Thread
Menü

Das fehlende UMTS-Modem...


19.06.2011 23:07 - Gestartet von niknuk
...würde zumindest mich nicht weiter stören. Da sich ein 10"-Tablet eher schlecht als Telefon eignet, dürften die meisten Nutzer zusätzlich noch ein Handy dabei haben. Und je nach Modell kann das Handy dann den Internetzugang für das Tablet per Bluetooth oder WLAN bereitstellen. Dadurch dürfte sich das Fehlen eines UMTS-Modems kaum noch störend bemerkbar machen.

Viel wichtiger bei einem Tablet sind mir andere Punkte wie z. B. die Bedienbarkeit, die Erweiterbarkeit, flexible Nutzungsmöglichkeiten und auch die Arbeitsgeschwindigkeit. In dieser Hinsicht scheint das Acer-Tablet ja ganz in Ordnung zu sein.

Gruß

niknuk
Menü
[1] Keks antwortet auf niknuk
20.06.2011 10:52
Benutzer niknuk schrieb:
...würde zumindest mich nicht weiter stören. Da sich ein 10"-Tablet eher schlecht als Telefon eignet, dürften die meisten Nutzer zusätzlich noch ein Handy dabei haben.

So hab ich das auch gesehen. Meistens nutze ich das tab ja zu Hause.

Viel wichtiger bei einem Tablet sind mir andere Punkte wie z. B. die Bedienbarkeit, die Erweiterbarkeit, flexible Nutzungsmöglichkeiten und auch die Arbeitsgeschwindigkeit. In dieser Hinsicht scheint das Acer-Tablet ja ganz in Ordnung zu sein.

Ja, ich bin zufrieden damit. Anfang ging der Bildschirm manchmal von alleine an, aber auch kurz danach wieder aus. Das Problem hatten wohl viele. Aber inzwischen scheint es (durch ein Uppate) behoben zu sein.

Einzig die Micro-HDMI-Buchse ist bei meinem Tab etwas wackelig, da Kabel sitzt zu locker, so dass beim Wackeln schonmal das Signal weg sein kann.

Ansonsten macht es aber viel Spaß, wenn man von ein paar Kinderkrankheiten von Android 3(.0.1) absieht (vor allem der Market ist buggy).

Liebe Grüße, Keks
www.keks.de
Menü
[1.1] peterphilip antwortet auf Keks
23.06.2011 12:59

2x geändert, zuletzt am 23.06.2011 13:18
Man kommt leider schnell "auf den Geschmack" und möchte das tab auch unterwegs (mit UMTS) benuetzen.
Der Autor irrt leider: die Nutzung eines Handys als "mobiles WLAN" ist nicht mit allen smartphones möglich. Mein htc hd2 (WM 6.5) zum Beispiel wird vom A 500 nicht erkannt. Angeblich, weil ad-hoc-Verbindung, dann wieder, weil der (Tel.-) Kanal nicht abgedeckt werde. Wie es sich mit einem separaten mobilen Router verhaelt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Vielleicht kann der Autor dies nachholen? Ich nehme an, er hat auch dies nicht getestet.
Peter Philipp
Menü
[1.1.1] niveaulos antwortet auf peterphilip
07.07.2011 16:20
6.5) zum Beispiel wird vom A 500 nicht erkannt. Angeblich, weil ad-hoc-Verbindung, dann wieder, weil der (Tel.-) Kanal nicht abgedeckt werde.

Was für ein Tel-Kanal??? Wir reden doch von WLAN, nicht von Bluetooth??
Menü
[1.1.1.1] peterphilip antwortet auf niveaulos
08.07.2011 20:24
Benutzer niveaulos schrieb:
6.5) zum Beispiel wird vom A 500 nicht erkannt. Angeblich, weil ad-hoc-Verbindung, dann wieder, weil der (Tel.-) Kanal nicht abgedeckt werde.

Was für ein Tel-Kanal??? Wir reden doch von WLAN, nicht von Bluetooth??

Gemeint war der wlan-kanal....