Thread
Menü

Qualität vom Netz..


20.02.2015 14:07 - Gestartet von CIA_MAN
Die Frage die sich mir bei diesen Zahlen stellt ist: Wie gut wächst das Netz bei T-Mobile US mit... Denn mehr Nutzer bedeutet auch mehr Anforderungen an die Netze... -> ohne Ausbau droht ein Gau.... :(
Menü
[1] rems antwortet auf CIA_MAN
20.02.2015 17:32
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Die Frage die sich mir bei diesen Zahlen stellt ist: Wie gut wächst das Netz bei T-Mobile US mit... Denn mehr Nutzer bedeutet auch mehr Anforderungen an die Netze... -> ohne Ausbau droht ein Gau.... :(

Können ja mal bei O2 nachfragen wie das ist, Stichwort: Wir sind ein Einzelfall
Menü
[2] wolfbln antwortet auf CIA_MAN
20.02.2015 20:41

einmal geändert am 20.02.2015 20:42
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Die Frage die sich mir bei diesen Zahlen stellt ist: Wie gut wächst das Netz bei T-Mobile US mit... Denn mehr Nutzer bedeutet auch mehr Anforderungen an die Netze... -> ohne Ausbau droht ein Gau.... :(

Die mangelnden Lizenzen und Bandbreite waren lange ein Problem für T-Mobile US. Aber inzwischen haben sie kräftig zugekauft und umgeschichtet.

3G UMTS ist von 1700 Mhz AWS auf 1900 Mhz in den Hauptmärkten umgezogen ("refarming") und damit auch von "normalen" Handys empfangbar.

4G/LTE ist jetzt auf der 1700 Mhz (zusätzlich auf 700 und 1900 Mhz) und erreicht in nur 2 Jahren Aufbauzeit bereits 250 Mio. Menschen. Der Hauptkonkurrent AT&T schafft auch nur 280 Mio.

Und 4G/LTE ist für alle freigeschaltet, auch prepaid, ohne Aufpreis.

Dafür sind die Preise allgemein gestiegen: Ein SIM Karte kostet im Laden jetzt 15$ plus tax (also vorher bei Ebay besorgen) und die besonders für Touristen geeigneten "pay by day" Tagespauschalen wurden abgeschafft. Es gibt nur noch monatliche "plans".