Thread
Menü

Reine Geldvernichtung


23.07.2002 11:50 - Gestartet von 602sl
Die Internationalisierung der Mobilfunkmarken ist wieder ein typisches Beipiel für Manager-Wahnsinn! Genauso wie damals die UMTS Versteigerung. Der einzig fähige Manager saß da bei Debitel, denn der hat rechtzeitig aufgehört zu bieten.

Es werden horrende Summen einfach vernichtet, wenn Marken umbenannt werden. Sicher ist gegen ein vereinheitlichtes Auftreten nichts einzuwenden, aber bekannte Marken einfach verschwinden zu lassen ist eine Farce.

Man kann sicher darüber streiten welche Marke nun den besseren Namen hatte, aber ich finde Interkom immer noch wensentlich besser als O2. Warum nicht das Interkom-Logo ergänzen mit (klein geschrieben) powered by O2 oder so ähnlich. Eine CI (Corporate Identity) wäre dann ja auch gegegen.

Das gleiche bei Condor usw.

Und bei Voicestream, was ja zumindest mittelfristig verkauft oder gemerged werden soll, wäre ein Voicestream by T-Mobile sicher auch angebrachter, denn dann könnte man immer noch sagen: Voicestream by AT&T & T-Mobile oder so ähnlich.

In jedem Fall kommt so in 5 Jahren wieder ein neuer Namenswechsel für viel Geld.

Jedenfalls wäre ein T-Mobile by AT&T recht abenteurlich klingen und wenig Sinn machen.

Die Manager sollten mal aufhören immer den völlig hirnlosen Trends hinterherzulaufen und ihre Unternehmen auf sinnvolle Beine mit Zukunftsblick stellen.

Ich wette in 5 Jahren, wird diese Markenvereinheitlichung als einer der größten strategischen Fehler der Vergangenheit betrachtet.



Menü
[1] Andy84094 antwortet auf 602sl
24.07.2002 01:04
Benutzer 602sl schrieb:
Die Internationalisierung der Mobilfunkmarken ist wieder ein typisches Beipiel für Manager-Wahnsinn! Genauso wie damals die UMTS Versteigerung. Der einzig fähige Manager saß da bei Debitel, denn der hat rechtzeitig aufgehört zu bieten.

Es werden horrende Summen einfach vernichtet, wenn Marken umbenannt werden. Sicher ist gegen ein vereinheitlichtes Auftreten nichts einzuwenden, aber bekannte Marken einfach verschwinden zu lassen ist eine Farce.

Man kann sicher darüber streiten welche Marke nun den besseren Namen hatte, aber ich finde Interkom immer noch wensentlich besser als O2. Warum nicht das Interkom-Logo ergänzen mit (klein geschrieben) powered by O2 oder so ähnlich. Eine CI (Corporate Identity) wäre dann ja auch gegegen.

Das gleiche bei Condor usw.

Und bei Voicestream, was ja zumindest mittelfristig verkauft oder gemerged werden soll, wäre ein Voicestream by T-Mobile sicher auch angebrachter, denn dann könnte man immer noch sagen: Voicestream by AT&T & T-Mobile oder so ähnlich.

In jedem Fall kommt so in 5 Jahren wieder ein neuer Namenswechsel für viel Geld.

Jedenfalls wäre ein T-Mobile by AT&T recht abenteurlich klingen und wenig Sinn machen.

Die Manager sollten mal aufhören immer den völlig hirnlosen Trends hinterherzulaufen und ihre Unternehmen auf sinnvolle Beine mit Zukunftsblick stellen.

Ich wette in 5 Jahren, wird diese Markenvereinheitlichung als einer der größten strategischen Fehler der Vergangenheit betrachtet.



Deutsche haben schon immer schlechte Geschaefte gemacht. Schau Vodafone an, die haben wesentlich bessere Geschaefte in 28 Laendern gemacht!