Thread
Menü

Telekom... oder viel Lärm um nichts :)


12.06.2014 20:05 - Gestartet von CIA_MAN
Diese Werte schaffe ich alle auch bei Vodafone... was soll das Gerede also mit: die Telekom hat ein besseres Netz als Vodafone usw... bla bla bla :)

Einzig EDGE könnte manchmal besser sein ;)
Menü
[1] knopf7 antwortet auf CIA_MAN
12.06.2014 22:08
Herzlichen Glückwunsch! Vodafone hat das Netzmanagent aktuell ins Ausland verlagert. Daher kommt es hier in den vergangenen Monaten oft zu Ausfällen. Deutlich öfter als bei der Telekom. Vodafone bindet seine Basisstationen oft mit Richtfunk an, die Telekom in der Regel mit Glasfaser. Dies ist oft Performanter. Daher hat die Telekom das bessere Netz.

Benutzer CIA_MAN schrieb:
Diese Werte schaffe ich alle auch bei Vodafone... was soll das Gerede also mit: die Telekom hat ein besseres Netz als Vodafone usw... bla bla bla :)

Einzig EDGE könnte manchmal besser sein ;)
Menü
[2] MrMarschel antwortet auf CIA_MAN
13.06.2014 07:31
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Diese Werte schaffe ich alle auch bei Vodafone... was soll das Gerede also mit: die Telekom hat ein besseres Netz als Vodafone usw... bla bla bla :)

Einzig EDGE könnte manchmal besser sein ;)

Etwas verblendet, was?! Die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen!
Menü
[3] Steffen_S antwortet auf CIA_MAN
13.06.2014 09:11
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Diese Werte schaffe ich alle auch bei Vodafone

Aha. Und in welchem Land soll das sein?

... was soll das
Gerede also mit: die Telekom hat ein besseres Netz als Vodafone usw... bla bla bla :)

das ist kein Gerede, sondern schlicht FAKT.

Einzig EDGE könnte manchmal besser sein ;)

ja, und zwar bei allen Netzbetreibern. Toll.
Menü
[3.1] CIA_MAN antwortet auf Steffen_S
13.06.2014 09:19
Benutzer Steffen_S schrieb:
Aha. Und in welchem Land soll das sein?

Deutschland -> Bayern -> Unterfranken :)

das ist kein Gerede, sondern schlicht FAKT.

No... nur Gerede... Wie alles bei der Telekom... aber gut der hohe Preis muss gerechtfertigt werden :) die Telekom tut immer so ähnlich: Wow wir sind die unerreichbaren... ich sag mal so... Wenn denen das Festnetz gehört, dann ist das auch meistens net schwer ^^ warten wir mal ab was Vodafone aus Kabel-Dt macht :)

ja, und zwar bei allen Netzbetreibern. Toll.

Nein... auf Teltarif steht, dass O2 auch Probleme hat... und ich kann hier auch nur wieder sagen: ist besser bei Vodafone geworden... also die Datenraten in EDGE...
Menü
[3.1.1] Steffen_S antwortet auf CIA_MAN
13.06.2014 10:34
Benutzer CIA_MAN schrieb:

das ist kein Gerede, sondern schlicht FAKT.

No... nur Gerede... Wie alles bei der Telekom... aber gut der hohe Preis muss gerechtfertigt werden :)

Der hohe Preis ist gerechtfertigt, bei Vodafone eben nicht. Unsere Firma wird ab Oktober von Vodafone zur Telekom wechseln. Wir hatten (bzw. haben) mit Vodafone besonders in den letzten drei Jahren immens Probleme - besonders im Datenbereich. Selbst ein 15 % Nachlass erschien uns da nicht mehr lukrativ. Bei der Telekom zahlen wir zugegeben nicht weniger, aber dafür sind die viel, viel zuverlässiger.

die Telekom tut immer
so ähnlich: Wow wir sind die unerreichbaren...

ja, auch die Telekom hört sich natürlich gern selbst reden^^


ich kann hier auch nur wieder sagen: ist besser bei Vodafone geworden... also die Datenraten in EDGE...

das kann ich so nicht beurteilen, da es im Falle von EDGE bei allen Anbietern teilw. Vollsperrungen gibt (sehe ich bei mir (simyo), bei Freunden (selbst Telekom), und Vodafone? Die haben ja schon bei 3G Probleme)
Menü
[3.1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Steffen_S
13.06.2014 11:16
Vodafone investiert momentan 4 Mrd Euro ins Netz... Ende nächsten Jahres sind diese Investitionen vollständig eingeflossen... warten wir dann mal ab, wie dann schließlich die Qualität ist :)

und wer jetzt schon ein LTE-Handy hat, der hat ein super Datennetz bei Vodafone ;)
Menü
[3.1.1.1.1] Otto13158 antwortet auf CIA_MAN
16.06.2014 21:55
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Vodafone investiert momentan 4 Mrd Euro ins Netz... Ende nächsten Jahres sind diese Investitionen vollständig eingeflossen... warten wir dann mal ab, wie dann schließlich die Qualität ist :)

und wer jetzt schon ein LTE-Handy hat, der hat ein super Datennetz bei Vodafone ;)

Genau. Ich bin hier in Berlin einer der Glücklichen, die im bereits aufgerüsteten besten Vodafone-Netz aller Zeiten surft. Sagenhafte 1,5 Mbit/s per LTE. Da hat sich die Investition ja gelohnt. Übrigens:Die Telekom bietet am selben Standort 37 Mbit/s per LTE. Muss man mehr sagen?
Menü
[3.1.1.1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Otto13158
16.06.2014 23:03
Benutzer Otto13158 schrieb:
Genau. Ich bin hier in Berlin einer der Glücklichen, die im bereits aufgerüsteten besten Vodafone-Netz aller Zeiten surft. Sagenhafte 1,5 Mbit/s per LTE. Da hat sich die Investition ja gelohnt. Übrigens:Die Telekom bietet am selben Standort 37 Mbit/s per LTE. Muss man mehr sagen?

Sorry aber das ist ein blödes Argument... Es gibt sicher auch Gebiete wo Die Telekom langsam ist... lol
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] Otto13158 antwortet auf CIA_MAN
17.06.2014 10:24
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer Otto13158 schrieb:
Genau. Ich bin hier in Berlin einer der Glücklichen, die im bereits aufgerüsteten besten Vodafone-Netz aller Zeiten surft. Sagenhafte 1,5 Mbit/s per LTE. Da hat sich die Investition ja gelohnt. Übrigens:Die Telekom bietet am selben Standort 37 Mbit/s per LTE. Muss man mehr sagen?

Sorry aber das ist ein blödes Argument... Es gibt sicher auch Gebiete wo Die Telekom langsam ist... lol

Schön, dass Vodafone nach dem alle Kunden gegangen sind, noch wenigstens auf einen Kunden zählen kann.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Otto13158
17.06.2014 10:40
Benutzer Otto13158 schrieb:
Schön, dass Vodafone nach dem alle Kunden gegangen sind, noch wenigstens auf einen Kunden zählen kann.

Also:
1. Bin ich nicht der einzige Kunde bei Vodafone sonst hättest du LTE mit 50 Mbit /s :)
2. War Vodafone zu mir und meinen Bekannten eigentlich immer fair
3. Wurde in Berlin das 3G+2G Netz erneuert -> nicht 4G
4. Ist es allen klar, dass LTE in Sachen Geschwindigkeit stark abhängig von der momentanen Nutzung der Zelle ist
5. Sind auch bei der Telekom Geschwindigkeitsprobleme bekannt (Bsp: Hotspots in ICEs) hier gilt noch zu beachten, dass ein Tagespass fast 5 € kostet :(

-> deine Argumentation ist nicht sehr fair
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] Otto13158 antwortet auf CIA_MAN
17.06.2014 13:21
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer Otto13158 schrieb:
Schön, dass Vodafone nach dem alle Kunden gegangen sind, noch wenigstens auf einen Kunden zählen kann.

Also:
1. Bin ich nicht der einzige Kunde bei Vodafone sonst hättest du LTE mit 50 Mbit /s :)
2. War Vodafone zu mir und meinen Bekannten eigentlich immer fair 3. Wurde in Berlin das 3G+2G Netz erneuert -> nicht 4G 4. Ist es allen klar, dass LTE in Sachen Geschwindigkeit stark abhängig von der momentanen Nutzung der Zelle ist 5. Sind auch bei der Telekom Geschwindigkeitsprobleme bekannt (Bsp: Hotspots in ICEs) hier gilt noch zu beachten, dass ein Tagespass fast 5 € kostet :(

-> deine Argumentation ist nicht sehr fair

Zu1.) Scharf beobachtet (übrigens gilt dies für alle Shared Medien bei allen Netzbetreibern )
Zu2.) Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, das bleibt bei Dir auch in Zukunft so. Wirf aber mal einen Blick hier hinein: forum.vodafone.de
Zu3.) Da sagt Vodafone aber was anderes (www.das-beste-netz.de) Es werden 4 Milliarden Euro in das Gesamtnetz ( 2G,3G,4G) investiert. Richtig ist, dass es vor allem im 2G und 3G erheblichen Nachholbedarf gibt.
Zu4.) Richtig. Das gilt für alle Netzbetreiber.
Zu5.)Im ICE ist es mit allen Netzbetreibern kein Vergnügen zu surfen.Etwas Anderes habe ich hier auch nicht behauptet.

Fakt ist im Fall Vodafone dies: Früher hatte Vodafone ein Top Netz zu fairen Preisen. Jetzt ist das Netz dramatisch schlechter geworden, vom Service ( Hotline ist im letzten Connect Test 07/14 die schlechteste unter allen 4 Netzbetreibern. Eigene Erfahrungen bestätigen subjektiv dieses Ergebnis. ) ganz zu schweigen. Und preislich spielt Vodafone in der Premiumliga. Zuletzt hat sich der Netzbetreiber durch eine drastische Erhöhung der Preise der MobileInternet Upgrades in allen Tarifen (Bestandskunden haben keinen Bestandsschutz, sondern müssen ungefragt auch die neuen Preise zahlen)hervorgetan.

Leider stimmt im Vergleich zu Vodafone bei der Telekom das Preis-Leistungsverhältnis, da die Telekom faktisch das beste Netz hat.

Ich weiss nicht, wo ich in der Argumentation unfair war
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Otto13158
17.06.2014 13:52
Benutzer Otto13158 schrieb:
Zu1.) Scharf beobachtet (übrigens gilt dies für alle Shared Medien bei allen Netzbetreibern ) Zu2.) Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, das bleibt bei Dir auch in Zukunft so. Wirf aber mal einen Blick hier hinein:
forum.vodafone.de
Zu3.) Da sagt Vodafone aber was anderes (www.das-beste-netz.de) Es werden 4 Milliarden Euro in das Gesamtnetz ( 2G,3G,4G) investiert. Richtig ist, dass es vor allem im 2G und 3G erheblichen Nachholbedarf gibt.
Zu4.) Richtig. Das gilt für alle Netzbetreiber. Zu5.)Im ICE ist es mit allen Netzbetreibern kein Vergnügen zu surfen.Etwas Anderes habe ich hier auch nicht behauptet.

Fakt ist im Fall Vodafone dies: Früher hatte Vodafone ein Top Netz zu fairen Preisen. Jetzt ist das Netz dramatisch schlechter geworden, vom Service ( Hotline ist im letzten Connect Test 07/14 die schlechteste unter allen 4 Netzbetreibern. Eigene Erfahrungen bestätigen subjektiv dieses Ergebnis. ) ganz zu schweigen. Und preislich spielt Vodafone in der Premiumliga. Zuletzt hat sich der Netzbetreiber durch eine drastische Erhöhung der Preise der MobileInternet Upgrades in allen Tarifen (Bestandskunden haben keinen Bestandsschutz, sondern müssen ungefragt auch die neuen Preise zahlen)hervorgetan.

Leider stimmt im Vergleich zu Vodafone bei der Telekom das Preis-Leistungsverhältnis, da die Telekom faktisch das beste Netz hat.

Ich weiss nicht, wo ich in der Argumentation unfair war

Vodafone ist nicht sooo schlecht wie du hier behauptest... das ist unfair... ich habe zum Bsp heute in Schweinfurt zur Hauptmittagszeit einen Speed von 10 MBit/s über LTE gemessen... das finde ich okay... zudem sind die Preise bei Vodafone schon noch billiger als bei der Telekom... außerdem ist es so, dass Vodafone wie du hier lesen kannst:

http://blog.vodafone.de/2014/anpfiff-wenn-die-fans-auf-die-wm-meilen-stuermen-ist-das-netz-schon-da/

investiert...

Auch die Hotline hat sehr gut abgeschnitten:

http://blog.vodafone.de/2014/testsieger-im-kundenservice-ansporn-noch-besser-zu-werden/

Zudem sind diese neuen Preise (Callya) ja wohl mega fair:

http://blog.vodafone.de/2014/neue-callya-tarife-ab-2-juli-mehr-leistung-zum-gleichen-preis-2/

Und hier wird nichts davon erwähnt, dass mega in 4G in Berlin investiert wurde:

http://winfuture.de/news,82074.html

Bei LTE hat man vielleicht unterversorgte Gebiete zusätzlich erschlossen, aber wenn du in einem erschlossenen Gebiet wohnst und dort eine Überlast momentan vorhanden ist, dann könnte Vodafone höchstens 2600 MHZ LTE ausbauen... jedoch ist dort die Reichweite nicht sehr groß... von daher ist der Nutzen von LTE2600 ohne Kenntnisse deines genauen Standortes für mich nicht beurteilbar... einzig eine Verkleinerung der 800 MHz Zellen wäre für mich noch denkbar... aber so etwas geht nicht von heute auf morgen... sag uns doch mal wo du in Berlin wohnst ;) dann kann man vielleicht mehr sagen...

Nebenbei bemerkt hat die Telekom in Städten die Möglichkeit neben LTE800 auch LTE1800 auszubauen, was eine deutlich höhere Geschwindigkeit ermöglicht (im Vergleich zu LTE800) und zudem wesentlich weiter funkt als LTE2600.... du siehst also hier liegt der Hund begraben, weshalb Vodafone dir nicht so schnelles LTE anbieten kann wie die Telekom... es fehlt Vodafone das Spektrum :(

und außerdem hat Vodafone noch 1 1/2 Jahre um bei dir die Situation zu verbessern.... dann ist nämlich erst das Invest-Programm um.