Thread
Menü

Wie wär´s denn mit Gerhard Schmid?


11.07.2002 20:10 - Gestartet von Siemensfreak
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Gruß

Siemensfreak
Menü
[1] Telefonexperte antwortet auf Siemensfreak
11.07.2002 20:26
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Gruß

Siemensfreak

Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.
Menü
[1.1] Keks antwortet auf Telefonexperte
11.07.2002 23:33
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

*lol*

Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Der ist auch im Gespräch (wie ich auf n-tv heute hörte). (Was nicht heißen muss, dass schon MIT ihm gesprochen wurde.)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.1] rtpj antwortet auf Keks
12.07.2002 09:09
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

*lol*

Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Der ist auch im Gespräch (wie ich auf n-tv heute hörte). (Was nicht heißen muss, dass schon MIT ihm gesprochen wurde.)

<Glaskugelmodus AN>

Aaron S. bleibt ...

<Glaskugelmodus AUS>
Menü
[1.2] Esser
AlexDA antwortet auf Telefonexperte
12.07.2002 16:23
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Gruß

Siemensfreak

Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Klar, er müsste sich nur wieder ein bisschen beliebt machen. Zum Beispiel, indem er von seiner Abfindung Telekom-Aktien kauft und sich verpflichtet, diese 5 Jahre zu behalten.

Naja, wer weiss, was von seiner Abfindung übrig ist, vielleicht hat er ja Worldcom-Aktien damit gekauft...
Menü
[1.2.1] Telefonexperte antwortet auf AlexDA
12.07.2002 16:46
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er
auch :-))).

Gruß

Siemensfreak

Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Klar, er müsste sich nur wieder ein bisschen beliebt machen. Zum Beispiel, indem er von seiner Abfindung Telekom-Aktien kauft und sich verpflichtet, diese 5 Jahre zu behalten.

Naja, wer weiss, was von seiner Abfindung übrig ist, vielleicht hat er ja Worldcom-Aktien damit gekauft...


Was macht der eigentlich jetzt?
Menü
[1.2.2] RE: Bisher kein Hinweis auf Gesundheitsgefahr durch Mobilfunk
michaelf antwortet auf AlexDA
13.07.2002 15:13
Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Naja, wer weiss, was von seiner Abfindung übrig ist, vielleicht hat er ja Worldcom-Aktien damit gekauft...

Das ist ja kein Problem. Dann kann er sich ja wieder aufkaufen lassen und sich mit weiteren 60 Millionen schmieren lassen ...
Menü
[1.2.2.1] Telefonexperte antwortet auf michaelf
14.07.2002 11:49
Benutzer michaelf schrieb:
Ne, wenn dann der Herr Klaus Esser, ehem. Chef von Mannesmann D2.

Naja, wer weiss, was von seiner Abfindung übrig ist, vielleicht hat er ja Worldcom-Aktien damit gekauft...

Das ist ja kein Problem. Dann kann er sich ja wieder aufkaufen lassen und sich mit weiteren 60 Millionen schmieren lassen ...

Von wem denn? Ich sehe derzeit keinen Kandidaten
Menü
[2] hdontour antwortet auf Siemensfreak
12.07.2002 14:18
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Gruß

Siemensfreak

Willst Du den wirklich?

Stelle Dir mal vor, er mischt mal wieder den Telekommunikationsmarkt mit Billigpreisen richtig auf. Dann können 010xxx und 01900xxx ganz schnell zu sperren und CbC ade
Wäre schon lustig.
Menü
[2.1] Siemensfreak antwortet auf hdontour
12.07.2002 14:50
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Gruß

Siemensfreak

Willst Du den wirklich?

Stelle Dir mal vor, er mischt mal wieder den Telekommunikationsmarkt mit Billigpreisen richtig auf. Dann können 010xxx und 01900xxx ganz schnell zu sperren und CbC ade Wäre schon lustig.

Natürlich nicht,siehe auch folgendes Icon :-))))

Der Gedanke war aber schon prickelnd, als ich mir überlegt habe, wer in Frage kommt.
Es ist wohl nicht anzunehmen und bleibt zu hoffen, dass das nicht kommen wird.

Gruß

Siemensfreak
Menü
[2.2] Keks antwortet auf hdontour
12.07.2002 22:56
Benutzer hdontour schrieb:
Stelle Dir mal vor, er mischt mal wieder den Telekommunikationsmarkt mit Billigpreisen richtig auf. Dann können 010xxx und 01900xxx ganz schnell zu sperren und CbC ade Wäre schon lustig.

Zu niedrige Preise bei der Telekom verhindert die RegTP. Dafür ist sie ja da.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[3] dyphelius antwortet auf Siemensfreak
12.07.2002 14:44
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).
Gibt's da keine Art von Wettbewerbsverbot, denn er hätte ja internas aus Mobilcom im Hirn und könnte sie strategisch ausspielen ... Gefährlich, gefährlich ...
Oder etwa nicht ?
Gruß, Dyphelius
Menü
[4] Kai Petzke antwortet auf Siemensfreak
13.07.2002 19:42
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Er hat auch Erfahrung im penetranten Sturschalten gegenüber den Investoren und im Vernichten von Aktienkapital. Die T-Aktie ist zur Zeit immerhin noch über 10% ihres Höchststandes Wert, die MobilCom-Aktie nicht einmal 4%.


Kai Petzke
Menü
[4.1] tcsmoers antwortet auf Kai Petzke
13.07.2002 20:00
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Ich glaube, der wird gerade frei und viel Erfahrung mit Telekommunikation und vor allen Dingen der Telekom hätte er auch :-))).

Er hat auch Erfahrung im

penetranten Sturschalten

ist das nicht eine deutsche Beamtentugend ;-)



gegenüber den
Investoren und im Vernichten von Aktienkapital. Die T-Aktie ist zur Zeit immerhin noch über 10% ihres Höchststandes Wert, die MobilCom-Aktie nicht einmal 4%.


Kai Petzke
Menü
[4.1.1] Kai Petzke antwortet auf tcsmoers
13.07.2002 20:11
Benutzer tcsmoers schrieb:

penetranten Sturschalten

ist das nicht eine deutsche Beamtentugend ;-)

Willst Du die DTAG wieder in eine Behörde verwandeln?


Kai
Menü
[4.1.1.1] Telefonexperte antwortet auf Kai Petzke
14.07.2002 11:51
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

penetranten Sturschalten

ist das nicht eine deutsche Beamtentugend ;-)

Willst Du die DTAG wieder in eine Behörde verwandeln?


Kai

Das wäre tatsächlich eine überlegenswerte Möglichkeit :)
Menü
[4.1.2] rtpj antwortet auf tcsmoers
13.07.2002 20:15
Benutzer tcsmoers schrieb:

ist das nicht eine deutsche Beamtentugend ;-)

Nein.
Menü
[4.1.2.1] Wie waers denn mit Herrn Schröder?
tonga antwortet auf rtpj
15.07.2002 12:00
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Ich wuerde den Macher, Herrn Gerhard Schröder aus Berlin vorschlagen. Der hat doch Zeit nach der Bundestagswahl und
auch einige Erfahrung in Sachen "Abwahl" und wie stricke ich
im Hintergrund einen neuen Vorsitzenden im Aufsichtsrat....
WW
Menü
[4.1.2.1.1] rtpj antwortet auf tonga
15.07.2002 14:12
Benutzer tonga schrieb:

Ich wuerde den Macher, Herrn Gerhard Schröder aus Berlin vorschlagen.

Gerhard Schröder ist Politiker, kein Manager.

Der hat doch Zeit nach der Bundestagswahl

Ich denke nicht, denn schließlich geht die eine in die andere Wahlperiode über.

Aber Ede hat ja vielleicht Lust.

und auch einige Erfahrung in Sachen "Abwahl" und wie stricke ich im Hintergrund einen neuen Vorsitzenden im Aufsichtsrat....

Wie ? Versteh' ich nicht. Wann wurde denn Schrödi abgewählt und hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gestrickt ?
Menü
[4.1.2.1.1.1] Michigan antwortet auf rtpj
16.07.2002 19:53
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer tonga schrieb:

Ich wuerde den Macher, Herrn Gerhard Schröder aus Berlin vorschlagen.

Gerhard Schröder ist Politiker, kein Manager.

Naja, Politiker ist er ja eigentlich auch nicht. Würde ihn eher als Schauspieler bezeichnen. Und viel weniger kann er vom managen auch nicht verstehen wie vom regieren.
Menü
[4.1.2.1.1.1.1] bobhund antwortet auf Michigan
17.07.2002 01:50
Benutzer Michigan schrieb:

Naja, Politiker ist er ja eigentlich auch nicht. Würde ihn eher als Schauspieler bezeichnen. Und viel weniger kann er vom managen auch nicht verstehen wie vom regieren.

...oder als du von Grammatik...
Menü
[4.1.2.1.2] big brother antwortet auf tonga
15.07.2002 14:13
Hallo

Nein , ich würde keinen Politiker für ein solches Amt vorschlagen. Zumindest keinen der ein Amt bekleidet wie Schröder , Rau , Westerwelle , Stoiber und Co. Da besteht schnell die Gefahr das die Telekom wieder eine reine politische Institution wird. Zumal sich auch die Politik gar nicht in Geschäfte der Deutschen Telekom einzumischen hat ; auch nicht wenn der Vater Staat über eine Menge T-Aktien verfügt. Man muß eine vernünftige Lösung finden wie man das Wirtschftsunternehmen Deutsche Telekom wieder ein wenig nach oben führt. Das soll nicht heißen das ich für die Telekom bin - nein , ganz im Gegenteil aber es wäre auch für unsere Wirtschaft schlecht wenn es weiter bergab mit der Telekom geht. Nach langanhaltenden Fall der T-Aktie gab es schon Vermutungen die T-Aktie würde am Jahresende bei 5 Euro liegen. Naja , nichts desto trotz , die Telekom muß wieder rauf aber gleichzeitig muß das Ortsnetzmonopol so geändert werden wie es die EU schon vor langen beschlossen hat.

Gruß
Der große Bruder
Menü
[4.1.2.1.3] witonski antwortet auf tonga
16.07.2002 19:13
Herr Stoiber hat schon bei Herrn Sommer angefragt.Ab dem 23.09 wird "Ede"der Nachfolger von Sommer.
Menü
[] rtpj antwortet auf
13.07.2002 22:20
Benutzer ron's enemy schrieb:

Sie ist doch quasi eine Behörde, mit 43% Bund-Anteil und 98% Ortsgespräche-Anteil, wobei für mich der Zusammenhang zwischen diesen beiden Zahlen offensichtlich ist.
[...]

Behörde = "relativ selbständige Dienststelle im Verwaltungsaufbau des Staates und öffentlicher Körperschaften mit der Befugnis, die Verwaltungsaufgaben des Behördenträgers (Bund, Land, Gemeinde) im Rahmen ihrer Zuständigkeit selbständig nach außen wahrzunehmen. Alle Behörden des Bundes und der Länder sind nach Art. 35 GG zu gegenseitiger Rechts- und Amtshilfe verpflichtet."

Ich kann da zwischen der Definition einer Behörde und der Telekom keine Gemeinsamkeiten feststellen ...
Menü
[1] Telefonexperte antwortet auf rtpj
14.07.2002 11:53
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer ron's enemy schrieb:

Sie ist doch quasi eine Behörde, mit 43% Bund-Anteil und 98% Ortsgespräche-Anteil, wobei für mich der Zusammenhang zwischen diesen beiden Zahlen offensichtlich ist.
[...]

Behörde = "relativ selbständige Dienststelle im Verwaltungsaufbau des Staates und öffentlicher Körperschaften mit der Befugnis, die Verwaltungsaufgaben des Behördenträgers (Bund, Land, Gemeinde) im Rahmen ihrer Zuständigkeit selbständig nach außen wahrzunehmen. Alle Behörden des Bundes und der Länder sind nach Art. 35 GG zu gegenseitiger Rechts- und Amtshilfe verpflichtet."

Ich kann da zwischen der Definition einer Behörde und der Telekom keine Gemeinsamkeiten feststellen ...

Da muss ich zustimmen.