Thread
Menü

Kein Thema


04.03.2021 11:07 - Gestartet von XoXo0803
Liebes Team von teltarif, ich hätte da einmal eine Bitte und vielleicht bekommt ihr das ja hin und vielleicht würde das nicht nur mich interessieren.

Warum? Wenn man die aktuellen Preise betrachtet. Das Mi11 kostet 799€, das Mi11 Pro dürfte wohl 999€ kosten. Das Samsung S21 liegt schon unter 799€, sogar das S21Ultra gab es schon für um die 1050€ und nun nehmen wir das aktuelle I Phone 12 dazu, dieses gibt es auch schon für 800€ und das größte mit kleinstem Speicher gab es schon(Aktion und immer wieder) für knapp um die 1100€,

Denke ihr seht halbwegs worauf ich hinaus will. Nun lassen wir einfach einmal die Ausstattung weg. Jeder weiß, Apple liefert auch mit wenig Megapixeln im Vergleich zu 108MP beste Ergebnisse ab und ist flott. Die pure Zahl ist da halt nicht alles. Anders ist es beim Preis und worum es mir geht, die UPDATE-DAUER!!!

Suche eigentlich einen Nachfolger für mein Mi9 und bin aktuell der Meinung, einmal Xiaomi, nie wieder Xiaomi.
Fakt ist, bereits Ende des ersten Lebensjahres des Mi9 kamen Sicherheitsupdates alle 3 Monate und mit ganz viel Glück waren die erst einen Monat veraltet. Der andere Fakt ist, das S10 eines Freundes was ja ungefähr zeitnah erschienen ist, das wurde monatlich und pünktlich und sogar aktuell versorgt und das hat sogar schon Android11 und fürs Mi9 gibt es dafür noch nicht einmal einen Termin.

Wenn ich mir dann jetzt die aktuellen Preise betrachte und mich ein Gerät mit Telelinse reizen würde, dann ist das S21 Ultra"nur" 50€ teurer als das Mi11Pro und bietet ja vier Jahre Updates und nicht wie bei Xiaomi nur zwei Jahre und 3 große statt 2 Updates. Und wenn ich dann diese Updateversorgung von meinem Mi9 anschaue, ja, da war mein Motorola Z2Force damals besser versorgt und über Motorola wird gemeckert.

Was ihr vielleicht machen könntet...

Könntet ihr nicht eine Historie von Apple, Samsung und Xiaomi aufstellen?
Eine Art Tabelle. Also Mi9, Mi10, Mi11, S10, S20, S21 und I-PX, I-P11, I-P12 und wo man erkennen kann wie lange ein Gerät versorgt wird und wann Ende ist.
So wie ich es sehe ist ein Xiaomi nach 2 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden. Samsung sollte noch gut verkäuflich sein und Apple ist garantiert noch kein extremer Verlust.

Habe jetzt wirklich keinen genauen Plan wie das ausschauen könnte. Mich würde das aber wirklich einmal interessieren. Schließlich unterscheiden sich da alle nicht großartig im Verkaufspreis.

Und nun komm bitte keiner damit, dass Xiaomi beim Mi11 ein Netzteil dazu packt. Sorry Leute, das Argument ist dürftig. Inzwischen gibt es oft genug Netzteile mit entsprechender Wattzahl für um die 15€ zu kaufen. Würde lieber auf dieses Teil verzichten um dafür einen längeren und aktuellen Support zu erhalten.

Kein Plan ob andere auch das Mi9 haben. Musste aber zwischendurch wirklich die Region auf Italien stellen um da ein aktuelleres Sicherheitspatch zu erhalten, da das in Deutschland für mein Gerät 5 Monate alt war. So etwas geht einfach nicht in dieser Preisklasse.

Deshalb würde mich da so eine vergleichbare Ansicht einmal interessieren. Will nicht viel Geld investieren und dann setzt Xiaomi diese grottige Updatepolitik des Mi9 beim Mi10 fort jetzt wo das 11 erschienen ist. Dann weiß man ja schließlich was dem Mi11 blüht wenn das 12 erscheint.