Thread
Menü

x-tra card mit gratis internetflat


12.05.2012 09:28 - Gestartet von chickolino
ich habe mich schon eine weile nicht mehr mit der xtra card befasst.

jetzt erzählte ein bekannter das er seien seit langen jahren bestehende xtra card vom tarif her umgewandelt hätte in einen xtra-card tarif mit gratis internetflat.

kann mir kaum vorstellen das t-mobile etwas ähnliches wie netzclub in petto hat.

da hat er doch bestimmt was falsch verstanden - oder ?
Menü
[1] cosinusPhi antwortet auf chickolino
12.05.2012 11:08
Benutzer chickolino schrieb:
jetzt erzählte ein bekannter das er seien seit langen jahren bestehende xtra card vom tarif her umgewandelt hätte in einen xtra-card tarif mit gratis internetflat.
Es handelt sich um eine temporäre Aktion, die diesen Monat die kostenlose Nutzung der D1 Internetflat für max. 30 Tage ermöglicht.

Diese bietet normalerweise für 10 Euro 200MB mit 300kBit, danach mit 56kBit. Chancenlos also gegen den hauseigenen Discounter Congstar.

Ich habe die Datenflat selbst für ein halbes Jahr genutzt und die schlechteren Konditionen gegenüber Congstar in Kauf genommen. allerdings hat Xtra seinen entscheidenden Vorteil gegenüber Congstar ab diesen Monat eingebüßt:

Auch für Xtra-Kunden betreibt die Telekom nun Traffic-Faschismus. Das bedeutet, daß sie (per DPI-Schnüffelei in Deinem Datenverkehr) VoiP und Skype erkennen und blockieren. Daher ist für mich Xtra nach einem halben Jahr zufriedener Nutzung = fail. Den kostenlosen Monat nehme ich noch mit, dann geht die Nummer rüber zu Congstar.

fazit: Den kostenlosen Monat ist es nicht wert, vor allem nicht bei der Speed.
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf cosinusPhi
12.05.2012 11:44
@cosinusPhi

das hat er bestimmt falsch verstanden (nur - gratis - gehört) !

muss ich ihm dann dringend mal berichten.

in was für einen tarif fällt er denn zurück wenn er nach dem gratismonat nicht auflädt und nicht genügend guthaben hat ?

gehts dann automatisch in internet-by-call weiter - oder erstmal mit tagesflat ?
Menü
[1.1.1] cosinusPhi antwortet auf chickolino
12.05.2012 21:39
Früher : xtra Data
Jetzt : Preset der Karte (abhängig davon, mit was die Karte vertrieben wurde)

Egal welche Option, es ist sehr unwirtschaftlich.

Menü
[1.2] ElaHü antwortet auf cosinusPhi
12.05.2012 17:24
Benutzer cosinusPhi schrieb:
Ich habe die Datenflat selbst für ein halbes Jahr genutzt und die schlechteren Konditionen gegenüber Congstar in Kauf genommen. allerdings hat Xtra seinen entscheidenden Vorteil gegenüber Congstar ab diesen Monat eingebüßt:

Auch für Xtra-Kunden betreibt die Telekom nun Traffic-Faschismus. Das bedeutet, daß sie (per DPI-Schnüffelei in Deinem Datenverkehr) VoiP und Skype erkennen und blockieren. Daher ist für mich Xtra nach einem halben Jahr zufriedener Nutzung = fail. Den kostenlosen Monat nehme ich noch mit, dann geht die Nummer rüber zu Congstar.
Und du glaubst, dass es Congstar noch lange so sein wird, dass sie Skye und VoIP nicht blockieren. Gegenstand des Vertrages es bei Congstar auch nicht. Wenn die Telekom die Möglichkeit hat, das zu blockieren, dann wird das Congstar doch auch können.
Menü
[1.2.1] cosinusPhi antwortet auf ElaHü
12.05.2012 21:37
Hallo ElaHü,

endlich haben wir einmal das Vergnügen. :)

Und du glaubst, dass es Congstar noch lange so sein wird, dass sie Skye und VoIP nicht blockieren. Gegenstand des Vertrages es bei Congstar auch nicht. Wenn die Telekom die Möglichkeit hat, das zu blockieren, dann wird das Congstar doch auch können.

Zwei Punkte:
1) Congstar hat schon immer fröhlich alles blockiert, was der Telekom-Mutter nicht gefiel. Netzneutralität scheint dort nicht so wichtig zu sein.
Bei Xtra war das lange nicht so. Das war mir die höheren Gesprächspreise und das geringere Datenvolumen wert.

2) Wenn Deine Annahme, daß Congstar die Netzneutralität nicht verletzt (als sehr aktiver Congstar-Forumsteilnehmer müßtest Du wissen, daß dem nicht so ist) richtig wäre, müßte ich Dir komplett zustimmen.
Ich sehe (gemäß Klassifizierung von Hr.Gajek) die Telcos als die "gleichen Verbrec**r" und bin nicht derart naiv, als daß ich mich unter dieser Annahme auf einen Laufzeitvertrag einlassen würde. Alle meine Datenzugänge sind Prepaid mit 30-tätiger Kündiungsfrist, daher kann ich uneinsichtige Anbieter relativ schnell austauschen.

Ich als zufriedener Kunde bringe der DTAG mit xTra im Schnitt 40 EUR/Monat, nach der Zensierung von VoIP sind es vorerst null.
Menü
[2] Zündi antwortet auf chickolino
13.05.2012 01:11
Benutzer chickolino schrieb:
ich habe mich schon eine weile nicht mehr mit der xtra card befasst.

jetzt erzählte ein bekannter das er seien seit langen jahren bestehende xtra card vom tarif her umgewandelt hätte in einen xtra-card tarif mit gratis internetflat.

kann mir kaum vorstellen das t-mobile etwas ähnliches wie netzclub in petto hat.

da hat er doch bestimmt was falsch verstanden - oder ?

Die kostenlose Handyflat war das "Highlight des Monats April" (Mai: kostenlose SMS-Flat): http://telefon-treff.de/showthread.php?postid=4771514#post4771514

Die Handyflat gibt es 1 bis 2 mal im Jahr als Highlight des Monats und mit 2 xtra-Karten kann man das jedesmal 2 Monate nutzen, einfach auf der 1.Karte am Anfang des Monats buchen und auf der 2.Karte dann am Monatsende. Meine 1. xtra-Freikarte (2 Jahre alt, nie aufgeladen) hatte die Handyflat jetzt schon zum 4. mal, die 2. Freikarte (1 Jahr alt, ebenfalls nie aufgeladen) zum 2. mal und die läuft noch bis ende Mai (zusammen mit der kostenlosen SMS-Flat :-D). Leider hat die Handyflat nur 200 MB ungedrosselt, aber immerhin kann man jetzt mit bis zu 7,2 Mbit/s surfen (früher 384 kbit/s). Zur Zeit gibts übrigens auch wieder xtra-Freikarten: https://kostenlose-xtra-card.t-mobile.de/

Mit Anmeldung bei "mein T-Mobile", Änderung der (E-Mail)Adresse und Zustimmung zur konzernweiten Datennutzung kann man außerdem auch noch 9 Euro Bonus-Guthaben abstauben ;-)