Thread
Menü

TEUER ...


29.10.2002 12:38 - Gestartet von nilz
Da habe ich gerade aus reiner Neugier mal bei o2 eine SMS an 4636 mit "NETZ +49179xxxxxxx" geschickt und prompt bekam ich fünf Antwort-SMS vom Genion SMS Portal mit dem Inhaltsverzeichnis.

Wenn der Dienst also in Zukunft funktionieren sollte, aber man sich vertippt, bekommt man schnell mal eben 1 Euro aufs Auge gedrückt, weil der Server das als Anfrage ans SMS-Portal missverstanden hat. Also aufpassen!

http://quiz.ravenblack.net/blood.pl?2629829560
Menü
[1] handytim antwortet auf nilz
29.10.2002 12:43
o2 wird sicherlich auch bald einen Sprachcomputer dafür einsetzen. Die SMS-Lösung hat zwei gravierende Probleme:
- Was ist, wenn einfach keine Antwort-SMS kommt? Nicht schlimm, aber nicht schön.
- Blinde können den Service nicht nutzen.

Eine einfache Ansage vor dem Verbinden wäre die beste Lösung. Man müsste nicht umständlich die Nummer aus dem Telefonbuch rausfischen. o2 kann das ja, siehe Home-/City-Ansage :-)

MfG
Tim
Menü
[1.1] basti007 antwortet auf handytim
29.10.2002 15:02
Man müsste nicht umständlich die Nummer aus dem Telefonbuch rausfischen. o2 kann das ja, siehe Home-/City-Ansage :-)

Tatsächlich? Wo/Wie/Wann sagen sie das denn an?

Gruß
Basti
Menü
[1.1.1] Hagen21 antwortet auf basti007
29.10.2002 15:12

Tatsächlich? Wo/Wie/Wann sagen sie das denn an?

wo: durch das eigene Handy
wie: mündlich auf deutsch
wann: vor jedem Telefonat.
Menü
[1.1.1.1] basti007 antwortet auf Hagen21
29.10.2002 15:15

wo: durch das eigene Handy wie: mündlich auf deutsch wann: vor jedem Telefonat.

Also, ich höre weder bei Homezone, noch bei City noch bei Local Option vorher eine Ansage, wieviel das Telefonat kostet... die Sache ist mir ja völlig neu. ?-)
Menü
[1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf basti007
29.10.2002 15:22
Benutzer basti007 schrieb:

wo: durch das eigene Handy wie: mündlich auf deutsch wann: vor jedem Telefonat.

Also, ich höre weder bei Homezone, noch bei City noch bei Local Option vorher eine Ansage, wieviel das Telefonat kostet... die Sache ist mir ja völlig neu. ?-)

Du hast ja wahrscheinlich auch die Anzeige, somit ist es für dich nicht sonderlich interessant. Es war ursprünglich für Handys ohne Homeanzeige gedacht. Man kann sich diesen Tonindikator per Hotline schalten lassen. Wenns nicht unbedingt nötig ist würde davon absehen, da er Datenverbindungen stören kann.
Menü
[1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf fibrozyt
29.10.2002 15:32
Benutzer fibrozyt schrieb:
Du hast ja wahrscheinlich auch die Anzeige, somit ist es für dich nicht sonderlich interessant. Es war ursprünglich für Handys ohne Homeanzeige gedacht. Man kann sich diesen Tonindikator per Hotline schalten lassen. Wenns nicht unbedingt nötig ist würde davon absehen, da er Datenverbindungen stören kann.

Sagt die Stimme denn nur die Option bzw. Homezone an oder dazu auch gleich den entsprechenden Tarif (a la "4 ct/min") etc.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] marcelm antwortet auf basti007
30.10.2002 17:51
Benutzer basti007 schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Du hast ja wahrscheinlich auch die Anzeige, somit ist es für dich nicht sonderlich interessant. Es war ursprünglich für Handys ohne Homeanzeige gedacht. Man kann sich diesen Tonindikator per Hotline schalten lassen. Wenns nicht unbedingt nötig ist würde davon absehen, da er Datenverbindungen stören kann.

Sagt die Stimme denn nur die Option bzw. Homezone an oder dazu auch gleich den entsprechenden Tarif (a la "4 ct/min") etc.

Es gibt zwei Ansagen vor dem Gespräch: Entweder ein kurzes "home" oder ein ebenfalls kurzes "city".
Weitere Ansagen erfolgen nicht.
Ein Nachteil hat das ganze übrigens: Der Zeitzähler am Handy beginnt bereits mit der Ansage, also kann man nach Beendigung das Telefonates nicht die tatsächliche Gesrächsdauer einsehen.

Grüße, Marcel.
dirzuliebe.de
Menü
[2] dancer antwortet auf nilz
29.10.2002 13:08
Heya

http://quiz.ravenblack.net/blood.pl?2629829560

Lass doch das Spamen

dancer - quam@hotlinekiller.de
(http://quiz.ravenblack.net/blood.pl?3223523595)
Menü
[3] Hagen21 antwortet auf nilz
29.10.2002 13:49
Da habe ich gerade aus reiner Neugier mal bei o2 eine SMS an 4636 mit "NETZ +49179xxxxxxx" geschickt und prompt bekam ich fünf Antwort-SMS vom Genion SMS Portal mit dem Inhaltsverzeichnis.

Ist mir auch passiert. Ich wollte es aber nur probieren. Da ich die Mobile Option habe, ist es mir egal, wer in welchem Netz ist.