Thread
Menü

Akku-Tausch beim iPhone


14.09.2012 09:39 - Gestartet von grafkrolock
einmal geändert am 14.09.2012 09:40
Nur wer zwei linke Hände hat, muß das iPhone zum Service schicken. Der Akku läßt sich beim 4er nach Lösen dreier Schrauben problemlos wechseln. Entsprechende Sets aus Akku und Schraubendreher gibt es für wenig Geld im Internet.
Also auch kein Killerargument. Die Frage mit der Garantie ist ebenfalls wenig relevant, da keine Siegeletiketten o.ä. zu beschädigen sind.
Menü
[1] trzuno antwortet auf grafkrolock
14.09.2012 10:02
Benutzer grafkrolock schrieb:
Die Frage mit der Garantie ist ebenfalls wenig relevant, da keine Siegeletiketten o.ä. zu beschädigen sind.

Guter Witz!

Apple hat in seine iPhones sogar etwas eingebaut mit dem sie erkennen können, ob das iPhone nass geworden ist. Und da glaubst Du, dass sie nicht erkennen können ob ein iPhone geöffnet wurde, nur weil keine offensichtlichen Siegel zu sehen sind?

Aber Du hast Recht, das mit der Garantie ist wirklich nicht relevant, denn in der Garantiezeit dürfte es wohl noch nicht zum Ausfall des Akkus kommen, bzw. wäre das dann ja eh ein Garantiefall. Und nach der Garantiezeit ist es dann ja auch egal ob man ein Siegel bricht.

Beim S3 hat man es auf jedenfall deutlich einfacher den Akku zu tauschen und könnte sogar einen aufgeladenen Reserveakku mitnehmen, den man unterwegs einwechseln kann.

Das iPhone irgendwo unterwegs zum Akkutausch aufschrauben? Wohl eher nicht.
Menü
[1.1] grafkrolock antwortet auf trzuno
14.09.2012 10:23
Benutzer trzuno schrieb:
Apple hat in seine iPhones sogar etwas eingebaut mit dem sie erkennen können, ob das iPhone nass geworden ist. Und da glaubst Du, dass sie nicht erkennen können ob ein iPhone geöffnet wurde, nur weil keine offensichtlichen Siegel zu sehen sind?
Ja.

Der Feuchtigkeitssensor ist ein Bauteil, das einzubauen keine besondere Kunst ist. Wenn Du den Deckel selber mal abgenommen hast, wirst Du sehen, wie simpel die Mechanik aufgebaut ist. Ein Mikroschalter oder dergleichen ist dort nicht dran.

Und wenn schon. Wo steht geschrieben, daß ein mal offen gewesener Deckel ein Grund ist, die Garantie zu verweigern? In den Garantiebedingungen von Apple meines Wissens nicht.