Thread
Menü

SMS Preis EU konform?


02.05.2016 12:17 - Gestartet von Beschder
Der Tarif setzt die Verordnung um, was man erwarten darf. Löblich ist die Möglichkeit die Pakete ohne Aufschläge zu nutzen.

Bei den Preisen für SMS hingegen wird der zulässige Höchstpreis evtl. um 2cent überschritten da Zuschläge erhoben werden. Oder?
Menü
[1] Chris111 antwortet auf Beschder
02.05.2016 13:37
Benutzer Beschder schrieb:
Der Tarif setzt die Verordnung um, was man erwarten darf. Löblich ist die Möglichkeit die Pakete ohne Aufschläge zu nutzen.

Bei den Preisen für SMS hingegen wird der zulässige Höchstpreis evtl. um 2cent überschritten da Zuschläge erhoben werden. Oder?

Man kannunter Umständen die EU Verordnung folgendermaßen interpretieren:

A) Entweder 1:1 die nationalen Tarife im EU Roaming (dann ggf. auch mit Preisen, die höher sind als die Höchstgrenzen)

B) Es wird mit Aufschägen auf die nationalen Tarife gearbeitet, dan wiederum greifen die Höchstgrenzen.

Einige Anbieter (z.B. Vodafone selbst) macht insbesondere bei Tarifen ohne Flatrate auch eine Mischung von Beidem - was meines Erachtens nicht durch die Verordnung abgedeckt ist.

Aber den Vogel schießt O2 ab, die die Verordnung voll und ganz ignorieren und bei Flatratetarifen trotzdem 20 cent berechnen
Menü
[1.1] wolfbln antwortet auf Chris111
02.05.2016 14:29
Benutzer Chris111 schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
Der Tarif setzt die Verordnung um, was man erwarten darf. Löblich ist die Möglichkeit die Pakete ohne Aufschläge zu nutzen.

Bei den Preisen für SMS hingegen wird der zulässige Höchstpreis evtl. um 2cent überschritten da Zuschläge erhoben werden. Oder?

Man kannunter Umständen die EU Verordnung folgendermaßen interpretieren:

A) Entweder 1:1 die nationalen Tarife im EU Roaming (dann ggf. auch mit Preisen, die höher sind als die Höchstgrenzen)

B) Es wird mit Aufschägen auf die nationalen Tarife gearbeitet, dan wiederum greifen die Höchstgrenzen.

Einige Anbieter (z.B. Vodafone selbst) macht insbesondere bei Tarifen ohne Flatrate auch eine Mischung von Beiden Aber den Vogel schießt O2 ab, die die Verordnung voll und ganz ignorieren und bei Flatratetarifen trotzdem 20 cent berechnen.

Da hast du mit Telefónica recht. Bin mal gespannt, wann der Regulierter eingreift und Teltarif mal dazu Stellung bezieht.

Aber auch otelo ist nicht konform. Die Aufpreis-Regelung von 2016 erfüllen sie zwar, aber die alten Obergrenzen von 2014 gelten weiter: 5ct/SMS + Mwst. also 5,95ct. Sonst könnte ja Telefónica noch auf die Idee kommen 23ct/MB Inlandspreis für Daten plus max Aufschlag von 5,95ct/MC also 28,95ct nehmen. Das geht nicht! Macht aber otelo hier bei der SMS (außerhalb von Paketen).
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf wolfbln
02.05.2016 14:34
Fonic schließt sich der Verordnung ebenfalls nicht an.

Meine Beschwerde bei der verbraucherzentrale über Base ist raus.

Hier der Wortlaut der BASE Info SMS:
"EU Tarifinfo.
Sie nutzen den Auslandstarif International.
Es fallen maximal folgende Kosten an:
Anrufe aus der EU nach Deutschland: 20 Cent pro Minute.
Anrufe aus der EU ins Reiseland: 20 Cent pro Minute.
Ankommende Anrufe in der EU: 0,0135 Cent pro Minute.
SMS in der EU versenden: 0,07 Cent.
MMS Versand in der EU: 0,39 Cent zuzüglich Kosten für die Datenverbindung.
Datenverbindungen: 0,23 Cent pro Megabyte. Die Abrechnung erfolgt in 1 Kilobyte Schritten.
Die genannten Preise sind gültig, sofern Sie kein EU Sprach/Daten Paket gebucht oder dieses ausgeschöpft haben. Preise für Sondernummern ausgenommen."
Menü
[1.1.1.1] wolfbln antwortet auf Beschder
02.05.2016 14:54

einmal geändert am 02.05.2016 14:56
Benutzer Beschder schrieb:

Meine Beschwerde bei der verbraucherzentrale über Base ist raus.

Hier der Wortlaut der BASE Info SMS:
"EU Tarifinfo.
Die genannten Preise sind gültig, sofern Sie kein EU Sprach/Daten Paket gebucht oder dieses ausgeschöpft haben.

Ich muss mich korrigieren der SMS Cap von 2014 liegt auf 6ct also 7,1...ct/MB mit Steuern. Damit ist otelo mit 9ct drüber.

Telefónica ist ja korrekt mit den Preisen, wenn kein Inlandsvolumen gebucht ist. Nur wenn man ein Paket im Tarif hat, müssen sie auf 5,95 ct pro min oder MB oder 2,3...ct/SMS plus Anrechnung aufs Kontingent runter.