allerbesten wäre es, überhaupt keine befristung zu machen, dann wären die kunden zufrieden und der ganze verwaltungsapparat wäre auch weg! das wäre super!! meinetwegen sollen sie ne klausel einbauen, dass wenn 3 oder 4 oder meinetwegen 6 monate lang keinerlei umsätze getätigt wurden ,die karte deaktiviert wird. ist ja auch versändlich dass sie keine millionen von karten-leichen in deren bestände haben wollen.

Ja, das hoffe ich auch, daß SIMYO es ebenso wie Vodafone regelt,
die Callya-Karten sind jetzt unbegrenzt gültig, man muß nur 1 x
im Jahr ein Telefonat tätigen und aufladen. Vielleicht wäre
SMOBIL was für Dich und Deine Familie? Nur 1 Ct. SMOBIL-intern,
bei maximaler Ausschöpfung des Aufladerabatts 15 Ct./Min. zu
anderen Anbietern und unbegrenzt gültig, wie ich hier erst
kürzlich las.

Gruß

Marbri