Thread
Menü

Wie wär's mit "Block Social Bookmarks"


31.03.2011 14:01 - Gestartet von wwwinger
Die Liste der ganzen Links wird immer länger und bunter... ganz zu schweigen von Hintergrunddaten, die an Facebook, Google & Co gesendet werden...

Wie wäre es, wenn alle Browser einen Schalter anbieten würden, der solche Links blockieren würde - die Internetseiten müßten es natürlich unterstützen...

Sowas ähnliches wird beim Firefox mit Adblock Plus und der folgenden Filterliste erledigt:
http://www.fixmbr.de/socialmediablock-filterliste-fuer-adblock-plus/

... aber das wäre ja nur der Anfang..

Gruß
wwwinger
Menü
[1] niveaulos antwortet auf wwwinger
31.03.2011 16:00
Wie wäre es, wenn alle Browser einen Schalter anbieten würden, der solche Links blockieren würde - die Internetseiten müßten es natürlich unterstützen...

Warum bitte sollten die Seiten freiwillig unterstützten, dass die Funktionen mit denen sie ihr Geld verdienen per Klick gesperrt werden können?? Das wird kein Anbieter je freiwillig machen.

Sowas ähnliches wird beim Firefox mit Adblock Plus und der folgenden Filterliste erledigt:
http://www.fixmbr.de/socialmediablock-filterliste-fuer-adblock-plus/

Genau deswegen muss dass die Lösung sein: Die Browseranbieter müssen von sich aus via Funktionen oder Sperrlisten diese ganzen Links und Klicks einfach aushebeln, ohne dass der Seitenbetreiber irgendetwas dagegen unternehmen kann. Genauso wie AdBlock & Co. ja auch die Werbung ausblenden ohen dass der Seitenanbieter dafür eine Vorleistung erbringt (Im Gegenteil, er ist dagegen und versucht durch Tricks wiederrum Werbeblocker auszutricksen). Natürlich ist dann auch davon auszugehen, dass ein Anbieter wir Google in seinem Chrome-Browser genausowenig seine eigenen Geschäftsmodelle beschädigt wie ein MS-Browser die von MS/Facebook. Aber dafür gibts ja dann zum Glück unabhängige Alternaiven wie Opera und Firefox.
Menü
[1.1] wwwinger antwortet auf niveaulos
31.03.2011 16:29
Warum bitte sollten die Seiten freiwillig unterstützten, dass die Funktionen mit denen sie ihr Geld verdienen per Klick gesperrt werden können?? Das wird kein Anbieter je freiwillig machen.

Ja - Du hast Recht... ich dachte da an die "freiwillige Option" bei Firefox 4: "Websites mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte"... eigentlich ein Witz..

Genau deswegen muss dass die Lösung sein: Die Browseranbieter müssen von sich aus via Funktionen oder Sperrlisten diese ganzen Links und Klicks einfach aushebeln, ohne dass der Seitenbetreiber irgendetwas dagegen unternehmen kann. Genauso wie AdBlock & Co. ja auch die Werbung ausblenden ohen dass der Seitenanbieter dafür eine Vorleistung erbringt

Genau.. solange es diese unabhängigen Plugins gibt, ist es etwas sicherer... es bleibt immer ein Katz-und-Maus-Spiel...