Thread
Menü

Bedarf?


15.10.2022 18:15 - Gestartet von consecuencia
"Viele Faktoren seien den Mobilfunknutzern derzeit bei ihrem Vertrag wichtig, fand infas quo heraus. Die Menschen achten vor allem auf eine gute Netzabdeckung in der Stadt (27,3 Prozent) sowie im ländlichen Raum (25,2 Prozent). Aber es entscheidet auch der Geldbeutel: Dicht gefolgt auf Platz 3 der Entscheidungskriterien liegen die monatlichen Kosten."

Nun wird in Sachen 5G lediglich erwähnt, dass sich das einige nicht leisten können. Da aber bei den anderen Bezugspunkten die Frage der Bedeutung so herausgestellt wird, wurde doch sicherlich auch gefragt, *wie wichtig* den Kund:innen eine 5G-Verfügbarkeit ist?

Mich beschleicht da so ein Gefühl, dass nur ein Bruchteil der diese Abdeckung als hinreichend wichtig erachtet, als dass man dafür auch nur 5€ mehr als bislang bei freenet zu zahlen bereit ist - das aber in der PR-Auswertung geschickt verschweigt. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch, und anderen geht's da schlichtweg ganz anders als mir.
Menü
[1] Uwe 64 antwortet auf consecuencia
16.10.2022 09:04
Benutzer consecuencia schrieb:

Mich beschleicht da so ein Gefühl, dass nur ein Bruchteil der diese Abdeckung als hinreichend wichtig erachtet, als dass man dafür auch nur 5€ mehr als bislang bei freenet zu zahlen bereit ist - das aber in der PR-Auswertung geschickt verschweigt. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch, und anderen geht's da schlichtweg ganz anders als mir.

Das Problem ist doch nur, das Freenet für 5G 5€ extra haben will. Bei den Netzanbietern ist mittlerweile 5G inklusive.
Menü
[1.1] Wechseler antwortet auf Uwe 64
16.10.2022 09:59

einmal geändert am 16.10.2022 10:00
Benutzer Uwe 64 schrieb:

Das Problem ist doch nur, das Freenet für 5G 5€ extra haben will. Bei den Netzanbietern ist mittlerweile 5G inklusive.

Nö, bei nur bei den Premium-Marken der Netzbetreiber ist 5G inklusive: "MagentaMobil", "Red/CallYa" oder "O2 Grow/Free/Unlimited".

Bei Congstar (Marke des Netzbetreibers Telekom), SIMon (Marke des Netzbetreibers Vodafone) und bei O2 Loop (Prepaid-Marke des Netzbetreibers Telefonica) sind 5G nicht inklusive.

Sobald die ARPU unter 20 € fällt, ist Schluß mit 5G, auch bei den Netzbetreibern. Das 5G-Gigabyte kostet bei den Netzbetreibern durchschnittlich doppelt soviel wie das 4G-Gigabyte.
Menü
[1.1.1] consecuencia antwortet auf Wechseler
16.10.2022 10:56
Benutzer Wechseler schrieb:
Bei Congstar (Marke des Netzbetreibers Telekom), SIMon (Marke des Netzbetreibers Vodafone) und bei O2 Loop (Prepaid-Marke des Netzbetreibers Telefonica) sind 5G nicht inklusive.

Sobald die ARPU unter 20 € fällt, ist Schluß mit 5G, auch bei den Netzbetreibern. Das 5G-Gigabyte kostet bei den Netzbetreibern durchschnittlich doppelt soviel wie das 4G-Gigabyte.

Eben das. Gegenwärtig zahle ich bei Simon 8,99€ für 10GB LTE. Und sehe am Horizont keinen Grund, weshalb ich mehr als das doppelte hinlegen sollte, um am Ende aufgrund der Beschränkungen des Datenvolumens in der Praxis ohnehin nur im homöopathischen Bereich von 5G zu profitieren.
Menü
[1.1.2] Uwe 64 antwortet auf Wechseler
17.10.2022 09:46
Benutzer Wechseler schrieb:


Bei Congstar (Marke des Netzbetreibers Telekom), SIMon (Marke des Netzbetreibers Vodafone) und bei O2 Loop (Prepaid-Marke des Netzbetreibers Telefonica) sind 5G nicht inklusive.

Na ja Congstar, SIMon und Co. sind doch auch nur second class Marken der Anbieter. Ein Mittelding zwischen den Premium-Marken und Prepaid. Andersherum hast du selbst bei den Prepaidtarifen bei Vodafone Surfen im 5G-Netz inklusive. Wie es bei den restlichen Anbietern aussieht weiss ich nicht.
Menü
[1.1.2.1] Wechseler antwortet auf Uwe 64
17.10.2022 10:47
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Benutzer Wechseler schrieb:

Na ja Congstar, SIMon und Co. sind doch auch nur second class Marken der Anbieter.

Auf der Rechnung steht unten der Netzbetreiber und technisch betreibt er das Angebot. Und zwar nur mit 4G. Damit ist deine Behauptung widerlegt.

Andersherum hast du selbst bei den Prepaidtarifen bei Vodafone Surfen im 5G-Netz inklusive.

Nein hast du nicht. Nur bei CallYa für GB-Preise zwischen 4 und 8 €.

Einfach mal aufhören Behauptungen aufzustellen, die nicht stimmen.
Menü
[1.1.2.1.1] Uwe 64 antwortet auf Wechseler
17.10.2022 13:51
Benutzer Wechseler schrieb:

Nein hast du nicht. Nur bei CallYa für GB-Preise zwischen 4 und 8 €.

Einfach mal aufhören Behauptungen aufzustellen, die nicht stimmen.

Selbst im Tarif CallYa Classic mit 0 GB Daten Surfen ist 5G-Netz inklusive.
9 Cent pro Minute oder SMS - alle deutschen Netze und in die EU
3 Cent pro MB mit Vodafone 4G|LTE Max und 5G-Netz
Keine Grundgebühr
Du solltest sich mal besser erkundigen.
Menü
[1.1.3] Uwe 64 antwortet auf Wechseler
17.10.2022 09:55
Benutzer Wechseler schrieb:

Sobald die ARPU unter 20 € fällt, ist Schluß mit 5G, auch bei den Netzbetreibern. Das 5G-Gigabyte kostet bei den Netzbetreibern durchschnittlich doppelt soviel wie das 4G-Gigabyte.

Mit CallYa Start, CallYa Allnet Flat S und CallYa Allnet Flat M. hat Vodafone ja 3 CallYa Tarife mit 5G, wo die die ARPU unter 20 € fällt. Wie erklärt es sich denn das Phänomen? CallYa Digital hat genau 20€.
Menü
[1.1.3.1] nurmalso antwortet auf Uwe 64
18.10.2022 22:02
Mit wieviel Volumen?
Bei 0GB ist der GB Preis quasi unendlich.
Menü
[1.1.3.1.1] Uwe 64 antwortet auf nurmalso
19.10.2022 09:02
Benutzer nurmalso schrieb:
Mit wieviel Volumen? Bei 0GB ist der GB Preis quasi unendlich.

Wer den Tarif bucht, um damit in das mobile Internet zu gehen, der ist in meinen Augen eh vor eine Bombe gerudert. Den CallYa Classic würde ich sagen ist eher ein Notfallhandytarif.
Menü
[1.1.3.1.1.1] marcel24 antwortet auf Uwe 64
19.10.2022 09:25
3 cent pro mb klingt erst einmal wenig, macht aber ganze 30,72 euro pro gigabyte, selbst wenn das smartphone nur im wlan eingebucht ist, verschwinden manchmal cent-beträge vom guthaben. der callya talk und sms lässt sich ohne weiteres nicht mehr buchen, dort sind datenverbindungen nur mit entsprechender option möglich! ja oder der tarif ist eher für leute die nur ab und zu mal telefonieren und keine flatrate brauchen, dafür sind selbst 9,99 euro alle 4 wochen überdimensioniert! ob man 5G braucht, oder nicht, muss jede/r für sich entscheiden, wenn das aber schon im tarif mit drin ist und das handy es kann, warum sollte man es da nicht nutzen? richtig ausspielen kann man 5G aber erst mit unlimitiertem "datenvolumen"!