Thread
Menü

Preise:Privatverbraucher,Geschäftskunden!


09.12.2001 15:43 - Gestartet von eggx
Hallo,
Also wenn ich meine Unkosten per Steuererklärung abschreiben kann (solange die CDU nicht am Hebel ist und ihr neues Modell angeblich durchdrücken will), und ich einen gewinnbringenden Vorteil sehe, wenn ich diese Nachricht so schnell wie möglich abrufe, dann sind mir diese paar Mark/Euro doch egal - und die grossen Umsätze werden anfangs wohl kaum von Privatverbrauchern getragen, eher denen die darin ne Investition sehen, um noch mehr Profit aus ihren Geschäften ziehen zu können. Das Geschäftsmodell für UMTS wird sich wohl anfangs um gewerbliche Kunden im Finanzdienstleistungssektor z.B. oder evtl. auch für hippe zahlungskräftige Teens/Twens wie z.Zt. in Japan konzentrieren, die sich es nicht nur leisten können, sondern auch es sich leisten wollen.
WLAN wird wohl sich eher als High-Speed-DECT-Variante entwickeln, v.a. für Unternehmen, die ein sehr grosses Firmengelände haben oder sich die Häuser zwar verteilt in einer Stadt/Stadtteil liegen (z.B.Siemens/Erlangen), aber eine gute Datenverbindung/-netzwerk noch effizienter für den Geschäftsablauf ist als bisher. Evtl. wird es dann auch Kombi WLAN/UMTS-CompactFlash- ode andere Karten geben mit denen dann ein PDA(-Handy) betrieben werden kann, auch ausserhalb der High-Speed-Netzwerke.
Gruss eggx

was heisst denn das? Ich bin doch hier registriert?Und angemeldet auch, das ist jetzt mein zweites Posting innerhalb von 5 min.:

Bitte anmelden

Ihr Benutzername und Passwort stimmen nicht überein.
Bitte benutzen Sie den Zurück-Button, um zum Formular zurückzukehren.
Bitte melden Sie sich an, falls Sie das noch nicht getan haben.