Thread
Menü

Aktueller Stand: 4-4,3". Warum kein Topgerät in der Größe?


02.11.2012 12:38 - Gestartet von comfreak
einmal geändert am 02.11.2012 12:39
Die deutliche Mehrheit der Antworten liegt aktuell bei 4-4,5 Zoll. Ganz meine Meinung. 4,3" ist die "goldene" Größe. Am besten mit min. 1280*720 Auflösung. Da fragt man sich doch, warum so wenige Geräte in dieser Größe auf technischem Topniveau sind. Die technischen Flaggschiffe der Android und WinPhone Plattformen haben aktuell alle jenseits der 4,5 Zoll. Einzig das iPhone liegt mit 4" knapp in diesem Bereich. Da scheint also entweder ein großer Teil der Industrie die Kundenwünsche zu verpassen oder im Teltarif Forum herrschen nicht repräsentative Bedingungen und in Wirklichkeit wollen alle Displays knapp unter 5" haben.

Ich jedenfalls wünsche mir ein Telefon ausgestattet mit microSD, NFC, möglichst LTE, min. Dualcore und HD Display in 4,3" Größe und möglichst klein. Einziges aktuelles und noch nicht mal verfügbares Gerät nach diesen Kriterien: Sony Xperia V. Und das ist nichtmal besonders klein. Kleiner bei 4,3" Größe ist nur noch das Motorola RAZR i und das Sony Xperia acro S, allerdings beide ohne LTE und letzteres nicht verfügbar. Schlagt gerne Alternativen vor, wenn es noch mehr gibt.
Menü
[1] arndt1972 antwortet auf comfreak
02.11.2012 13:00
Ich schließe mich Dir weitesgehend an!
Die nächste Grupe wünscht sich übrigens ein noch kleineres Gerät.
Ich will auch maximal 4 Zoll, weil es sonst nicht wirklich gut in eine Hosentasche paßt. Das ist der Grund, warum ich noch mein gutes altes SE C905 habe...
Was soll ich mit einem so großen Gerät?! Dann nehme ich mir doch lieber gleich einen Laptop!
Für Alternativen bin ich auch dankbar!