Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

brauche Rat


09.07.2007 21:25 - Gestartet von jack2007
Hallo,

mein Vertrag läuft aus und nun stehe ich vor der Frage, was ich machen soll:

Habe einen alten Professional S Tarif bei e-plus:
Grundpreis 10 €
6 Cent Cityoption/5 Nummern
außerhalb Berlins/5 Nummern 26 Cent
Mobil 31 cent
SMS 15 cent
sekundengenaue Abrechnung
Mailbox frei

In erster Linie telefoniere ich innerhalb der Cityoption, dann simse ich, und ab und zu telefoniere ich noch zu anderen mobil. So rechnete sich der Tarif bisher - trotz aller neuen e-plus-Tarife - immer und immer wieder.

Nun werde ich in der nächsten Zeit beruflich innerhalb Deutschlands unterwegs sein (nicht sehr oft) und möchte gerne unterwegs online sein.

So, und nun kommen meine Fragen:

1. Soll ich eher UMTS nehmen oder WLan?
Bei WLan stört mich der Sicherheitsaspekt, dass ich diesen nicht beeinflussen kann. Bei UMTS stört mich, dass ich mit den Kosten nicht flexibel bin, weil ich es nicht häufig brauche.

2. Soll ich für unterwegs eher ein Smartphone nehmen?
Allerdings kann man dann während der Zugfahrt nicht so gut surfen und arbeiten? Und dann die Kosten?

3. Oder soll ich eher eine UMTS-Karte nehmen?
Wenn ja, e-plus oder anderer Anbieter?

4. Sollte ich generell den Anbieter wechseln, denn mich nervt, dass e-plus in meiner Stadt doch einige Funklöcher hat.

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu komplex und jemand, der sich mehr mit dieser ganzen Materie auskennt, kann mir einen Rat geben. Und ich habe diese Anfrage auch bei eplus gepostet. Danke!


Menü
[1] hdontour antwortet auf jack2007
09.07.2007 21:39
Benutzer jack2007 schrieb:
Hallo,

mein Vertrag läuft aus und nun stehe ich vor der Frage, was ich machen soll:

Habe einen alten Professional S Tarif bei e-plus: Grundpreis 10 €
6 Cent Cityoption/5 Nummern
außerhalb Berlins/5 Nummern 26 Cent
Mobil 31 cent
SMS 15 cent
sekundengenaue Abrechnung
Mailbox frei

In erster Linie telefoniere ich innerhalb der Cityoption, dann simse ich, und ab und zu telefoniere ich noch zu anderen mobil. So rechnete sich der Tarif bisher - trotz aller neuen e-plus-Tarife - immer und immer wieder.

Nun werde ich in der nächsten Zeit beruflich innerhalb Deutschlands unterwegs sein (nicht sehr oft) und möchte gerne unterwegs online sein.

So, und nun kommen meine Fragen:

1. Soll ich eher UMTS nehmen oder WLan?
Bei WLan stört mich der Sicherheitsaspekt, dass ich diesen nicht beeinflussen kann. Bei UMTS stört mich, dass ich mit den Kosten nicht flexibel bin, weil ich es nicht häufig brauche.

2. Soll ich für unterwegs eher ein Smartphone nehmen? Allerdings kann man dann während der Zugfahrt nicht so gut surfen und arbeiten? Und dann die Kosten?

3. Oder soll ich eher eine UMTS-Karte nehmen? Wenn ja, e-plus oder anderer Anbieter?

4. Sollte ich generell den Anbieter wechseln, denn mich nervt, dass e-plus in meiner Stadt doch einige Funklöcher hat.

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu komplex und jemand, der sich mehr mit dieser ganzen Materie auskennt, kann mir einen Rat geben. Und ich habe diese Anfrage auch bei eplus gepostet.
Danke!


zu dem Thema UMTS etc. kann ich Dir gar nicht helfen, aber ein kleiner Denkanstoss zu dem prof. Tarif von E+.

Ich hatte den auch zig Jahre, Ziemlich genau vor einem Jahr nervt mich einer ziemlich am Telefon und ich wollte mal eine zeitlang meine Ruhe haben. Habe mir damals ne klarmobil karte genommen und diese 2 Monate lang genutzt. Das Ergebnis war verblüffend: Die Gesamtrechnung war niedriger als die Durchschnittsrechung bei e+. Du spart zwar in Deiner Cityzone, aber dafür verschleuderst Du das Geld doppelt und dreifach bei allen anderen Gesprächen. Und für die 10 Euro GG kann man bei z.b. klarmobil viel telephonieren.

CU
Menü
[1.1] jack2007 antwortet auf hdontour
09.07.2007 22:11
hi
zu dem Thema UMTS etc. kann ich Dir gar nicht helfen,
oh schade.

Habe mir damals ne klarmobil karte genommen und diese 2 Monate lang genutzt. Das Ergebnis war verblüffend: Die Gesamtrechnung war niedriger als die Durchschnittsrechung bei e+.

aber verliert man da nicht seine nummer? ich brauche die, ist geschäftlich eingeführt...

vg jack2007
Menü
[1.1.1] Manolios antwortet auf jack2007
10.07.2007 06:01
Nein, Rufnummerportierung zu Klarmobil ist problemlos möglich.
Menü
[2] boffer antwortet auf jack2007
10.07.2007 18:28
Wie wäre es denn mit der Zehnsation WEB?? Da kannst Du immer für 10ct./min. telefonieren und hast auch noch 50 Frei-SMS jeden Monat!!

Ich an Deiner Stelle würde eher bei e-plus bleiben!! ;-))

Wie wäre es zum Surfen mit einer SIMYO der ALDI-TALK Prepaid Karte??
Da hättest Du dann auch volle Kostenkontrolle, da es ja Prepaid ist.