Thread
Menü

Großumbau im Telekom Netz


11.06.2011 10:20 - Gestartet von CBS
In anderen Foren wird seit einigen Tagen über eine großangelegte Umstrukturierung des Netzes spekuliert, die evtl. auf die Zusammenarbeit mit einem anderen Anbieter hindeuten könnte.

Es gibt eine Service Kurzwahl, die wenn angerufen zeigt, dass die Prüfanschlüsse gewechselt werden, kleine Gebiete zu größeren Zusammengefasst, aus MSCs Ansagen werden MSSs Serverpool Ansagen. Auch die LACs werden geändert.

Oft scheinen Anrufe zu diesen Umstellzeiten nicht zu funktionieren, mehrere Stunden kann die Meldung "Netz belegt" zu sehen sein.

Ich wollte jetzt nicht direkt auf das Forum verlinken, wer dort postet liest eigentlich auch hier mit. Aber vielleicht hilft es Teltarif, mit diesem Tipp etwas mehr von der Telekom zu erfahren.
Menü
[1] handytim antwortet auf CBS
11.06.2011 11:25
Wann begreifen die Unternehmen endlich, dass man Kunden vor solchen geplanten (!) und vorhersehbaren (!) Störungen einfach mal informieren sollte?

So kann man sich darauf einstellen und (wenn benötigt) eine Zweitkarte organisieren.
Menü
[1.1] Zündi antwortet auf handytim
11.06.2011 11:54
Benutzer handytim schrieb:
Wann begreifen die Unternehmen endlich, dass man Kunden vor solchen geplanten (!) und vorhersehbaren (!) Störungen einfach mal informieren sollte?

So kann man sich darauf einstellen und (wenn benötigt) eine Zweitkarte organisieren.

Genau das dürfte wohl nicht im Interesse der Mobilfunker sein.
Nicht, das der Kunde nachher noch feststellt, das er mit der Zweitkarte evtl ein besseres Netz hat ;-)
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf Zündi
11.06.2011 12:11
Benutzer Zündi schrieb:
Genau das dürfte wohl nicht im Interesse der Mobilfunker sein.

Von Störungen verärgerte Kunden, die dann die Hotline bombardieren dürfte auch nicht im Interesse sein. Und Kunden, die dann hören, dass es geplante Ausfälle waren und nicht vorher informiert wurden, kündigen auch mal.


Nicht, das der Kunde nachher noch feststellt, das er mit der Zweitkarte evtl ein besseres Netz hat ;-)

Und dennoch sollte man seine Kunden über solch umfangreiche Sstörungen einfach offen und ehrlich informieren. Dass ein Mobilfunknetz mal erweitert oder umgebaut werden muss ist selbstverständlich. Viele Störungen lassen sich technisch einfach nicht vermeiden. Aber das mehr oder weniger heimlich zu machen ("die Kunden werden das schon nicht merken") ist einfach der falsche Ansatz.
Menü
[1.1.1.1] Chegga antwortet auf handytim
13.06.2011 19:26
Wieso, man kann es doch so schön abbügeln, das möglicherweise der Empfang an der Position nicht so gut war, das Netz belegt war oder die Software auf dem Handy gesponnen hat. Natürlich alles nur Einzelfälle. Wenn es dann wieder geht, und man ruft die Hotline an, wiegeln die gleich ab, und wieso man sich denn überhaupt beschwert, es geht doch jetzt wieder.

Entsprechende Wartungsarbeiten anzukündigen führt jedoch wohl zu erheblichen Unruhen bei den Kunden, da dann natürlich alle direkt ausprobieren und wenn es auch nur eine Minute nach der angekündigten Zeit nicht wieder geht direkt großen Ärger machen, die ohne eine sollche Ankündigung wohl gar nicht zu der Zeit telefoniert hätten. Ausserdem heisst es dann wieder unter Otto-Normal-Doof-Endkunde "ey man was das für ein schlechts Netz, die machen ja dauernd wartungsarbeiten, ich geh lieber zu Anbieter Y, die sowas nie, da geht das Netz immer!"
Menü
[2] x13 antwortet auf CBS
11.06.2011 12:56
Benutzer CBS schrieb:

Ich wollte jetzt nicht direkt auf das Forum verlinken, wer dort postet liest eigentlich auch hier mit.

Könntest Du es bitte dennoch tun?

Danke.
Menü
[2.1] talk antwortet auf x13
13.06.2011 11:36
Hallo,

Benutzer x13 schrieb:

Ich wollte jetzt nicht direkt auf das Forum verlinken, wer dort postet liest eigentlich auch hier mit.

Könntest Du es bitte dennoch tun?

Ich vermute mal, daß damit folgende Diskussionen gemeint
sind:

http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=242622&pagenumber=79

http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=50374&pagenumber=2

Die Telekom baut zur Zeit in der Tat ihr deutsches
Mobilfunknetz auf VoIP/NGN um. Offizielle Infos dazu gibt
es leider ziemlich wenige - aber immerhin noch mehr als
bei anderen Netzbetreibern.

Im Businessbereich der Telekom-Homepage findet sich
nämlich zu den Auswirkungen der Umstellung auf die Nutzung
von CSD-Datendiensten eine Infoseite, wo zumindest der
Netzumbau kurz angesprochen und bestätigt wird.

Siehe dazu diese Seite:
http://www.t-mobile.de/business/netzmodernisierung/0,21837,25191-_,00.html

Dort findet man auch eine Deutschlandkarte zum
Rollout und eine Abfragemöglichkeit nach PLZ für die
Umbautermine.

cu talk