Thread
Menü

Flat


01.02.2012 16:11 - Gestartet von paeffgen
Ja, ich weiß, es ist spitzfindig, aber trotzdem richtig:

flat = pauschal, und für 500 Minuten zahlt man pauschal ca. 25 Euro, egal, ob man 0, 100, 200 oder 500 Minuten davon verbraucht.

flatrate = Pauschaltarif, man kann (in einem bestimmten Zeitraum zu bestimmten Zielen) beliebig viele Gespräche führen, SMS' schreiben, Datenverbindungen aufbauen o.ä. Eine Monatsfahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel, ein All-You-Can-Eat-Buffet, all das könnte man auch als Flatrate bezeichnen.

Daher ist die Bezeichnung für diesen Tarif formal korrekt, auch wenn viele den o.g. Unterschied nicht raffen und deswegen denken könnten, sie hätten eine Flatrate. Dem widerspricht aber schon der Zusatz "500".
Menü
[1] batrabbit antwortet auf paeffgen
02.02.2012 02:47
Benutzer paeffgen schrieb:
Ja, ich weiß, es ist spitzfindig, aber trotzdem richtig:

flat = pauschal, und für 500 Minuten zahlt man pauschal ca. 25 Euro, egal, ob man 0, 100, 200 oder 500 Minuten davon verbraucht.

flatrate = Pauschaltarif, man kann (in einem bestimmten Zeitraum zu bestimmten Zielen) beliebig viele Gespräche führen, SMS' schreiben, Datenverbindungen aufbauen o.ä.

Man kann aber nicht in einem bestimmten Zeitraum beliebig viele
Gespräche führen, denn nach den 500 Minuten (oder im Extremst-
fall 500 Sekunden) zahlt man weiter. Das ist ein Volumentarif.

Im Gegensatz zu den mobilen Internettarifen, bei denen zwar
nach einem gewissen Volumen gedrosselt wird, aber nichts
weiter berechnet wird.

Oder würdest du einen Telefontarif mit z.B. 100 Inklusivminuten
in alle deutschen Netze als Flatrate bezeichnen? Also ich
nicht...
Menü
[1.1] telefonlaie antwortet auf batrabbit
02.02.2012 09:12
Benutzer batrabbit schrieb:
Benutzer paeffgen schrieb:
Ja, ich weiß, es ist spitzfindig, aber trotzdem richtig:

flat = pauschal, und für 500 Minuten zahlt man pauschal ca. 25 Euro, egal, ob man 0, 100, 200 oder 500 Minuten davon verbraucht.

flatrate = Pauschaltarif, man kann (in einem bestimmten Zeitraum zu bestimmten Zielen) beliebig viele Gespräche führen, SMS' schreiben, Datenverbindungen aufbauen o.ä.

Oder würdest du einen Telefontarif mit z.B. 100 Inklusivminuten in alle deutschen Netze als Flatrate bezeichnen? Also ich nicht...

Nein er würde ihn sicher nicht als Flatrate bezeichnen!
Flat 100 hält paeffgen aber für vertretbar, und ich auch.
Es gäbe aber sicher Bezeichnungen die etwas weniger verwirrend wären, auch wenn mir spontan nichts einfällt was nicht extrem umständlich klingt.