Thread
Menü

Nicht schlecht.


03.08.2020 15:08 - Gestartet von hotte70
Also 3x 4 Wochen zu je 10 GB gratis mit LTE Max?! Nicht schlecht, doof nur, dass man bestimmt seine IBAN als Zahlungsmittel hinterlegen muss.
Menü
[1] Brausefrosch antwortet auf hotte70
03.08.2020 16:08
Benutzer hotte70 schrieb:
Also 3x 4 Wochen zu je 10 GB gratis mit LTE Max?! Nicht schlecht, doof nur, dass man bestimmt seine IBAN als Zahlungsmittel hinterlegen muss.

Doof wäre dann sicherlich auch, müsste man mit Paypal zahlen, doof wäre dann auch müsste man eine Kreditkarte als Zahlungsmittel haben, doof wäre auch ginge es nur per Guthaben Karte, doof wäre es auch müsste man komplett im voraus mit apple pay zahlen...manchen Menschen kann man eben rein gar nix recht machen. Ironie Ende
Menü
[1.1] flyer213 antwortet auf Brausefrosch
03.08.2020 20:15

Doof wäre dann sicherlich auch, müsste man mit Paypal zahlen, doof wäre dann auch müsste man eine Kreditkarte als Zahlungsmittel haben, doof wäre auch ginge es nur per Guthaben Karte, doof wäre es auch müsste man komplett im voraus mit apple pay zahlen...manchen Menschen kann man eben rein gar nix recht machen. Ironie Ende.

Das ist nun dummes Geschwafel, den Sinn überhaupt nicht verstanden.
Menü
[1.2] hotte70 antwortet auf Brausefrosch
03.08.2020 20:20
Benutzer Brausefrosch schrieb:

Doof wäre dann sicherlich auch, müsste man mit Paypal zahlen, doof wäre dann auch müsste man eine Kreditkarte als Zahlungsmittel haben, doof wäre auch ginge es nur per Guthaben Karte, doof wäre es auch müsste man komplett im voraus mit apple pay zahlen...manchen Menschen kann man eben rein gar nix recht machen. Ironie Ende

Doof ist nur der, der nicht kapiert, dass man bei einem Prepaid Angebot eigentlich nicht mit seiner IBAN zu zahlen hat.
Menü
[1.2.1] Brausefrosch antwortet auf hotte70
04.08.2020 06:12
Benutzer hotte70 schrieb:
Benutzer Brausefrosch schrieb:

Doof wäre dann sicherlich auch, müsste man mit Paypal zahlen, doof wäre dann auch müsste man eine Kreditkarte als Zahlungsmittel haben, doof wäre auch ginge es nur per Guthaben Karte, doof wäre es auch müsste man komplett im voraus mit apple pay zahlen...manchen Menschen kann man eben rein gar nix recht machen. Ironie Ende

Doof ist nur der, der nicht kapiert, dass man bei einem Prepaid Angebot eigentlich nicht mit seiner IBAN zu zahlen hat.

Es gibt aber durchaus auch Menschen und da bin ich nicht er einzige, die gerade den Gebühreneinzug über das Konto bevorzugen um nicht immer Guthaben Karten zu kaufen und darauf zu achten, dass man vor Optionsverlängerung genug Guthaben hat. Das ist einfsch easy und bequem. Aber selbst wenn das bei callya digital der Fall wäre gibt es genug Flitzpiepen, welche auch dann noch das Haar in der Suppe finden!
Menü
[1.2.2] Hansi01 antwortet auf hotte70
04.08.2020 07:38
Benutzer hotte70 schrieb:
Benutzer Brausefrosch schrieb:

Doof wäre dann sicherlich auch, müsste man mit Paypal zahlen, doof wäre dann auch müsste man eine Kreditkarte als Zahlungsmittel haben, doof wäre auch ginge es nur per Guthaben Karte, doof wäre es auch müsste man komplett im voraus mit apple pay zahlen...manchen Menschen kann man eben rein gar nix recht machen. Ironie Ende

Doof ist nur der, der nicht kapiert, dass man bei einem Prepaid Angebot eigentlich nicht mit seiner IBAN zu zahlen hat.

Beim Callya Digital war - zumindest bislang - die Hinterlegung der IBAN zwecks automatischer Aufladung Pflicht, obwohl es sich um einen Prepaid-Tarif handelt.
Menü
[1.2.3] Kuch antwortet auf hotte70
21.08.2020 17:06
Hallo,

Benutzer hotte70 schrieb:

Doof ist nur der, der nicht kapiert, dass man bei einem Prepaid Angebot eigentlich nicht mit seiner IBAN zu zahlen hat.

kleine Hintergrund-Info zu CallYa Digital und den ganzen App-Tarifen, die per SEPA oder PayPal zu zahlen sind: Ja, eigentlich sind es Prepaid-Tarife. Aber dadurch, dass die Provider das als Quasi-Postpaid per SEPA-Lastschrift oder PayPal realisieren, sparen sie sich die nervige Prepaid-Registrierungspflicht, die bei echtem Prepaid vorgeschrieben ist. Damit sparen sie sich das Anheuern eines Identifizierungs-Dienstleisters und wahrscheinlich auch jede Menge Beschwerden von Kunden, bei denen die SIM nicht oder nur verspätet freigeschaltet wurde, weil WebID nicht funktioniert hat, weil der Video-Operator keine Lust hatte oder der Perso über die Webcam so stark gespiegelt hat, dass man ihn nicht abfotografieren konnte...

Also ein wirklicher Nachteil ist die ganze SEPA- und PayPal-Abrechnerei eigentlich nur für Kunden, die eine negative Bonität haben - denen bleibt tatsächlich nur echtes Prepaid. Alle anderen sparen sich die nervige Identifiziererei bei Prepaid.

Alexander Kuch
Menü
[1.2.3.1] TechNick antwortet auf Kuch
22.08.2020 13:38
Benutzer Kuch schrieb:
Hallo,

kleine Hintergrund-Info zu CallYa Digital und den ganzen App-Tarifen, die per SEPA oder PayPal zu zahlen sind: Ja, eigentlich sind es Prepaid-Tarife. Aber dadurch, dass die Provider das als Quasi-Postpaid per SEPA-Lastschrift oder PayPal realisieren, sparen sie sich die nervige Prepaid-Registrierungspflicht, die bei echtem Prepaid vorgeschrieben ist. Damit sparen sie sich das Anheuern eines Identifizierungs-Dienstleisters und wahrscheinlich auch jede Menge Beschwerden von Kunden, bei denen die SIM nicht oder nur verspätet freigeschaltet wurde, weil WebID nicht funktioniert hat, weil der Video-Operator keine Lust hatte oder der Perso über die Webcam so stark gespiegelt hat, dass man ihn nicht abfotografieren konnte...
Das liest sich auf der "Freikarten"-Seite aber ganz anders: "Am 1. Juli 2017 wurde das Telekommunikationsgesetz geändert. Demnach muss sich jeder Prepaid-Kunde bei uns identifizieren. Erst nach erfolgreicher Identifizierung schalten wir Deine Karte innerhalb von 24 Stunden frei." und "Du zahlst ganz entspannt mit unserem automatischen Bankeinzug. Deine Bankdaten für das SEPA-Lastschriftmandat gibst Du in Deiner Bestellung an. " Lediglich wenn man mindestens 3 Monate Vodafone-Kunde ist, entfällt die Identifizierung.
Menü
[1.2.3.1.1] rgla antwortet auf TechNick
28.08.2020 13:46
Benutzer Kuch schrieb:
(...) sparen sie sich die nervige Prepaid-Registrierungspflicht, die bei echtem Prepaid vorgeschrieben ist. Damit sparen sie sich das Anheuern eines Identifizierungs-Dienstleisters (...)

Identifizierung war erforderlich. Ich habe sie mit PostIdent App und NFC am Personalausweis (eID) gemacht (ohne Video-Operator). SIM ist gestern angekommen.
Menü
[1.3] Torch9800 antwortet auf Brausefrosch
04.08.2020 11:42
Benutzer Brausefrosch schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
Also 3x 4 Wochen zu je 10 GB gratis mit LTE Max?! Nicht schlecht, doof nur, dass man bestimmt seine IBAN als Zahlungsmittel hinterlegen muss.

Hallo Brausefrosch. Bitte erst richtig informieren. Du kannst bei Callya digital sehr wohl unbequem per Aufladekarte zahlen. Aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht. Warum nicht dein IBAN hinterlegen und gut ist. Ich habe das für 3 SIM Karten so geregelt.
Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen?
Menü
[2] Kabelanschluss antwortet auf hotte70
21.08.2020 15:48
Benutzer hotte70 schrieb:
Also 3x 4 Wochen zu je 10 GB gratis mit LTE Max?! Nicht schlecht, doof nur, dass man bestimmt seine IBAN als Zahlungsmittel hinterlegen muss.

Abgesehen davon sind 10gb um 20 € nicht mehr zeitgemäß sind. Andere Anbieter geben 20gb.