Thread
Menü

Gebrauchtes.


13.09.2023 09:37 - Gestartet von franjotilsch
Das Problem liegt aber auf der Herstellerseite. Nehmen wir zum Beispiel das Samsung Galaxy Note 10 was im August 2019 auf dem Markt kam, bekommt noch nicht einmal mehr Sicherheitsupdate. Warum dann was gebrauchtes kaufen?
Menü
[1] w64h885 antwortet auf franjotilsch
13.09.2023 12:20
Benutzer franjotilsch schrieb:
Das Problem liegt aber auf der Herstellerseite. Nehmen wir zum Beispiel das Samsung Galaxy Note 10 was im August 2019 auf dem Markt kam, bekommt noch nicht einmal mehr Sicherheitsupdate. Warum dann was gebrauchtes kaufen?

Stimmt, du sprichst einen wichtigen Punkt an. Auf dem Smartphone Markt gibt es außerhalb von Apple nur wenige Anbieter beziehungsweise wenige Modelle, die ausreichend lang mit Updates versorgt werden, dass sich überhaupt ein nennenswerter Gebrauchtmarkt etablieren kann. Das ist halt leider ein Grundproblem bei Android. Es ist in den letzten Jahren besser geworden. Langsam. Sehr, sehr langsam.

Die meisten Hersteller haben allerdings auch kein gesteigertes Interesse daran, die Lebensdauer ihrer Geräte durch die Sicherstellung eines langen Lifecycles zu verlängern.

Und seien wir ehrlich, die Nachfrage ist ihrerseits natürlich durchaus überschaubar. Denn die allergrößte Mehrheit der Kunden möchte ein neues Gerät und kein gebrauchtes Gerät erwerben. Es ist so ein wenig das berühmte Henne Ei Problem.
Menü
[1.1] franjotilsch antwortet auf w64h885
13.09.2023 14:04
Benutzer w64h885 schrieb:
Und seien wir ehrlich, die Nachfrage ist ihrerseits natürlich durchaus überschaubar. Denn die allergrößte Mehrheit der Kunden möchte ein neues Gerät und kein gebrauchtes Gerät erwerben. Es ist so ein wenig das berühmte Henne Ei Problem.
Na ja, da ist es wieder das besagte Problem. Hat man 4 Jahre Spaß am Gerät, oder nur 1 oder 2 Jahre. Je nach dem wann gekauft. Ich gehe mal davon aus, das es bei längeren Updates auch mehr Menschen geben würde, die Gebrauchtgeräte kaufen würden.