Thread
Menü

60/1 - kann oder muß?


25.07.2002 18:27 - Gestartet von dominiks
Hallo,

"Außerdem kann jeder, der sich für dieses Angebot entscheidet, nach Ablauf der drei Monate zu den neuen o2 Grundgebühren mit der 60/1-Taktung wechseln."

Was heißt hier kann? Er muß doch zu der 60/1 Taktung zu den Konditionen wechseln. Die alte Taktung wird doch für Neukunden gar nicht mehr angeboten, oder?

Ciao
Menü
[1] News_GmbH antwortet auf dominiks
25.07.2002 18:45
Hallöchen "dominiks"!

Die neuen Tarife werden erst ab Oktober eingeführt! Demnach kann ich bis Ende September noch nach alten Konditionen freischalten lassen und später, wenn es erwünscht ist, auf die neue Tarifstruktur ändern lassen! Oder eben bei 22.95€ Grundgebühren bleiben!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf News_GmbH
25.07.2002 19:07
Benutzer News_GmbH schrieb:

Die neuen Tarife werden erst ab Oktober eingeführt! Demnach kann ich bis Ende September noch nach alten Konditionen freischalten lassen und später, wenn es erwünscht ist, auf die neue Tarifstruktur ändern lassen! Oder eben bei 22.95€ Grundgebühren bleiben!

22,95€ Grundgebühr? Das kann nur ein Genion Duo sein...
Menü
[2] Mobilfunk-Experte antwortet auf dominiks
25.07.2002 19:03
Benutzer dominiks schrieb:

'Außerdem kann jeder, der sich für dieses Angebot entscheidet, nach Ablauf der drei Monate zu den neuen o2 Grundgebühren mit der 60/1-Taktung wechseln.'

Was heißt hier kann? Er muß doch zu der 60/1 Taktung zu den Konditionen wechseln. Die alte Taktung wird doch für Neukunden gar nicht mehr angeboten, oder?

Das ist ein Missverständnis. Was für Neukunden nicht mehr angeboten wird, sind die alten D-Mark-Tarife. Die Zehn-Sekunden-Taktung gilt aber auch in den neuen Euro-Tarifen. Zusätzlich wird es diese Tarife ab Oktober wahlweise mit 60/1-Taktung und reduzierter Grundgebühr geben.

Wer jetzt z.B. einen Genion-Vertrag abschließt, hat also Zehn-Sekunden-Takt und kann den auch behalten. Das kostet dann allerdings 12,95 Euro Grundgebühr. Wenn man dagegen im Oktober zur 60/1-Taktung wechselt, zahlt man nur 9,95 Euro Grundgebühr.
Menü
[2.1] telfreak antwortet auf Mobilfunk-Experte
25.07.2002 22:55
...und wer das macht, hat echt einen Schlag weg!Es gibt wirklich im Mobilfunkbereich keine größere Abzocke, als diese Taktung! ABer es soll ja Leute geben,die das nicht merken.

telfreak
Menü
[2.1.1] cvogeley antwortet auf telfreak
25.07.2002 23:01
Na, das muss halt jeder selbst wissen. Für Wenigtelefonierer ist die Variante durchaus interessant. Außerdem ist o2 beim Taktungs-Wechsel recht kulant. Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel nämlich nichts
Gruß Christian
Menü
[2.1.1.1] koelli antwortet auf cvogeley
26.07.2002 10:33
Benutzer cvogeley schrieb:
Na, das muss halt jeder selbst wissen. Für Wenigtelefonierer ist die Variante durchaus interessant. Außerdem ist o2 beim Taktungs-Wechsel recht kulant. Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel nämlich nichts
Gruß Christian

Bitte? Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel zwischen verbilligten Orts- oder Mobilgesprächen 2,56 Euro bei Genion Duo!
Menü
[2.1.1.1.1] NicoF antwortet auf koelli
27.07.2002 19:48
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer cvogeley schrieb:
Na, das muss halt jeder selbst wissen. Für Wenigtelefonierer ist die Variante durchaus interessant. Außerdem ist o2 beim Taktungs-Wechsel recht kulant. Über den Tarifmanager kostet ein
Wechsel nämlich nichts
Gruß Christian

Bitte? Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel zwischen verbilligten Orts- oder Mobilgesprächen 2,56 Euro bei Genion Duo!


Ich glaube er meinte eher den Taktungswechsel und nicht den Optionswechsel...

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf NicoF
28.07.2002 16:57
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer cvogeley schrieb:
Außerdem ist o2 beim Taktungs-Wechsel recht kulant. Über den Tarifmanager kostet ein
Wechsel nämlich nichts
Gruß Christian

Bitte? Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel zwischen verbilligten Orts- oder Mobilgesprächen 2,56 Euro bei Genion Duo!


Ich glaube er meinte eher den Taktungswechsel und nicht den Optionswechsel...

Stimmt. Aber da es momentan noch keine verschiedenen Taktungen gibt, ist auch noch keinen Taktungs-Wechsel möglich.

Ein Options-Wechsel (z.B. von der Local-Option zur Mobile-Option) per Tarifmanager oder per Internet kostet übrigens nur noch 2,50 Euro.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf Mobilfunk-Experte
28.07.2002 17:01
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer cvogeley schrieb:
Außerdem ist o2 beim Taktungs-Wechsel recht kulant. Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel nämlich nichts
Gruß Christian

Bitte? Über den Tarifmanager kostet ein Wechsel zwischen verbilligten Orts- oder Mobilgesprächen 2,56 Euro bei Genion Duo!


Ich glaube er meinte eher den Taktungswechsel und nicht den Optionswechsel...

Stimmt. Aber da es momentan noch keine verschiedenen Taktungen gibt, ist auch noch keinen Taktungs-Wechsel möglich.

ja aber das hatte er trotzdem gemeint...

Ein Options-Wechsel (z.B. von der Local-Option zur Mobile-Option) per Tarifmanager oder per Internet kostet übrigens nur noch 2,50 Euro.

Könnte sein gilt der Preis denn jetzt auch für Altkunden?

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf NicoF
28.07.2002 17:07
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb: [...]
Ein Options-Wechsel (z.B. von der Local-Option zur Mobile-Option) per Tarifmanager oder per Internet kostet übrigens nur noch 2,50 Euro.

Könnte sein gilt der Preis denn jetzt auch für Altkunden?

Ja, sämtliche Preise für Service-Leistungen wurden zum 01.07. abgerundet, auch für Altkunden.
Menü
[2.1.2] Devil_MC antwortet auf telfreak
26.07.2002 06:48
Und das sind einige Millionen Kuden mit D-Netz-Privattarifen - die haben nämlich alle die 60/1-Taktung serienmäßig....(oder 10/10 für ca. 2.50 Aufpreis)

Derek
Der seit O2 (und noch QUAM) seinen 10/10-Takt nicht mehr missen möchte !!