Thread
Menü

BReg+RegTP: Mobilfunk-Oligarchie-Protektionismus pur


26.01.2004 23:12 - Gestartet von fruli
Hi,

die Bundesregierung übt seit Jahren in trauter Eintracht mit der RegTP und den Mobilfunk-Oligarchen eine pure Obstruktions-Politik gegenüber jeglicher Regulierung und sogar gegenüber jeder Marktbeobachtung im deutschen Mobilfunk. Entsprechende Ansinnen der EU werden seit Jahren mit der unisono wider besseren Wissens ertönenden 'nicht notwendig, denn Mobilfunk-Wettbewerb in Deutschland funktioniert'-Phrase brüsk zurückgewiesen. Das ganze kann man in den jährlich publizierten EU-Kommunikations-Reports nachlesen: Deutschland ist seit langem nahezu das einzige Land, das sich gegen die Marktbeobachtungsaufträge der EU im Mobilfunk-Bereich sperrt und diese nicht an die EU abliefert.

Angesichts der üblichen Preise von 50 (postpaid mit Grundgeühr) - 80 (prepaid) Cent/min ins Festnetz zur Hauptzeit mit heutzutage üblichem 60/x-Abzock-Takt ist das ja wohl ein Witz.

Dank 0800-Callthrough für bis zu 20 Cent/min mit besserer Taktung konnte man das ja bisher mit jeder Mobilfunk-Karte per Calling-Card-Nutzung umgehen, aber nachdem jetzt die letzten seriösen Angebote dieser Art (Pactel/Transglobe/AS-Callingcard) aus misteriösen Gründen vom Markt sind (0800-IC vom Mobilfunk aus wurde nicht geändert, liegt bei 14-17 Cent/min), braucht man jetzt ja für Festnetz-Gespräche zusätzlich eine Free&Easy-Karte mit 5 Cent/min zur Callingcard-Festnetz-Einwahl, wenn man noch einigermaßen günstig vom Handy ins Festnetz oder in Fremdnetze telefonieren will.

Von überteuerten Auslandsverbindungen ganz zu schweigen.

So long.
fruli