Thread
Menü

LTE LTE LTE


04.01.2013 17:13 - Gestartet von HändyBär
einmal geändert am 04.01.2013 17:13
Ich lese in dem Artikel pausenlos nur "LTE", obwohl die Überschrift eine Modernisierung von 2,5G und 3G ankündigt!!!

Seit mehr als 2 Jahren ist das Vodafone-Netz hier gnadenlos überlastet, weil Vodafone 8000 Einwohner und einen Freizeitpark mit einer Omni-Antenne versorgt. Von einer Sektorisierung spricht Vodafone schon seit Jahren. Besserung ist nur dadurch spürbar, dass immer mehr D2 Kunden zum Wettbewerb gehen. Darüberhinaus ist mobiles Internet in der PLZ Region 296** außerhalb von 3G quasi unmöglich - und die UMTS-Inseln sind hier klein. Teilweise ist nicht einmal EDGE verfügbar, sondern nur GPRS. Handy-Internet ist im Vodafone-Netz bei beiden Arten nicht möglich.
Zum "Glück" betrifft das "nur" mein Diensthandy, denn privat bin ich seit 15 Jahren zufriedener E-Plus-Kunde. Ja, da sind die UMTS-Inseln NOCH kleiner, aber Handy-Internet via EDGE funktioniert,die GSM-Lücken sind auch kleiner und ich bin erreichbar!
Menü
[1] DenSch antwortet auf HändyBär
04.01.2013 19:14
Benutzer HändyBär schrieb:
Ich lese in dem Artikel pausenlos nur "LTE", obwohl die Überschrift eine Modernisierung von 2,5G und 3G ankündigt!!!

Seit mehr als 2 Jahren ist das Vodafone-Netz hier gnadenlos überlastet, weil Vodafone 8000 Einwohner und einen Freizeitpark mit einer Omni-Antenne versorgt.

Der Heide-Park hat definitiv NICHT (!) nur eine Omni Antenne die alles dort versorgt.
Sechs Sektor Antenne versorgen das gesamte Gebiet mit GSM, neun weitere mit UMTS sowie min. drei mit LTE.....

(Quelle: Ich kenn die Karte der Standorte....)


Von einer Sektorisierung
spricht Vodafone schon seit Jahren. Besserung ist nur dadurch spürbar, dass immer mehr D2 Kunden zum Wettbewerb gehen. Darüberhinaus ist mobiles Internet in der PLZ Region 296** außerhalb von 3G quasi unmöglich - und die UMTS-Inseln sind hier klein. Teilweise ist nicht einmal EDGE verfügbar, sondern nur GPRS. Handy-Internet ist im Vodafone-Netz bei beiden Arten nicht möglich.

Mit "E" im Display wird an vielen Ecken lustigerweise schwer, springt es auf "G" um, fluppt es wieder.
(gut zu beobachten bei Whatsapp...)
Menü
[1.1] HändyBär antwortet auf DenSch
05.01.2013 12:06
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer HändyBär schrieb:
(...)
Seit mehr als 2 Jahren ist das Vodafone-Netz hier gnadenlos überlastet, weil Vodafone 8000 Einwohner und einen Freizeitpark mit einer Omni-Antenne versorgt.

Der Heide-Park hat definitiv NICHT (!) nur eine Omni Antenne die alles dort versorgt.
Sechs Sektor Antenne versorgen das gesamte Gebiet mit GSM, neun weitere mit UMTS sowie min. drei mit LTE.....

(Quelle: Ich kenn die Karte der Standorte....)

Ich habe nicht vom Heide-Park gesprochen. Es gibt drei Freizeitparks in der genannten Region. Haben wir hier WIEDER einen Vodafone-Hotliner, der WIEDER ohne Fakten mit eigenen Mutmaßungen wieder drei Schritte "weiterdenkt"?!

Menü
[1.1.1] DenSch antwortet auf HändyBär
05.01.2013 12:08
Benutzer HändyBär schrieb:

Ich habe nicht vom Heide-Park gesprochen. Es gibt drei Freizeitparks in der genannten Region. Haben wir hier WIEDER einen Vodafone-Hotliner, der WIEDER ohne Fakten mit eigenen Mutmaßungen wieder drei Schritte "weiterdenkt"?!


Na dann mal her mit den INfos, ich kenne direkt jetzt nur HeidePark.

Der VOgelpark Walsrode fällt mir noch ein, der kommt ja immer im Radio.

Also welcher Park in welcher Region? Dann sag ich dir was da wo und wie versorgt...


PS: Nein, kein Hotliner. Aber Ahnung habe ich trotzdem.
Menü
[1.1.1.1] HändyBär antwortet auf DenSch
05.01.2013 12:14
Benutzer DenSch schrieb:

Also welcher Park in welcher Region? Dann sag ich dir was da wo und wie versorgt...

Ich kenne die Standorte und Versorgungsarten der jeweiligen Netzbetreiber vor Ort (nicht nur aus Karten). Das ändert nichts an der Omni-BS und der GSM-Überlastung von Vodafone :)
Menü
[1.1.1.1.1] DenSch antwortet auf HändyBär
05.01.2013 12:19
Benutzer HändyBär schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:



Ich kenne die Standorte und Versorgungsarten der jeweiligen Netzbetreiber vor Ort (nicht nur aus Karten). Das ändert nichts an der Omni-BS und der GSM-Überlastung von Vodafone :)

Na dann sag mal an wo die ominlse Omni Antenne mehrere Tausend Leute versorgt...
Menü
[1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf DenSch
05.01.2013 12:20
Na dann sag mal an wo die ominlse Omni Antenne mehrere Tausend Leute versorgt...

Ich nutze mal die Gelegenheit:

Kannst Du mir sagen, wieviele GSM und UMTS und LTE-Sender an folgenden Orten von VF stehen?

54516 Wittlich
54470 Bernkastel-Kues
5429x Trier

Vielen Dank im voraus.

Telly
Menü
[2] Chegga antwortet auf HändyBär
05.01.2013 14:28
Man sollte die alten Knochen abklemmen und vorallem LTE ausbauen. Wer kein LTE-handy hat scheint es nicht so eilig zu haben.
Menü
[2.1] HändyBär antwortet auf Chegga
05.01.2013 18:00
Benutzer Chegga schrieb:
Man sollte die alten Knochen abklemmen und vorallem LTE ausbauen. Wer kein LTE-handy hat scheint es nicht so eilig zu haben.

Genau, du "Checker" - und alle Bundesautobahnen für PKW unter 200PS und für LKW komplett sperren - die scheinen es ja auch nicht so eilig zu haben.