Thread
Menü

Keine Preissenkungen zum 1. April


02.04.2001 23:57 - Gestartet von hamburgpower
Ich finde es unmöglich das es nach der Cebit keine Preissenkungen der Netzbetreiber gegegen hat. Bei über 50 Mio. Kunden haben die es wohl nicht mehr nötig. Auch denke ich, das 100 Milliarden DM fÜr die UMTS Lizenzen viiiiiel zu viel waren. Wir müssen nun den ganzen Quatsch ausbaden, den kaum einer haben will, weil bestimmt auch viiiiel zu teuer.
Menü
[1] cash2000 antwortet auf hamburgpower
03.04.2001 10:05
Oh mann....

es wurde hier im Forum schon des öfteren geschrieben:
Solange noch eine große Anzahl von Leuten meint, dass Sie alle drei Monate ein neues subventioniertes Handy brauchen und dieses unter Abschluß eines Neuvertrages meist bei einem anderen Anbieter, solange wird es auch keine neuen Preissenkungen geben und vor dem Start von UMTS glaube ich dies schon gar nicht.
Abgesehen davon, bin ich persönlich auch der Meinung, dass der Markt und auch der Verbraucher keine weiteren Preissenkungen mehr braucht bzw. verträgt.

Dies Gejammere hört sich ja an wie: Ich finde das echt sch..., dass ich zu meinem Handy + Vertrag kein Auto dazubekommen habe, mindestens aber eine geladene goldene Kreditkarte.

Hört auf zu Jammern! Jeder kannte die Kosten vor Abschluß des Vertrages und die meisten sind sogar während Ihrer Vertragslaufzeiten noch zu Vergünstigungen gekommen. Wenn euch Mobiltelefone und deren Folgekosten zu teuer sind, dann kündigt den Kram endlich, dann werden vielleicht wieder ein paar Netzresourcen frei.

Ich finde es immer wieder richtig klasse, dass auch Sozialfälle größtenteils ein Mobiltelefon haben, schließlich braucht ja auch der Obbdachlose sein Statussymbol.
Keine Kohle aufm Konto aber Mobiltelefon haben, suuuuper!

Wie das Kind in der Schule: "Meine Freunde tragen auch alle Bossklamotten und ich will das auch!"

Schon mal was von Betriebswirtschaft gehört oder steht bei den Anbietern neuerdings "Sozialamt" über den Türen?

Da fällt mir echt nichts mehr ein!

Ach ja, wie kommst Du zu der Behauptung, dass UMTS keiner brauchen wird?
So etwas kann nur jemand behaupten der von 12.00 bis mittags denken kann.
UMTS wird jeder genauso brauchen, wie heutzutage Mobiltelefone und ich gehe noch den Schritt weiter und sage, dass in 5 - 8 Jahren fast alle nur noch ein UMTS Handy haben werden und keinen Festnetzanschluss mehr!

Das einzige, wo ich Dir beipflichten kann, dass die Lizenzen für UMTS tatsächlich viel zu teuer waren.

cash2000

Benutzer hamburgpower schrieb:

Ich finde es unmöglich das es nach der Cebit keine Preissenkungen der Netzbetreiber gegegen hat. Bei über 50 Mio. Kunden haben die es wohl nicht mehr nötig. Auch denke ich, das 100 Milliarden DM fÜr die UMTS Lizenzen viiiiiel zu viel waren. Wir müssen nun den ganzen Quatsch ausbaden, den kaum
einer haben will, weil bestimmt auch viiiiel zu teuer.