Thread
Menü

2 Karten nutzen- wirklich?


11.05.2009 20:09 - Gestartet von konserve
Hallo,
ich hatte in Erinnerung, dass sich nur mit einem Kartenslot ankommende *und* abgehende Gespräche führen lassen, mit dem anderen nur ankommende?
Ist das immer noch so, oder hab ich da was falsch verstanden?

gruss
Menü
[1] handytim antwortet auf konserve
11.05.2009 20:19
Das hast Du falsch verstanden...
Menü
[1.1] konserve antwortet auf handytim
11.05.2009 22:21
Benutzer handytim schrieb:
Das hast Du falsch verstanden...

ok...Danke für den Hinweis ;)
Menü
[2] rainbow antwortet auf konserve
11.05.2009 22:04
Benutzer konserve schrieb:
Hallo, ich hatte in Erinnerung, dass sich nur mit einem Kartenslot ankommende *und* abgehende Gespräche führen lassen, mit dem anderen nur ankommende?
Ist das immer noch so, oder hab ich da was falsch verstanden?

gruss

Es gibt Geräte, bei denen das so ist. Dort muss man umschalten, um die andere Karte zur aktiven (= auch senden) zu machen.
mfg
Menü
[3] Jochen_O2 antwortet auf konserve
11.05.2009 22:10
ich hatte in Erinnerung, dass sich nur mit einem Kartenslot ankommende *und* abgehende Gespräche führen lassen, mit dem anderen nur ankommende?
Ist das immer noch so, oder hab ich da was falsch verstanden?

Hallo,

was das Telefonieren und Simsen angeht, so kann man selbstverständlich GANZ UNKOMPLIZIERT jeweils abgehend und eingehend JEDE der beiden Simkarten nutzen und dies fallweise entscheiden (also ohne Neustart des Handys, IMMER BEIDE KARTEN GLEICHZEITIG "ONLINE").

ABER:
NUR EINE der beiden Simkarten kann Datenverbindungen aufbauen, sprich für WAP-Verbindungen, MMS oder E-Mail genutzt werden.

Im Normalfall sollte das kein Problem sein, weil ja (maximal) eine der beiden Simkarte für Datenverbindungen genutzt wird (ideal ist die Kombination aus "Daten-Simkarte" und "Telefonie-Simkarte").

Welche der beiden Karten in welchem Kartenslot steckt, ist dabei völlig egal. Es muss allerdings diejenige sein, die als "primäre" Simkarte (sozusagen die Standard-Simkarte) eingestellt ist. [Wechsel primäre <-> sekundäre Sim erfordert einen Neustart des Handys - man muss aber nicht die Simkarten-Steckplätze wechseln.]

Im Endeffekt sollte man also einfach die Simkarte mit den günstigeren Datenverbindungen als "primäre" Karte einstellen.

Für jeden, der nur telefonieren und simsen will, ist das also keine große Einschränkung. (Problematisch wird's höchstens beim MMS-Empfang (bzw. auch -Versand).)

Weiterhin gilt zu beachten, dass die sekundäre Simkarte nur aufm Dualband funkt (die primäre Triband).

Die Sprachqualität des D880 ist enttäuschend.

Mit dem D980 hat man wesentlich mehr Freude. Dieses Handy basiert übrigens auf dem Verkaufsschlager F480.

Viele Grüße

Jochen






Menü
[3.1] Wolframit antwortet auf Jochen_O2
11.05.2009 22:24
Merci Jochen,das war hilfreich.
Menü
[3.2] telefonlaie antwortet auf Jochen_O2
12.05.2009 09:13
dasD980 scheint aber nirgendwo lieferbar:(
auch wenn es in vielen Shops ab ca 280 Euro gelistet ist.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw42/...
Menü
[3.2.1] cabal antwortet auf telefonlaie
13.05.2009 08:57
Benutzer telefonlaie schrieb:
dasD980 scheint aber nirgendwo lieferbar:( auch wenn es in vielen Shops ab ca 280 Euro gelistet ist.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw42/...

sprich das D980 hat auch eine bessere Sprachqualität?

Menü
[3.2.1.1] Jochen_O2 antwortet auf cabal
13.05.2009 13:35
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer telefonlaie schrieb:
dasD980 scheint aber nirgendwo lieferbar:( auch wenn es in vielen Shops ab ca 280 Euro gelistet ist.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw42/...

sprich das D980 hat auch eine bessere Sprachqualität?

So ist es.
Die Sprachqualität ist "normal gut" (bis sehr gut), beim D880 jedoch "unter aller S..."!


Zusatzbemerkung: Seit heute ist auch das Samsung C5212 DuoS erhältlich.


Menü
[3.2.1.1.1] bastian antwortet auf Jochen_O2
13.05.2009 17:19
Na ja, "unter aller S." würde ich nicht sagen. Mit der primären Karte ist sie ganz passabel bis gut, nur die sekundäre Karte macht die Sprachverbindungen leise. Teltarif hatte damals darauf hingewiesen, jetzt aber wohl nicht mehr. Ein Software-Update sollte das eigentlich verbessern, aber gibt's eins? Keine Ahnung ...

Deshalb ist es natürlich nicht so sinnvoll, in den primären Slot eine SIM für Datenverbindungen zu legen, sondern das sollte man eher in den zweiten Slot tun.

Gruß
Bastian
Menü
[3.2.1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf bastian
16.05.2009 10:49
Hallo Bastian,

Na ja, "unter aller S." würde ich nicht sagen.

Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise.
Ich wollte klarstellen, dass die Qualität der Sprachverbindungen nicht zumutbar ist.

Die LAUTSTÄRKE ist wohl werksseitig zu leise eingestellt - das Problem ist bekannt und man kann es recht schnell "korrigieren" (über ein "geheimes" Menü, man muss halt ein paar Tasten drücken, im Netz steht irgendwo, wie's genau funktioniert).

Ich sprach von der SPRACHQUALITÄT. Bei meiner Firmware-Version war es so, dass ich den Gesprächspartner nicht verstanden habe. Die Worte waren abgehackt, es hat gerauscht, und ein normales Gespräch war fast nicht möglich (trotz Firmware-Update). Mein Gesprächspartner hat mich auch sehr schlecht verstanden, ich musste immer sehr laut sprechen.

Wie gesagt, betrifft nur die sek. Simkarte.
Aber wenn man Daten-simkarte als "primär" setzen MUSS, hat mal halt ein Problem, wenn man mit der sekundären Karte einfach nur telefonieren will...

(Heute gibts Handys mit 8-Megapixel-Kamera und W-LAN-Internet-Zugang. Wieso schafft es Samsung nicht, dass man im "ersten" Dual-Sim-Handy "ganz normal" telefonieren kann...? Ich verlange keine "Extras", ich will nur telefonieren, das kann doch nicht so schwer sein. Mit der primären Karte klappts ja auch...)


Mit dem D980 bin ich übrigens sehr zufrieden. Das ist um Klassen besser!



Menü
[3.3] hafenbkl antwortet auf Jochen_O2
16.05.2009 13:13
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Die Sprachqualität des D880 ist enttäuschend.

Die soll ja beim D780 besser sein.
Was da jemand was?
Menü
[3.3.1] Jochen_O2 antwortet auf hafenbkl
18.05.2009 17:20
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Die Sprachqualität des D880 ist enttäuschend.

Die soll ja beim D780 besser sein.
Was da jemand was?

Die soll angeblich "normal gut bis sehr gut" sein, weil im Gegensatz zum D880 2 gleichwertige Bauteile verbaut wurden. Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber nichts dazu sagen.

Das D980 ist aber sehr gut, was die Sprachqualität angeht (und eigentlich auch alles andere). :-)

Gruß

Jochen

Menü
[3.3.1.1] hafenbkl antwortet auf Jochen_O2
18.05.2009 18:19
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Das D980 ist aber sehr gut, was die Sprachqualität angeht (und eigentlich auch alles andere). :-)

Für mich uninteressant.
Kann ja nicht mal EDGE!
Von UMTS will ich ja gleich gar nicht reden/schreiben.
Da muss man dann schon zu Acer/Eten Glofiish (DX900) gehen.