Thread
Menü

o2 Abbau des Telefonsupportes


24.08.2015 15:07 - Gestartet von PTT
Der Artikel ist leider schlecht recherchiert. Die meisten Verträge sind Zeitarbeitsverträge und werden nach Ablauf nicht verlängert. Verträge einhalten seitens o2 hat da eine andere Dimension ...
Menü
[1] Daniel_R antwortet auf PTT
24.08.2015 15:21
Hallo PTT,

der Aspekt "bestehende Verträge sollen eingehalten werden" hilft darzustellen, dass die Arbeitsplätze nicht von heute auf morgen, etwa durch schnelle Abfindungslösungen verschwinden werden. Die Zeitarbeitsverträge betreffen laut meiner Quelle allerdings "nur" rund 1000 von 3700 Beschäftigten - die Mehrzahl der Arbeitnehmer ist davon also nicht betroffen. Aber natürlich besteht hier tendenziell das Potenzial eines schnellen Stellenabbaus.

Freundliche Grüße
Daniel Rottinger

Benutzer PTT schrieb:
Der Artikel ist leider schlecht recherchiert. Die meisten Verträge sind Zeitarbeitsverträge und werden nach Ablauf nicht verlängert. Verträge einhalten seitens o2 hat da eine andere
Dimension ...
Menü
[2] präsidentwixen antwortet auf PTT
24.08.2015 15:30
Benutzer PTT schrieb:
Der Artikel ist leider schlecht recherchiert. Die meisten Verträge sind Zeitarbeitsverträge und werden nach Ablauf nicht verlängert. Verträge einhalten seitens o2 hat da eine andere Dimension ...

Wenn die Stellen erstmal weg sind, hilft auch eine Festanstellung nur bedingt weiter. Denn freie geeignete Stellen muss es noch geben. Die Kunst besteht also, wenn man die Leute los werden will, darin dafür zu sorgen, dass keine geeigneten Stellen da sind.

Weiters sind evtl. Abfindungen fällig, insbesondere wenn man betriebsbedingte Kündigungen vermeiden will und auf Aufhebungsverträge gesetzt wird (mit denen der scheidende Mitarbeiter dann alle Ansprüche aufgibt und auch zustimmt nicht zu klagen).