Thread
Menü

Mutterland des Computers?


30.01.2003 16:53 - Gestartet von Sir John
War da nicht mal ein deutscher Bauingenieur-Student mit Namen Konrad Zuse, der im elterlichen Wohnzimmer die erste nicht mit mechanischen Relais', sondern elektronisch arbeitende funktionierende Rechenmaschine gebaut hatte, nachdem ein paar Jahrzehnte zuvor ein Engländer mit Namen Charles Babbage zusammen mit seiner adeligen Asisstentin an dieser Aufgabe gescheitert war? Ehre, wem Ehre gebührt!
Menü
[1] WISSEN antwortet auf Sir John
30.01.2003 17:09
Indeed, Sir John, you`re absolutely right!

Best regards
WISSEN
Menü
[1.1] cyberhase antwortet auf WISSEN
31.01.2003 09:55
Benutzer WISSEN schrieb:
Indeed, Sir John, you`re absolutely right!

Best regards
WISSEN

Na und ?

Die VSA sind das Vater/Mutterland aller großen une kleinen erfindungen der lezten 2-3 tausend jahre, und wer da andere meinung ist, ist nicht für "uns" sondern gegen "uns" und gehöhrt zur Achse des Böhsen, muß also in kürze mit einem Präventiv-Verteidigungsangriff rechnen.

Die Amerikander haben ja schließlich auch das Auto erfunden, und die Pommes, und überhaupt alles.
Oder nicht ?! :-)
Haben die nicht sogar das Erfinden überhaupt erst erfunden ?


Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf cyberhase
31.01.2003 10:07
Benutzer cyberhase schrieb:
Benutzer WISSEN schrieb:
Indeed, Sir John, you`re absolutely right!

Best regards
WISSEN

Na und ?

Die VSA sind das Vater/Mutterland aller großen une kleinen erfindungen der lezten 2-3 tausend jahre, und wer da andere meinung ist, ist nicht für "uns" sondern gegen "uns" und gehöhrt zur Achse des Böhsen, muß also in kürze mit einem Präventiv-Verteidigungsangriff rechnen.

Die Amerikander haben ja schließlich auch das Auto erfunden, und die Pommes, und überhaupt alles.
Oder nicht ?! :-)
Haben die nicht sogar das Erfinden überhaupt erst erfunden ?
>
Der Duden kommt aus jedem Fall aus Deutschland. Vielleicht solltest Du diese Erfindung mal nutzen ??

peso