Thread
Menü

Im Notfall: Rechtsanwalt!


11.08.2002 00:29 - Gestartet von metal
Hallo!

Wir hatten von unserer Firma aus auch mal einen Talkline-Vertrag. Vor ca. 1 Jahr haben wir den gekündigt und promt eine Rechnung über Deaktivierungsgebühr bekommen (die auch vom Konto abgebucht wurde). Daraufhin hat sich unser Rechtsanwalt mit einem Schreiben bzgl. der Gebühr und deren rechtliche Situation an Talkline gewandt und siehe da: Der Betrag wurde gutgeschrieben und wir bekamen eine Gutschrift!

Mir scheint es, als wollte Talkline versuchen, allen die die Klappe nicht aufmachen und sich dagegen wehren, das Geld aus der Tasche zu ziehen: ALSO WEHRT EUCH UND LASST EUCH NICHT FÜR DUMM VERKAUFEN! ToiToiToi
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf metal
11.08.2002 00:51
Benutzer metal schrieb:
Hallo!

Wir hatten von unserer Firma aus auch mal einen Talkline-Vertrag. Vor ca. 1 Jahr haben wir den gekündigt und promt eine Rechnung über Deaktivierungsgebühr bekommen (die auch vom Konto abgebucht wurde). Daraufhin hat sich unser Rechtsanwalt mit einem Schreiben bzgl. der Gebühr und deren rechtliche Situation an Talkline gewandt und siehe da: Der Betrag wurde gutgeschrieben und wir bekamen eine Gutschrift!

Mir scheint es, als wollte Talkline versuchen, allen die die Klappe nicht aufmachen und sich dagegen wehren, das Geld aus der Tasche zu ziehen: ALSO WEHRT EUCH UND LASST EUCH NICHT FÜR DUMM VERKAUFEN! ToiToiToi

Das trifft leider nicht nur für Talkline zu :-(

Wir prüfen in erster Linie Telefonrechnungen. Was dort an Fehlern auffällt, spottet jeder Beschreibung. Wir haben Monate, da sind über 80 % der Rechnungen falsch. Da kann man Unterlassungsklagen einreichen, so oft man will. Es sind ständig Fehler vorhanden. Manche Anbieter, wie z.B. in meinen alten Postings, haben eigene Rechtsauffassungen.

peso