Thread
Menü

Armes Deutschland bekommt Geschmack ;)!


28.06.2011 16:18 - Gestartet von chrispac
einmal geändert am 28.06.2011 16:19
Das IPhone 4 ist mittlerweile ein Jahr alt. Da wird es doch Zeit das andere Herateller ein Produkt auf den Markt bringen, welches mehr leistet. Die Apple Produkte funktionieren einfach und kommunizieren untereinander perfekt. Aus eigener Erfahrung relativiert sich der zuerst hohe Anschaffungspreis schnell. Schon alleine der Werterhalt der meisten Apple Produkte ist ein Kaufargument. Das IPhone 4 kostete in der Anschaffung zwischen 600-700€ und wird nun (ein Jahr später) noch für ca 500€ bei EBay gehandelt. Ich bin gespannt was ein Galaxy 2 heute in einem Jahr kostet;)! Service und Support der Firma überzeugen auch, genaus wie die Qualität der Verarbeitung. Apple wird wohl polarisieren. Die meisten Bekannten haben jedoch ihren Wechsel nicht bereucht und "lieben" ihr IPhone, IPad oder ihren Mac. Auch ohne SD Karte, Flash und Co ;)!
Menü
[1] niveaulos antwortet auf chrispac
28.06.2011 16:57
Die Apple Produkte funktionieren einfach
und kommunizieren untereinander perfekt.

Das ist in der Tat eines der Hauptargumente. Wobei es da mit dem leider kaum verbreiteten webOS von HP/Palm eine noch gelungenere Alternative gäbe - dagegen ist iOS richtig kompliziert. Bin eh gespannt ob sich da nach der Übernahme durch die Marktmacht die HP hat etwas an der Verbreitung ändert.

Aus eigener Erfahrung relativiert sich der zuerst hohe Anschaffungspreis schnell. Schon alleine der Werterhalt der meisten Apple Produkte ist ein Kaufargument. Das IPhone 4 kostete in der Anschaffung zwischen 600-700€ und wird nun (ein Jahr später) noch für ca 500€ bei EBay gehandelt. Ich bin gespannt was ein Galaxy 2 heute in einem Jahr kostet;)!

Auch völlig richtig. Die Antwort kennen wir alle, den Werterhalt von Apple-Geräten hat einfach kein anderer Hersteller. Und das sollte man beim Kaufpreis wirklich berücksichtigen.

Service und Support der Firma überzeugen auch,

Naja, das sieht der eine so, der andere so. Wer sein Gerät mit Vertrag kauft - und das ist genau beim iPhone häufig der Fall - ist in vielen Fällen sowieso erstmal auf den Support des Netzbetreibers angewiesen. Und der ist bei allen Geräten gleich. Und leider meist gleich mies. Einen Apple-Store an den man sich wenden kann hat leider nicht jeder in der Nähe, und über den "Service" von Gravis wollen wir lieber gar nicht sprechen (Nicht ohne Grund eröffnet Apple in Deutschland ja immer mehr eigene Läden in bewusster Konkurrenz zu dieser grünen Chaosbude).

genaus wie die Qualität der Verarbeitung.

Jaja, vor allem die wunderbare Empfangsqualität der iP4-Antenne. Klar.

Apple wird wohl polarisieren. Die meisten Bekannten haben jedoch ihren Wechsel nicht bereucht und "lieben" ihr IPhone, IPad oder ihren Mac. Auch ohne SD Karte, Flash und Co ;)!

Auf die SD-Karte kann ich verzichten. Auf Flash bei einem Smartphone auch (Meins kanns, ich habs bewusst deinstalliert weil Flashwerbung auf Webseiten tendenziell auf kleinen Bildschirmen erst recht nervt) - bei einem Pad ist Flash allerdings für mich ein KO-Kriterium. Ein Gerät dass ich hauptsächlich dafür nutze, um auf dem Sofa bequem und gemütlich auf Webseiten rumzusurfen sollte auch wirklich alle Webseiten darstellen können. Und die sind einfach viel häufiger mit Flash versehen als Apple das einsehen will.
Menü
[1.1] mirdochegal antwortet auf niveaulos
28.06.2011 21:34
Benutzer niveaulos schrieb:
Auch völlig richtig. Die Antwort kennen wir alle, den Werterhalt von Apple-Geräten hat einfach kein anderer Hersteller. Und das sollte man beim Kaufpreis wirklich berücksichtigen.

Nach zwei Jahren kann man sich den Werterhalt der iPhones auch in die Haare schmieren. Ein iPhone 3G bekommt man jetzt für ca. 150 Euro. Dann nehme ich lieber ein Gerät mit einem vergleichbaren Funktionsumfang was im Neupreis schon 200 Euro billiger ist als ein iPhone.

P.S. Nein, ich bin kein Apple-Hasser und ich finde das iPhone auch nicht schlecht.