Thread
Menü

Verbesserungsvorschlag


11.08.2011 11:31 - Gestartet von Hightower
einmal geändert am 11.08.2011 11:32
Hallo liebes Teltarif-Team,

ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag:

Meistens habe ich eine komplette Telefonnummer und wüste gerne, von wo man mich angerufen hat. Also z.B. +41431234567.

Es gibt aber Landesvorwahlen die sind
...1stellig (z.B. USA/Kanada (+1))
...2stellig (z.B. Deutschland (+49), Schweiz (+41))
...3stellig (z.B. Portugal (+351), Paraguay (+595)
...4stellig (z.B. Dom. Rep. (+1809))

Gleiches gilt für (deutsche) Ortsnetzkennzahlen:
...2stellig (z.B. Frankfurt (069), München (089))
...3stellig (z.B. Bremen (0421), Stuttgart (0711))
...4stellig (z.B. Bad Salzdetfurth (05063), Fritzlar (05622))
...5stellig (z.B. Himmelpfort (033089), Caputh (033209))

Schön wäre es wenn die eingegebene Nummer analysiert würde und ich als Ausgabe erhalten würde:

+41 --> Schweiz
43 --> Zürich
1234567 --> Teilnehmernummer*

bzw.

+354 --> Island
5333333 --> unbekannt

Schöne Grüsse
Hightower

*=Ich erwarte jetzt keine Rückwärtssuche und Anzeige des Teilnehmernamens ;-)

PS: Die Daten für die Schweiz finden sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonvorwahl_%28Schweiz%29
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf Hightower
11.08.2011 17:48
Benutzer Hightower schrieb:

ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag:
[...]
Schön wäre es wenn die eingegebene Nummer analysiert würde und ich als Ausgabe erhalten würde:

+41 --> Schweiz
43 --> Zürich
1234567 --> Teilnehmernummer*
*=Ich erwarte jetzt keine Rückwärtssuche und Anzeige des Teilnehmernamens ;-)

In der Tat eine gute Idee. Das kann man auch noch auf die ganzen Sondernummern (01379 etc. pp.) erweitern, zu denen wir ja ebenfalls umfangreiche Texte und Infoseiten haben, aber recht unstrukturiert verlinkt. Und wer eine CbC-Kennziffer eintippt, bekommt dann gleich die Informationen zu diesem Anbieter samt Preisen.

Das ganze kann man dann auch hervorragend mit dem 0180-Telefonbuch integrieren.

Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: Wir haben im Moment einige größere Baustellen im Bereich der Tarifdatenbank offen. Die müssen zuerst gefixt werden!


Kai
Menü
[1.1] Hightower antwortet auf Kai Petzke
12.08.2011 09:41
Benutzer Kai Petzke schrieb:
In der Tat eine gute Idee.
Es freut mich, dass mein Vorschlag positives Echo findet.

Das kann man auch noch auf die ganzen Sondernummern (01379 etc. pp.) erweitern,
Das habe ich nicht zu schreiben gewagt. ;-)

Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: Wir haben im Moment einige größere Baustellen im Bereich der Tarifdatenbank offen. Die müssen zuerst gefixt werden!

Nur keine Eile. Macht es wie bei Google+: schreibt BETA drauf. :-)
Menü
[2] svenman antwortet auf Hightower
16.08.2011 21:02
Ziemlich genau die gewünschte Funktionalität bietet
http://www.numberingplans.com/?page=analysis&sub=phonenr
(auf Englisch; m. W. maximal 10 Abfragen pro Tag von der selben IP gratis möglich).