Thread
Menü

Wer den Kopf zum nachdenken hat, braucht keine Vorwarnung von Amazon !


01.08.2013 22:28 - Gestartet von Eisleber
einmal geändert am 01.08.2013 22:35
Jeder Amazon-Käufer kann in seinem Account genau sehen, wiviel er gekauft hat und das über mehrere Jahre, was es nicht überall gibt. Ich glaub da kann man selbst das Verhältnis zwischen "Behalten" und "Retouren" ins Verhältnis bringen. Man möge auch bedenken, dass Amazon einer der wenigen Anbieter ist, der auch die Kostenintensive Kaufabwicklung bezüglich "Bonität / Risiko" trägt. Denn das schätzen inzwischen viele Kunden laut diverser Internetforen. Viele Kunden sind sogar manchmal bereit lieber ein paar mehr Euronen zu zahlen, und kaufen bei Amazon statt beim größten Auktionshaus. Denn Sicherheit (Bankeinzug statt Vorkasse) gewinnt immer mehr an Bedeutung je teurer ein Artikel ist. Und beim großen Auktionshaus haben doch die Betrüger "Narrenfreiheit". Das Bewertungssystem nützt da auch nichts, wenn manche Betrüger ihre Bewertungen nach Lust und Laune löschen lassen können. Ich habe dafür genügend Beweise gesammelt. Und den hauseigenen Treuhandservice hat man sich dort auch wieder abgewimmelt. Aber wir wollen ja hier bei Amazon bleiben. Betrüger und Schmarotzer gibts überall. Ich wollte damit nur nochmal auf die sehr gute Zahlungsabwicklung hinweisen, die auch Geld kostet. Denn nicht jedes Unternehmen kann sich so etwas leisten, und hat dafür über Marketplace die Möglichkeit diesen Service quasi in Amazons "Hände zu legen". Ich kritisiere natürlich auch jedes Unternehmen, welches Lohndumping betreibt, aber darum gehts hier ja heute nicht. Ich bin seit Jahren zufrieden mit Amazon, denn die Versandhäuser die es inzwischen nicht mehr gibt hatten sicherlich genauso solche Lasten zu tragen. Und unzuverlässige Kunden wurden ganz einfach nur per Nachnahme oder Vorkasse beliefert. Ich glaube schon dass Amazon sehr wohl genau überprüft, auf welchen Kunden sie verzichten können und auf welchen nicht. Man möge bedenken bei Amazon bekommen auch zuverlässig zahlende langjährige Kunden, selbst wenn diese arbeitslos sind eine Kreditkarte, was auch nicht überall möglich ist. Denn oft werden diese Personengruppen "vorverurteilt" durch die schwarzen Schafe. Man hat damit dann auch die Möglichkeit in kleinen Raten mal eine größere notwendige Anschaffung zu machen, wenn z.B. mal etwas im Haushalt kaputt geht. Und man hat dadurch auch den Vorteil dass man auf alle Geräte 3 Jahre Garantie (bei Zahlung mit Kreditkarte) bekommt, die man von Amazon direkt bzw. von Warehouse-Deals (auch Amazon) kauft. Das war mal so ein Tipp nebenbei. Denn falls mal das letzte große deutsche Versandhaus pleite geht, dann sind die Wenigverdiener bzw. zuvor genannte Personen schlecht dran. Ich glaube Amazon muss sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Die Presse schreibt heute, morgen u. übermorgen eventuell noch davon u. dann ist die Sache Geschichte.