Thread
Menü

5G nur für die eigene teure Marke


06.12.2021 14:13 - Gestartet von MrRob
Die Telekom wird es mit 5G so machen wie bei LTE:
10 Jahre die nicht direkten Kunden ausklammern aus der 5G-Netzabdeckung.

Das hat in dem einen Jahrzehnt mit der absichtlichen schlechteren Netzabdeckung (da ohne LTE) toll funktioniert bei der Telekom. Deren Netzaubau kommt den Discountern wie normaConnect, Congast, Penny, Ja! die nächsten Jahre nicht zugute. - Von wegen, dass sie 87% der Bevölkerung versorgen mit 5G, sie klammern den größten Teil der Netznutzer von vornherein aus. Dann sind es wohl nur 20-30% der Bevölkerung, die das vorliegende 5G nutzne "dürfen".
Menü
[1] hotte70 antwortet auf MrRob
06.12.2021 16:35
Benutzer MrRob schrieb:
Die Telekom wird es mit 5G so machen wie bei LTE: 10 Jahre die nicht direkten Kunden ausklammern aus der 5G-Netzabdeckung.

Das hat in dem einen Jahrzehnt mit der absichtlichen schlechteren Netzabdeckung (da ohne LTE) toll funktioniert bei der Telekom. Deren Netzaubau kommt den Discountern wie normaConnect, Congast, Penny, Ja! die nächsten Jahre nicht zugute. - Von wegen, dass sie 87% der Bevölkerung versorgen mit 5G, sie klammern den größten Teil der Netznutzer von vornherein aus. Dann sind es wohl nur 20-30% der Bevölkerung, die das vorliegende 5G nutzne "dürfen".

Naja, was heißt ausklammern?! Die 87% der Bevölkerung haben doch schließlich die Möglichkeit bei der Telekom direkt einen Tarif abzuschließen und somit auch 5G zu nutzen, da wird doch niemand ausgeklammert. Mir persönlich ist die Telekom auch zu teuer, aber deine Denke, die schnellste und neuste Technologie (5G) auch direkt bei den Discountern verfügbar machen zu müssen ist auch so ein typisches deutsches Anspruchsdenken....Willst du 5G musst du halt tiefer in die Tasche greifen, mit einem Discounter-Tarif für weniger als 10 €/Monat ist das halt nicht drin.
Menü
[1.1] unixasket antwortet auf hotte70
06.12.2021 20:39
Benutzer hotte70 schrieb:

Naja, was heißt ausklammern?! Die 87% der Bevölkerung haben doch schließlich die Möglichkeit bei der Telekom direkt einen Tarif abzuschließen und somit auch 5G zu nutzen, da wird doch niemand ausgeklammert. Mir persönlich ist die Telekom auch zu teuer, aber deine Denke, die schnellste und neuste Technologie (5G) auch direkt bei den Discountern verfügbar machen zu müssen ist auch so ein typisches deutsches Anspruchsdenken....Willst du 5G musst du halt tiefer in die Tasche greifen, mit einem Discounter-Tarif für weniger als 10 €/Monat ist das halt nicht drin.

Ja, stimmt. Was ich mir allerdings denke: Discountertarife sind ohnehin Geschwindigkeitsbegrenzt und bieten auch für LTE kein LTE Max. Würde man für diese 5G hinzu schalten, dann würde man die Leistung im Sinne der Geschwindigkeit nicht ändern. Sinn würde es aber trotzdem machen: Die Kapazität würde sich nämlich erhöhen. Und davon hätte dann sowohl Netzbetreiber wie auch Kunde etwas. Darum frage ich mich ja warum die Netzbetreiber so etwas nicht machen: 5G für alle freischalten, bei weiterhin gleichbleibenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie eben in den jeweiligen Verträgen geregelt. Eventuell könnte man dann sogar auf DSS verzichten und das jeweilige Frequenzspektrum ganz 5G zuordnen.