Thread
Menü

mimimi


18.06.2016 21:54 - Gestartet von yalen
2x geändert, zuletzt am 18.06.2016 21:56
Dieser Beitrag ist an Sinnlosigkeit nun wirklich kaum zu überbieten! Nur weil es in Berlin aktuell zu Engpässen kommt soll Telefonica den migrierten E-Plus Kunden mal eben komplett den LTE Zugang verwehren?
In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch relevant, dass die Redaktion ihren Hauptsitz in Berlin hat und somit auch der nötige Abstand fehlt.

Entsprechende Daten bezüglich einer eventuellen O2 LTE Überlastung werden die entsprechenden Telefonica Abteilungen schon haben und auch gezielt dagegen steuern. Dafür einen immensen Wettbewerbsvorteil gegenüber der kleingeistigen Telekom und den nachäffenden Vodafone Managern, ohne wirkliche Not aufzugeben, geht nun wirklich zu weit!!!
Die punktuellen Probleme werden genauso schnell wieder verschwinden, wie sie aufgetaucht sind.
Und Telefonica hält hoffentlich an der wegweisenden Öffnung der modernsten Netztechnologie fest und zwingt damit auch die Mitbewerber zum Umdenken.

Ähnliches gilt für die unsäglichen Datendrosseln in heimischen Landen. Wenn die Netzlast durch eine punktuelle Drosselung aller Kunden im LTE Netz steuerbar ist hätte ich nichts dagegen.
Eine generelle Forderung bestimmte Kundengruppen auszuschließen ist jedenfalls der falsche Weg lieber Herr Weidner.
Egal was eventuelle AGB´s der Reseller oder Discounter versprechen.
Die Imagewirkung wäre wesentlich fataler als punktuelle und vermutlich zeitlich begrenzte Engpässe.
Dieser Aufschrei der Teltarif Redaktion kommt etwas zu früh und die Forderungen sind haltlos.
Dieser Artikel hat mit Journalismus nichts zu tun und reiht sich in das sinkende Niveau der hier stattfindenden Berichterstattung ein.
Menü
[1] norigo antwortet auf yalen
18.06.2016 22:47
Benutzer yalen schrieb:
Eine generelle Forderung bestimmte Kundengruppen auszuschließen ist jedenfalls der falsche Weg lieber Herr Weidner. Egal was eventuelle AGB´s der Reseller oder Discounter versprechen.
Die Imagewirkung wäre wesentlich fataler als punktuelle und vermutlich zeitlich begrenzte Engpässe.
Dieser Aufschrei der Teltarif Redaktion kommt etwas zu früh und die Forderungen sind haltlos.
Dieser Artikel hat mit Journalismus nichts zu tun und reiht sich in das sinkende Niveau der hier stattfindenden Berichterstattung ein.


Samstag Abend und nichts besseres zu tuen als so die Redaktion von Teltarif mieß zu machen? Wieviel Geld hast du denn bekommen von Telefonica um so einen Schwachsinn zu schreiben? Fakt ist das Netz ist überlastet, hab ich gestern in Aschaffenburg gemerkt, wo ich trotz LTE auch nur EDGE Performance hatte.

Und Telefonica hält hoffentlich an der wegweisenden Öffnung der modernsten Netztechnologie fest und zwingt damit auch die Mitbewerber zum Umdenken.

Nöö da zahl ich doch lieber mehr bei der Telekom und habe mehr für mein Geld, weil ich es exklusiv da habe.

Entsprechende Daten bezüglich einer eventuellen O2 LTE Überlastung werden die entsprechenden Telefonica Abteilungen schon haben und auch gezielt dagegen steuern. Dafür einen immensen Wettbewerbsvorteil gegenüber der kleingeistigen Telekom und den nachäffenden Vodafone Managern, ohne wirkliche Not aufzugeben, geht nun wirklich zu weit!!!

Meinste wirklich? Geh mal in Frankfurt am Main in den Hbf am Freitag zwischen 13-16 Uhr da kannst du nicht mal Telefonieren ohne 2 Anläufe zu nehmen

Die punktuellen Probleme werden genauso schnell wieder verschwinden, wie sie aufgetaucht sind.

Ich möchte auch deinen Optimismus haben :-D !!!!!! Lies meinen Beitrag in 3 Jahren nochmal und berichte bitte wie es ist.

Schönes Wochenende an alle !!!