Thread
Menü

Vergleich mit Number26 drängt sich auf


28.04.2016 12:20 - Gestartet von Lars
einmal geändert am 28.04.2016 12:22
Wenn man sich mal mit Number26 beschäftigt hat, die inzwischen auch schon über 100.000 Kunden haben, dann fragt man sich ja schon was konkret o2 da besser machen will. mpass ist in der Entwicklung vor langer Zeit stehen geblieben und wurde in der jetzigen Form von Number26 in Riesenschritten überholt (sowohl mpass als auch Number26 werden ja von der Wirecard AG realisiert).

Wenn Telefónica statt mit Wirecard nun mit Fidor zusammenarbeitet, dann deutet das auf ein deutlich anderes Produkt hin - ob das dann tatsächlich besser sein wird als der "Benchmark" sei mal dahin gestellt. Aber mal schauen was kommt.
Menü
[1] diddi88 antwortet auf Lars
28.04.2016 17:39
Benutzer Lars schrieb:
Wenn man sich mal mit Number26 beschäftigt hat, die inzwischen auch schon über 100.000 Kunden haben, dann fragt man sich ja schon was konkret o2 da besser machen will.

Number26 ist aber "keine echte Bank", steht irgendwo kleingedruckt auf deren Seite. Haben also nicht die typischen Bankpflichten.Nur wenn man es bei Wirecard abschliesst, hat man volle Leistungen (und 500x höhere Gebühren ^^)
Menü
[1.1] Lars antwortet auf diddi88
28.04.2016 17:50
Benutzer diddi88 schrieb:
Number26 ist aber "keine echte Bank", steht irgendwo kleingedruckt auf deren Seite. Haben also nicht die typischen Bankpflichten.

Number26 hat keine eigene Banklizenz. Die Einlagen sind bei der Wirecard Bank und der Kunde hat trotzdem die Sicherheit vom Einlagensicherungsfonds... Welche Pflichten wären denn noch wichtig?