Thread
Menü

Dürftiger Desktopersatz, aber ungeeignet als Smartphone


20.01.2016 18:18 - Gestartet von ossyris
Ich habe mir ein BLU windows phone gekauft mit dual SIM und LTE - als günstiges Schnäppchen für die zweit- bzw. dritt-SIM auf Reisen. Ein fantastisches Gerät, das ich aber nur als LTE Modem nutzen kann, mangels brauchbarer Apps.
Auf dem BLU läuft KEIN EINZIGES Naviprogramm, das mit Google Maps im Entferntesten vergleichbar ist. Selbst HERE Maps sind auf dem Gerät gesperrt (!) weil diese für Microsoft Geräte vorbehalten sind. Ich kann es einfach nicht glauben: die ohnedies mehr als nur spärlich vorhandenen brauchbaren Apps werden von Microsoft teilweise gesperrt, wenn man sich erdreistet ein "Fremdgerät" zu kaufen.
Wozu ein Handy kaufen, dass als notdürftiger Desktopersatz dienen kann, wenn nicht einmal Basisfunktionen eines Smartphone möglich sind, wie Navigieren?
Ich rate dringend vor einem Kauf eines windows phone zu überprüfen, ob benötigte Standardapps vorhanden sind bzw. ob diese nicht einen Entwicklungsstand reflektieren von vor mehreren Jahren - verglichen mit Android oder IOS.
Menü
[1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf ossyris
21.01.2016 04:06
Benutzer ossyris schrieb:
... Selbst HERE Maps sind auf dem Gerät gesperrt (!) weil diese für Microsoft Geräte vorbehalten sind. Ich kann es einfach nicht glauben: die ohnedies mehr als nur spärlich vorhandenen brauchbaren Apps werden von Microsoft teilweise gesperrt, wenn man sich erdreistet ein "Fremdgerät" zu kaufen.

Vielleicht erstmal genau informieren und dann kurz darüber nachdenken, bevor man sich so zum Affen macht. Microsoft hat hier gar nichts "gesperrt". MS mag womöglich an vielem schuld sein aber ganz bestimmt nicht an deiner eigenen Dummheit, Mr. Schnäppchenjäger. Der Rest deines Beitrags ist übrigens nicht wesentlich fundierter. Wer billig kauft, bekommt halt billig. Aber selbst da lohnt sich der Einsatz von Hirn. Wer nicht ultimativ 4G-geil ist und wert auf Navigation legt, der kauft sich nämlich ein hervorragendes, günstiges WinPhone HD ("Designed in Germany" von TrekStor) als Zweitgerät und wird damit glücklich, denn HERE funktioniert hier. ^^

PS:
Dass Navigon auf deinem Gerät nicht funktioniert, glaube ich dir auch nicht.
Neben HERE und Navigon gib es ohnehin kaum mehr brauchbare Handynavis auf dem Markt. Falls du Waze oder Google Maps vermissen solltest, dann wende dich bitte an die Androidfaschisten von Google. Microsoft sperrt nämlich auch keine Google-Apps aus dem Store aus. Google seinerseits blockiert hingegen seit Jahren eigene APIs, damit MS seinerseits keine Apps für Google-Dienste bringen kann (YouTube). War wohl nicht so ernst gemeint mit "Don't be evil"...

Willkommen in der Realität!
Menü
[2] aleman64 antwortet auf ossyris
21.01.2016 07:25
Benutzer ossyris schrieb:

Ich rate dringend vor einem Kauf eines windows phone zu überprüfen, ob benötigte Standardapps vorhanden sind bzw. ob diese nicht einen Entwicklungsstand reflektieren von vor mehreren Jahren - verglichen mit Android oder IOS.

Tja, wer billig kauft, kauft zwei mal. Na ja, jetzt hast du einen "schönen" Kachelofen, kannste ja als Briefbeschwerer benutzen.
Oder frag doch mal die Windoof Lemminge und Fanboys hier im Forum, die kaufen dir den Plastikschrott vielleicht ab :D
Menü
[3] WP erst registrieren in MS-Konto
R o E s I antwortet auf ossyris
21.01.2016 13:06

einmal geändert am 21.01.2016 13:13
Um weitere Apps aus dem STORE auf WP nutzen zu können ist es notwendig das Gerät bei einen Microsoft-Konto zu registrieren, was unter Einstellungen, E-Mail-Konten+andere ausführbahr ist. Dann klapp es auch mit dem Navi "HERE".