Thread
Menü

verlustminimierung


22.07.2013 12:11 - Gestartet von Nachdenken
na toll... (fast) überall in europa ist wlan ein kostenloser standard, nur in D muß die telekom und mit ihr die wlan-ausbauenden unternehmen, dies zum luxusgut erheben, da man hofft hierüber wegbrechende umsätze aus mobilfunk/DSL/festnetz ein KLEIN WENIG zu kompensieren.

so verhindert man, daß unsere digitale infrastruktur auf weltniveau kommt
Menü
[1] MrRob antwortet auf Nachdenken
22.07.2013 13:20
Ja, es ist wirklich peinlich, wenn man nach Urlauben im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) oder aus Osteuropa (Bulgarien, Ungarn etc.) zurück kommt und feststellen muss, das weder Städte noch Bars & Cafes offene kostenlose WLANs anbieten. Echt peinlich für Good Old Germany.
Menü
[1.1] J.Malberg1 antwortet auf MrRob
22.07.2013 13:47
Benutzer MrRob schrieb:
Ja, es ist wirklich peinlich, wenn man nach Urlauben im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) oder aus Osteuropa (Bulgarien, Ungarn etc.) zurück kommt und feststellen muss, das weder Städte noch Bars & Cafes offene kostenlose WLANs anbieten. Echt peinlich für Good Old Germany.

Und das man auch *nicht* überall mit Kreditkarte zahlen kann.

Es gibt halt zuviele kleinkarierte Bedenkenträger in Deutschland.
Menü
[1.2] Wiewaldi antwortet auf MrRob
22.07.2013 13:56
Ich denke, dass ist in DE der Betreiberhaftung geschuldet.
Menü
[1.2.1] MrMarschel antwortet auf Wiewaldi
22.07.2013 13:58
WLAN wird unterwegs eh überbewertet. Mobilfunk rules!
Menü
[1.2.2] Nachdenken antwortet auf Wiewaldi
22.07.2013 16:17
Benutzer Wiewaldi schrieb:
Ich denke, dass ist in DE der Betreiberhaftung geschuldet.

zum überwiegenden teil völlig richtig!!! dann MUSS eben die betreiberhaftung als deutscher sonderweg WEG
--> man könnte meine betreiberhaftung sei ein LEX Telekom