Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Netzabdeckung Eplus


23.11.2008 21:08 - Gestartet von ohevsusim
Ich bitte um Hilfe bei der Entscheidung Verlängerung oder Wechsel.

Bisher habe ich einen Relax 1000 von T Mobile. Ich bin damit im Prinzip zufrieden, aber bisher kenne ich auch keine anderen Netze wirklich. Die Sprachqualität ist nicht begeisternd, und ab und zu gibt es Probleme mit Echos. Für meine Begriffe deutlich zu häufig reissen Verbindungen ab, vor allem beim Autofahren. Was immer wurmte und noch wurmt: der Umstand, dass nicht verballerte Minuten am Monatsende sofort verfallen.

Deshalb überlege ich, vielleicht zu Eplus zu wechseln. Angeblich wesentlich bessere Sprachqualität, was mir selbst aber nicht so sehr auffällt. Echos habe ich bei Eplus noch nie gehört, aber vielleicht auch nur noch nicht genug über Eplus telefoniert. Verbindungsabbruch soll auch nicht so oft vorkommen – kann man sich auf solche Aussagen verlassen?

Aber vor allem: wie ist heute die Netzabdeckung bei Eplus? Immer noch so ein mieser Flickenteppich wie früher (Ballungszentren gut, Land z.T. hoffnungslos) oder haben die wirklich so massiv ausgebaut wie Eplus selbst behauptet?

Meine eigenen Beobachtungen mittels mitgeführtem Zweithandy mit Eplus-Prepaidkarte (Aldi Talk) sind völlig unterschiedlich. Meistens sind beide Netze annähernd gleich fit. Es gibt aber Gebiete, in denen Eplus stark schwankt bzw. völlig weg bleibt, während T Mobile voll da ist, aber ebenso auch Gebiete, in denen es genau umgekehrt ist: T Mobile versagt total, und Eplus hat höchste Signalstärke und glasklaren Sound. So bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass meine eigenen Beobachtungen aufgrund ihres sporadischen Charakters kein Urteil zulassen.

Deshalb bitte ich um Mitteilung Eurer Erfahrungen, Erkenntnisse, Wissen… Vielen Dank für Euren Input.

Menü
[1] fanlog antwortet auf ohevsusim
24.11.2008 13:49
Hallo ohevsusim!

Ich bin vor Jahren von D1 zu Eplus gewechselt und kann Deine Erfahrungen bestätigen: Mal ist das eine Netz besser, mal das andere. Grundsätzlich habe ich keine Probleme mit Eplus und zumindest bei meinem Handy hat der Umstieg zu einer besseren Sprachqualität geführt.

Du mußt an den Orten wo Du regelmäßig telefonierst mit Deinem (!) Handy prüfen. Wenn Du guten Empfang hast, würde ich den Tarif wählen der für Deine Zwecke am besten ist.

Ich bin mit Simyo sehr zufrieden: 9c/Min, 24c Daten/MB, kostenlose MB und bisher 100% zuverlässiger Betrieb/Abrechnung sind für mich unschlagbar.
Menü
[2] Eplusler antwortet auf ohevsusim
25.11.2008 10:33
Benutzer ohevsusim schrieb:


Deshalb bitte ich um Mitteilung Eurer Erfahrungen, Erkenntnisse, Wissen… Vielen Dank für Euren Input.

Bin seit 6 Jahren bei Eplus und zufrieden(Hamburg).Du mußt halt sehen dass Du in deiner Umgebung ein gutes Netz hast.Dann mußt Du abwegen ,Eplus oder T-Mobile.Das Eplus Netz hat sich schon verbessert.Das merke ich, wenn ich aufs land fahre.

Menü
[2.1] afatiger antwortet auf Eplusler
26.11.2008 22:24
Hi,

ich bin seit Jahren bei e-plus, mittlerweile in einem Rahmenvertrag bei Base. Sogar hier in der Gegend mit vielen Tagebauen habe ich immer Empfang. Besonders in der letzten Zeit hat sich da viel geändert. Im Bürogebäude haben wir sogar nur mit e-plus Empfang, alle anderen Netze sind so gut wie tod. Allerdings habe ich auch festegestellt, daß der Empfang mit dem Handy zu tun hat. Ich und eine Kollegin benutzen jeweils ein Motorola, eine andere ein Siemens. Hier gibt es keine Problem mit dem Telefonieren. Unsere Chefin holte sich ein Samsung und muß immer ans Fenster zum Telefonieren und teilweise brechen bei ihr auch die Gespräche ab, gleiche Feststellung mit einem Nokia. Die haben auch nur bei der Netzanzeige 1 bis 2 Balken, während wir fast vollen Ausschlag haben. Also auch aufs Handy aufpassen. Ansonsten funktioniert bei e-plus alles und auch mit dem Kundenservice funktionerte bisher alles reibungslos.