Thread
Menü

Noch eine App...


23.01.2023 13:45 - Gestartet von sangyong
ohje.... naja als gäbe es nicht schon genug Apps zu pflegen.
Das Ticket wird sowieso sicherlich in den DB Navigator eingepflanzt. So wie es beim 9 Euro Ticket der Fall war.
Daher ist diese App absolut unsinnig und einfach nur Verschwendung von Steuergeld.
Menü
[1] lucky2029 antwortet auf sangyong
23.01.2023 16:00
Benutzer sangyong schrieb:
ohje.... naja als gäbe es nicht schon genug Apps zu pflegen. Das Ticket wird sowieso sicherlich in den DB Navigator eingepflanzt. So wie es beim 9 Euro Ticket der Fall war.
Dem stimme ich zu. Ich werde mir die App nicht extra installieren. Aber es gibt bestimmt auch dafür eine Zielgruppe.

Daher ist diese App absolut unsinnig und einfach nur Verschwendung von Steuergeld.
Das ist zu hinterfragen. Wenn ich mir die Webseite von HanseCom so anschaue, dann scheint das nicht durch Steuergelder finanziert zu sein. Die vermarkten die App an alle Verkehrsunternehmen, welche darüber ihr 49€ Ticket verkaufen können. Die HanseCom hat auch die App HandyTicket Deutschland auf den Markt gebracht, welche es bereits einige Jahre gibt.

Auszüge der Werbung von der Webseite:
Überregionaler Vertrieb Kundendaten gehören Ihnen
Sie schaffen mit der Deutschlandticket App einen zusätzlichen überregionalen Vertriebskanal und können so neue Kundengruppen gewinnen. Gleichzeitig behalten Sie als Verkehrsunternehmen die Hoheit über ihre Kundendaten. Denn nur mit einer 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden können Sie diesen attraktive Angebote machen - die auch über den reinen ÖPNV hinausgehen.

Quelle:
https://hansecom.com/deutschlandticket/