Thread
Menü

Dumm f*ckt gut???


02.03.2002 20:30 - Gestartet von peggy
Hmmmmm. Also daß die Nutzung der CbC-Vorwahlen tatsächlich vom Bildungsniveau abhängt, läßt tief blicken. Offenbar sind es wieder mal die Ungebildeten, die weder Telefon-Sparvergleiche mitmachen noch bei der Wahl des Sexualpartners Sorgfalt walten lassen (daher der dumme Spruch, siehe Betreff).
Und war's nicht auch so in den totalitären Systemen, daß die Ungenildeten ohne Nachfrage den "Grundstock" des Systems bildeten - die stillen Mitmacher, die keinen Protest wagten?

Vielleicht liegt es ja daran, daß sie sich für alles und jedes schämen? Beim sparen würde man ja den Monoplolisten schädigen, beim Beischlaf würde man den Werbenden verprellen und in einem totalitären System würde man sich zum System querlegen.

Vielleicht braucht eine Gesellschaft einfach die "Mitmacher"? Vielleicht braucht man eine solche träge Masse?

Peggy
Menü
[1] network antwortet auf peggy
02.03.2002 21:43
Benutzer peggy schrieb:

Vielleicht liegt es ja daran, daß sie sich für alles und jedes schämen? Beim sparen würde man ja den Monoplolisten schädigen, beim Beischlaf würde man den Werbenden verprellen und in einem totalitären System würde man sich zum System querlegen.

Gibt es es in totalitären Systemen call-by-call ?
49 % der Abiturienten und Studenten nutzen kein call-by-call, heißt das die f*cken auch alle gut ?

Fragen über Fragen
Menü
[2] Alphaphi antwortet auf peggy
02.03.2002 21:57
Benutzer peggy schrieb:

Hmmmmm. Also daß die Nutzung der CbC-Vorwahlen tatsächlich vom Bildungsniveau abhängt, läßt tief blicken.

...und gäbe doch auch gleich schon eine phänomenale Werbekampagne für die T-Mitbewerber: "Nur Hauptschulabsolventen sind so blöd, daß sie mit der Telekom telefonieren. Wer was im Hirn hat, der telefoniert mit uns".
Naja, nicht ganz so krass, aber in der Richtung müßte sich doch was machen lassen.

Andy
Menü
[2.1] Wundert mich nicht...
Telefonexperte antwortet auf Alphaphi
02.03.2002 22:50
Hi,
das wundert mich aber auch nicht, dass viele Leute keine CbC-Nummern benutzen.

Ich habe mich schon öfters mit anderen gebildeten Leuten unterhalten. Sie sagten meistens, dass es sich nicht lohnt, CbC-Vorwahlen zu verwenden, da das teilweise neue Wählen bei Überlastung auch Zeit und damit Geld kostet.

Außerdem seien die Telekom-Tarife auch nicht so hoch und im Unterschied zu früher schon viel niedriger.

Ciao Telefonexperte
Menü
[2.1.1] call by call
bobhund antwortet auf Telefonexperte
02.03.2002 23:26
Benutzer Telefonexperte schrieb:

Ich habe mich schon öfters mit anderen gebildeten Leuten unterhalten. Sie sagten meistens, dass es sich nicht lohnt, CbC-Vorwahlen zu verwenden, da das teilweise neue Wählen bei Überlastung auch Zeit und damit Geld kostet.
manche leute haben eben zu viel geld. bei gesprächen nach israel mobil kostet die konkurrenz ca. 24ct/minute, bei der telekom wurden freche 67,4ct/min fällig. das ist fast das dreifache. und für das gespräch nach yokohama verlangte die konkurrenz gar nur 4 ct/min. bei der telekom wäre ich mit 79,7ct/min im rennen gewesen. und von wegen mehrfach wählen. man kann es ja, wenn die zeit denn SOOOO kostbar ist, ja wenigstens EINMAL call by call versuchen und bei misserfolg immer noch die telekom nutzen, auch wenn das im falle von japan ein teurer spaß wird...


Außerdem seien die Telekom-Tarife auch nicht so hoch und im Unterschied zu früher schon viel niedriger.


das ist oben ja wohl hinreichend widerlegt worden...
Menü
[2.1.1.1] Keks antwortet auf bobhund
03.03.2002 01:57
Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb: man kann es ja, wenn die zeit denn SOOOO kostbar ist, ja wenigstens EINMAL call by call versuchen und bei misserfolg immer noch die telekom nutzen

Oder man nimmt gleich einen guten und trotzdem preiswerten CbC-Anbieter, der auch meistens freie Leitungen hat (immer sowieso nicht, denn das habe ich nicht einmal bei der Telekom). Und wenn er dann auch noch Preselection nimmt, spart er auch Zeit, weil er keine CbC-Vorwahl eintippen muss.

Soweit sollte ein "Höhergebildeter" Mensch ja noch denken können - wenn er gegen CbC argumentiert...

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[2.1.2] daid antwortet auf Telefonexperte
04.03.2002 18:19
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Hi, das wundert mich aber auch nicht, dass viele Leute keine CbC-Nummern benutzen.

Ich habe mich schon öfters mit anderen gebildeten Leuten unterhalten. Sie sagten meistens, dass es sich nicht lohnt, CbC-Vorwahlen zu verwenden, da das teilweise neue Wählen bei Überlastung auch Zeit und damit Geld kostet.

Außerdem seien die Telekom-Tarife auch nicht so hoch und im Unterschied zu früher schon viel niedriger.

Ciao Telefonexperte

Lieber Telefonexperte,

hast Du den Artikel eigentlich gelesen?

Die Gebildeteren telefonieren zu einem wesentlich HÖHEREN Anteil mit CbC.

Und das müsste dich eigentlich schon wunderen, weil Du immer vehement abgestritten hast, dass vor allem die mit dem zweistelligen IQ die DTAG für Telefonate (ich spreche nicht vom Anschluss) nutzen.

Gruß daid
Menü
[3] Beiträge ohne Netiquette
mhnews antwortet auf peggy
02.03.2002 23:18
Alter Betreff: RE: Dumm f*ckt gut???

Benutzer peggy schrieb:
[cut] Vielleicht braucht eine Gesellschaft einfach die "Mitmacher"? Vielleicht braucht man eine solche träge Masse?

Peggy

Jedenfalls braucht die Gesellschaft nur ein Minimum
von Menschen, die solcher Beiträge verfassen ... in jedem
anderen Forum wäre der Beitrag längst rausgeflogen.


Menü
[3.1] ippel antwortet auf mhnews
02.03.2002 23:29
Benutzer mhnews schrieb:
Jedenfalls braucht die Gesellschaft nur ein Minimum von Menschen, die solcher Beiträge verfassen ... in jedem anderen Forum wäre der Beitrag längst rausgeflogen.

Warum denn bitte gleich alles löschen, was Dir nicht gefällt. Du mußt ja nichts seiner /ihrer Meinung sein.

Und hat er/sie denn wirklich so unrecht? Ich glaube nicht. Diese repräsentative Umfrage löst bei mir auch nur noch Kopfschütteln aus. Auch mir drängt sich hier der Vergleich auf, daß wer ärmer ist, auch dümmer ist. Das ist, oder sollte lieber nicht zutreffen. Aber welchen anderen Schluß läßt denn bitte diese Studie sonst noch zu? Außer natürlich, daß die Menschen nicht nur bequem, sondern sogar faul sind.

Ich sehe es in meinem Umfeld doch auch immer wieder. Da wird gespart, daß es schon weh tut. Für mich als Mieter gibt es zum Beispiel nur zu bestimmten Uhrzeiten warmes Wasser, weil die Eigentümerversammlung denkt, ständig warmes Wasser wäre zu teuer. Auf der anderen Seite werden die meisten der Leute hier bestimmt noch nicht mal von CbC gehört haben. Und diesen Widerspruch kann auch ich mir nur mit Dummheit erklären.

Nur das viele Leute bis zu sechsmal (6x!!) mehr für ein Telefongespräch zahlen, nur weil sie es nicht schaffen fünf Ziffern mehr zu wählen, das sprengt sogar meine Vorstellungen von Dummheit.

Gruß,

Ippel
Menü
[3.1.1] hdontour antwortet auf ippel
02.03.2002 23:43
Benutzer ippel schrieb:
Benutzer mhnews schrieb:
Jedenfalls braucht die Gesellschaft nur ein Minimum von Menschen, die solcher Beiträge verfassen ... in jedem anderen Forum wäre der Beitrag längst rausgeflogen.

Warum denn bitte gleich alles löschen, was Dir nicht gefällt.
Du mußt ja nichts seiner /ihrer Meinung sein.

Und hat er/sie denn wirklich so unrecht? Ich glaube nicht. Diese repräsentative Umfrage löst bei mir auch nur noch Kopfschütteln aus. Auch mir drängt sich hier der Vergleich auf, daß wer ärmer ist, auch dümmer ist. Das ist, oder sollte lieber nicht zutreffen. Aber welchen anderen Schluß läßt denn bitte diese Studie sonst noch zu?

... das der Preis nicht alles ist.

Außer natürlich, daß die
Menschen nicht nur bequem, sondern sogar faul sind.

Ich sehe es in meinem Umfeld doch auch immer wieder. Da wird gespart, daß es schon weh tut. Für mich als Mieter gibt es zum Beispiel nur zu bestimmten Uhrzeiten warmes Wasser, weil die Eigentümerversammlung denkt, ständig warmes Wasser wäre zu teuer. Auf der anderen Seite werden die meisten der Leute hier bestimmt noch nicht mal von CbC gehört haben. Und diesen Widerspruch kann auch ich mir nur mit Dummheit erklären.

Nur das viele Leute bis zu sechsmal (6x!!) mehr für ein Telefongespräch zahlen, nur weil sie es nicht schaffen fünf Ziffern mehr zu wählen, das sprengt sogar meine Vorstellungen von Dummheit.

6 * ist untertrieben: Such Dir mal in der Abfrage ein exotisches Land und den Teuersten...da langt 6* nicht aus.

Vergiss aber bitte nicht, daß es genug Leute gibt, die Monat nicht mal für 5 EUR telephonieren ( ohne GG ). Da spielt es wirklich (fast) keine Rolle.

Gruß,

Ippel
Menü
[3.2] hdontour antwortet auf mhnews
02.03.2002 23:48
Benutzer mhnews schrieb:
Alter Betreff: RE: Dumm f*ckt gut???

Benutzer peggy schrieb:
[cut] Vielleicht braucht eine Gesellschaft einfach die "Mitmacher"?
Vielleicht braucht man eine solche träge Masse?

Peggy

Jedenfalls braucht die Gesellschaft nur ein Minimum von Menschen, die solcher Beiträge verfassen ... in jedem anderen Forum wäre der Beitrag längst rausgeflogen.


man kann über den von Dir "angeprangerten" Beitrag denken was man will. Interessant ist, daß ausgerechnet von einer Frau stammt.
CU
Menü
[4] Pilsfreund antwortet auf peggy
03.03.2002 08:53
Benutzer peggy schrieb:
Hmmmmm. Also daß die Nutzung der CbC-Vorwahlen tatsächlich vom Bildungsniveau abhängt, läßt tief blicken. Offenbar sind es wieder mal die Ungebildeten, die weder Telefon-Sparvergleiche mitmachen noch bei der Wahl des Sexualpartners Sorgfalt walten lassen (daher der dumme Spruch, siehe Betreff).
Also ich bin in einem Münchner Vorort groß geworden mit einer recht hohen Akademiker-Dichte und dementsprechend wohlhabenden Familien. Und wenn ich mir das so anschaue fällt mir eigentlich nur eins ein: "Von nix kommt nix". Wir haben hier im näheren Einzugsbereich 3 Aldis und da is immer die Hölle los. Die ganzen Akademiker-Ehefrauen, die zwischen Tennis/Golf und Elternbeiratssitzung zum Aldi fahren, weils ja grade mal wieder Spülmittel im Angebot gibt. Anscheinend geht Bildung auch mit Geiz einher.
Da kanns dann auch mal passieren, dass sich ein Akademiker-Ehepaar, bei dem die Kinder schon aus dem Haus sind, bei monatlichen Telefonumsätzen (Analoganschluss) von 10 EUR einen T-ISDN XXL aufschwatzen lassen, weil man da ja soviel Geld beim täglichen Telefonieren sparen kann und man vor allem sonntags KOSTENLOS telefonieren kann.

In diesem Sinne,
Pilsfreund
Menü
[4.1] tichy antwortet auf Pilsfreund
03.03.2002 11:46
Benutzer Pilsfreund schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Hmmmmm. Also daß die Nutzung der CbC-Vorwahlen tatsächlich vom Bildungsniveau abhängt, läßt tief blicken. Offenbar sind
[..]
eigentlich nur eins ein: "Von nix kommt nix". Wir haben hier im näheren Einzugsbereich 3 Aldis und da is immer die Hölle los. Die ganzen Akademiker-Ehefrauen, die zwischen Tennis/Golf
[..]
Pilsfreund

*lol*

kann dies aber teilweise bestaetigen :)



man sollte im uebrigen auch nicht vergessen, dass selbst einige 'gebildete' es leid sind sich jeden tag ueber veraenderungen informieren zu muessen.


meiner erfahrung nach gibt es nur einen einzigen anbieter mit bisher stabilen UND immer durchgaengig fairen tarifen: 3U

ich bin mittlerweile dazu uebergegangen praktisch nur noch ueber 3U (preselection) zu telefonieren, auch wenn es hier und da auch mal guenstiger gehen wuerde. den aerger, den man sich dadurch erspart, spart viel mehr geld, als man durch scheinbar noch guenstigere anbieter haette sparen koennen. auch von z.b. onetel habe ich mittlerweile die schnauze voll und werde wohl demnaechst dort kuendigen.


gruesse,
tichy
Menü
[4.1.1] cf antwortet auf tichy
03.03.2002 11:53
Benutzer tichy schrieb:
meiner erfahrung nach gibt es nur einen einzigen anbieter mit bisher stabilen UND immer durchgaengig fairen tarifen: 3U

ich bin mittlerweile dazu uebergegangen praktisch nur noch ueber 3U (preselection) zu telefonieren, auch wenn es hier und da auch mal guenstiger gehen wuerde. den aerger, den man sich dadurch erspart, spart viel mehr geld, als man durch scheinbar noch guenstigere anbieter haette sparen koennen. auch von z.b. onetel habe ich mittlerweile die schnauze voll und werde wohl demnaechst dort kuendigen.


gruesse,
tichy

Schön zu lesen, dass es anscheinend immer mehr Leute aus diesen Gründen zu 3U führt wie mich auch...

Es macht wenig Sinn wegen jedem Gespräch den 18.00 bis 18.15 special mondschein sonder-call Tarif aus den Listen zu suchen. Generell fährt man mit einem halbwegs günstigen und dafür zuverlässigen Anbieter besser (und bei guten Sonderangeboten kann man ja trotzdem die Rosinen 'rauspicken und vorwählen)...

Chris :)