Thread
Menü

Mobilfunk-Discounter


25.06.2013 20:22 - Gestartet von industrieclub
Diese ganze Entwicklung hätte nicht kommen müssen, wenn die Netz-
betreiber ihr Geschäft von Anfang an wesentlich moderner, ratio-
nalisierter und vor allem viel, viel, viel kundenfreundlicher be-
trieben hätten. Aber es ist nun mal so gelaufen - was soll`s.
Und das wird in der Tat auch weiter laufen, denn die Bewohner
Deutschlands sind nicht dumm und versuchen Geld zu sparen, jeden-
falls da, wo`s nicht unbedingt weh tut, was ja auch verständlich
ist - so voll sind die Portemonnaies der großen Mehrheit der Be-
völkerung nicht! Es geht aber nicht nur um`s Sparen: der Deutsche
(im Sinne von: Bewohner DE`s) will auch Transparenz, Verlässlich-
keit, BESTÄNDIGKEIT und FAIRNESS (z.B. der Tarife), und wenn er
da nicht gerade ein Schwarzes Schaf erwischt hatte, lag er in der
Vergangenheit auch in diesen Punkten beim Discounter oft besser
als beim jeweiligen Netzbetreiber. - Wie gesagt, es hätte nicht
so sein müssen...
Menü
[1] mirdochegal antwortet auf industrieclub
25.06.2013 21:28
Benutzer industrieclub schrieb:
Diese ganze Entwicklung hätte nicht kommen müssen, wenn die Netz-
betreiber ihr Geschäft von Anfang an wesentlich moderner, ratio-
nalisierter und vor allem viel, viel, viel kundenfreundlicher be-
trieben hätten.

Andererseits gibt es noch genug Leute, die gerne mehr für original Netzbetreibertarife ausgeben, obwohl sie auch beim Discounter für weniger Geld klar kämen. Das wollen sich die Netze nicht freiwillig mit zu großen Preisabschlägen selber kaputt machen. Darum ist die Zweitmarkenstrategie (Congstar, Simyo, Fonic, Otelo) schon sinnvoll aus deren Sicht.
Menü
[1.1] industrieclub antwortet auf mirdochegal
25.06.2013 21:53
...betriebswirtschaftlich gesehen, verstehe. Wird wohl so sein!
(Ich bin eben ein bisschen zu sehr vom volkswirtschaftlichen Den-
ken beeinflusst.) Danke für den Einwand.
Menü
[1.2] kfschalke antwortet auf mirdochegal
26.06.2013 09:59
Wieso, Netzbetreiber sind doch oft günstiger. Nenne mir einen Discounter im D-Netz mit All-Net-Flat, 3000 SMS, 1GB Fullspeed-Datenvolumen und iphone 5 16 GB zum Preis für einmalig 99,95, das ganze bei 29,99€ Grundgebühr. Sowas gibt es bei Vodafone, red m Premiumsmartphone für 69,99€/Monat und 40,00€ Rabatt/Monat/Laufzeit bei Kündigungsrückgewinnung.
Menü
[1.2.1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf kfschalke
26.06.2013 10:26
Benutzer kfschalke schrieb:
Wieso, Netzbetreiber sind doch oft günstiger. Nenne mir einen Discounter im D-Netz mit All-Net-Flat, 3000 SMS, 1GB Fullspeed-Datenvolumen und iphone 5 16 GB zum Preis für einmalig 99,95, das ganze bei 29,99€ Grundgebühr. Sowas gibt es bei Vodafone, red m Premiumsmartphone für 69,99€/Monat und 40,00€ Rabatt/Monat/Laufzeit bei Kündigungsrückgewinnung.

Bäh! Ordentliche Hardware (und damit ist explizit nicht das grundsätzlich überteuerte Eifon gemeint) kauft man sich sinnigerweise Privat auf dem freien Markt. Und zwar im Idealfall mindestens 3 - 6 Monate NACH deren Markteintritt, aber ganz sicher nicht zum Martstarkt mit vertraglich fixiertem Hardwareaufschlag auf den Monatspreis. Wer immer gleich das Neueste von Neusten haben muss, der hat übrigens nicht nur psychologisch, sondern auch wirtschaftlich ein nicht unerhebliches Problem.

Wer rational denkt und entscheidet, der handelt auch so.
Menü
[1.2.1.1] kfschalke antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
26.06.2013 11:24
ordentliche Hardware, genau, kostet dich 460,00€-100€ Hardwarepreis, also 15,00€/Monat. Zieh mal die 15,00 noch von 29,99€ ab, biste auf 14,99€ im Vodafone Netz. wo ist da dein Problem?
Menü
[1.2.1.1.1] Wiewaldi antwortet auf kfschalke
26.06.2013 13:14
Benutzer kfschalke schrieb:
ordentliche Hardware, genau, kostet dich 460,00€-100€ Hardwarepreis, also 15,00€/Monat. Zieh mal die 15,00 noch von 29,99€ ab, biste auf 14,99€ im Vodafone Netz. wo ist da dein Problem?

Das Vodafone-Netz....
Menü
[1.2.1.1.2] mirdochegal antwortet auf kfschalke
26.06.2013 17:57
Benutzer kfschalke schrieb:
ordentliche Hardware, genau, kostet dich 460,00€-100€ Hardwarepreis, also 15,00€/Monat. Zieh mal die 15,00 noch von 29,99€ ab, biste auf 14,99€ im Vodafone Netz. wo ist da dein Problem?

Der Vodafone Red S kostet 30 Euro im Monat und ist deutlich kleiner dimensioniert als das was hier zuvor genannt wurde.
Menü
[1.2.1.2] mersawi antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
26.06.2013 13:31
Alditalk fuehrt die Discounter an...
Und das im schlechtesten Netz.
Sooo schlecht kann es dann doch nicht sein.
Ich nutze nettokom (Grund Oprionsvielfalt und Kostenschutz).
Bin total happy...
Menü
[1.2.2] Beschder antwortet auf kfschalke
26.06.2013 18:17
Moin,

gut gepokert.

Man kann jedoch einen Vertrag nach Verlängerung mit Sonderkonditionen nicht mit den Tarifen am Markt vergleichen oder wie bekomme ich deine Konditionen als Neukunde?

gruß
beschder
Menü
[1.2.2.1] mirdochegal antwortet auf Beschder
26.06.2013 21:05
Benutzer Beschder schrieb:
Man kann jedoch einen Vertrag nach Verlängerung mit Sonderkonditionen nicht mit den Tarifen am Markt vergleichen oder wie bekomme ich deine Konditionen als Neukunde?

Sehe ich auch so. Jedem der da ein Schnäppchen machen konnte sei das gegönnt. Das hat jedoch nichts mit den Preisen zu tun, die normalerweise gezahlt werden. Die sind auf der Vodafone Website nachlesbar und sehen etwas anders aus.
Menü
[1.2.2.2] kfschalke antwortet auf Beschder
26.06.2013 23:00
Da geb ich dir recht. Nur sollte man das berücksichtigen, warum einige bei den Netzbetreibern bleiben.