Thread
Menü

Schenkelklopfer


22.03.2011 17:27 - Gestartet von sushiverweigerer
Volle HSPA-Geschwindigkeit LOL ;-)
Menü
[1] blondini antwortet auf sushiverweigerer
22.03.2011 17:51
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Volle HSPA-Geschwindigkeit LOL ;-)


Naja, irgendwann entdeckt e-plus auch mal, daß man das Netz ausbauen kann. Ich bin überrascht von O2, daß die eigentlich überall zumindest edge haben. e-plus hat ja meist nur gprs. und wie man mit gprs 1 gb schaffen will, ist auch ne geile frage.
Menü
[1.1] spaghettimonster antwortet auf blondini
22.03.2011 21:37
Benutzer blondini schrieb:
Naja, irgendwann entdeckt e-plus auch mal, daß man das Netz ausbauen kann.

In diesem äußerst unwahrscheinlichen Fall würden allerdings die Geizkrägen hier auch schnell entdecken, dass man die Preise anziehen kann.

wie man mit gprs 1 gb schaffen will, ist auch ne geile frage.

Deswegen bieten sie es ja nur an.
Menü
[1.1.1] iPhone antwortet auf spaghettimonster
22.03.2011 21:46
o2 hat in der Tat ein gutes Netz. Bin aber aus anderen Gründen nach knapp 10 Jahren trotzdem gewechselt, und zwar zu E-Plus. Das war im letzten Monat. Und ich muss sagen: E-Plus ist wirklich auch super! Hätte ich nie im Leben gedacht, denn es hieß ja immer, dass o2 Milliarden ins Netz investiert hätte und E-Plus wurde immer schlecht gemacht. Also in einer Großstadt (in meinem Fall Köln und München) ist E-Plus genauso gut wie o2 - und auch auf dem Land war ich sehr überrascht: in der bayrischen Provinz ist meist nur Vodafone mit einem UMTS-Netz vertreten; und seit neuestem auch E-Plus.


Wo o2 besser ist als E-Plus ist die Geschwindigkeit. Bei o2 sind locker 4-5 MBit/s möglich, bei E-Plus sind es bei mir 1-2 MBit/s. Aber da ich nur mit meinem Smartphone surfe, also nicht am PC, ist der Unterschied gar nicht festzustellen.

Dass o2 mehr EDGE-Abdeckung hat stimmt auch nicht. In fast keiner Großstadt gibt es o2 EGDE. Bei E-Plus hingegen schon.

Mein Fazit: o2 und E-Plus sind wirklich beide gut, beide besser als ihr Ruf. Die anderen beiden Netze mag ich nicht so :)
Menü
[1.1.1.1] ElaHü antwortet auf iPhone
23.03.2011 08:44
Benutzer iPhone schrieb:
E-Plus wurde immer schlecht gemacht. Also in einer Großstadt (in meinem Fall Köln und München) ist E-Plus genauso gut wie o2
- und auch auf dem Land war ich sehr überrascht: in der bayrischen Provinz ist meist nur Vodafone mit einem UMTS-Netz vertreten; und seit neuestem auch E-Plus.

Ich wohne am Rand einer Kleinstadt. Bei uns ist das E- Plus- Netz zum Surfen ungeeignet. Im vergangenen Jahr hatten wir einen Saisoncampingplatz am Rande eines Kurortes - auch dort das gleiche Bild.
Menü
[1.1.1.2] spaghettimonster antwortet auf iPhone
23.03.2011 18:52

einmal geändert am 23.03.2011 18:53
Benutzer iPhone schrieb:
E-Plus ist wirklich auch super!

E-Plus ist so super, dass sie die Minute im Vergleich zu T-Mobile für ca. den halben Preis raushauen muss. Also ein echtes Schnäppchen, weil E-Plus ja genauso gut ist. Aber pssst, bevor Herr Dirks das merkt!

Also in einer Großstadt (in meinem Fall Köln und München) ist E-Plus genauso gut

Wobei mich auch in der Stadt E-Plus' Sprachqualität teils schon mehr an einen gestörten Mittelwellensender als an Mobilfunk im 21. Jahrhundert erinnert. Von der Problematik der Inhouse-Versorgung abgesehen.
Menü
[1.1.1.2.1] Hallenser antwortet auf spaghettimonster
23.03.2011 19:20
Benutzer spaghettimonster schrieb:


Wobei mich auch in der Stadt E-Plus' Sprachqualität teils schon mehr an einen gestörten Mittelwellensender als an Mobilfunk im 21. Jahrhundert erinnert.


Und wiedermal schreibt das Monster Sachen die nicht stimmen...Kommst du dir mit deinen Lügen nicht langsam selber daneben vor.Erst der Schwachsinn mit den nicht genutzten E-GSM Frequenzen und nun das.Sorry,aber dich kann man nicht mehr Ernst nehmen.Wenn man E+ was nicht vorwerfen kann ist es schlechte Sprachqualität.
Menü
[1.1.1.2.1.1] rotella antwortet auf Hallenser
23.03.2011 19:29
Benutzer Hallenser schrieb:

Ernst nehmen.Wenn man E+ was nicht vorwerfen kann ist es schlechte Sprachqualität.

Stimmt. *wenn* man eine Verbindung hat, dann ist die Sprachquali auch gut.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Hallenser antwortet auf rotella
23.03.2011 19:42
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Hallenser schrieb:

Ernst nehmen.Wenn man E+ was nicht vorwerfen kann ist es schlechte Sprachqualität.

Stimmt. *wenn* man eine Verbindung hat, dann ist die Sprachquali auch gut.

Nun tue mal nicht so als ob es im GSM Netz ein Problem ist vernünftig zu telefonieren.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] rotella antwortet auf Hallenser
23.03.2011 20:31
Benutzer Hallenser schrieb:

Nun tue mal nicht so als ob es im GSM Netz ein Problem ist vernünftig zu telefonieren.

Na, ein Freund und Bahnfahrer ruft mich öfters per E+ an und da reißt die Verbindung schon öfters ab.
Innerhalb der Stadt (und außerhalb der Tiefgaragen) hast du im Allgemeinen schon immer Netz.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] Hallenser antwortet auf rotella
23.03.2011 20:41
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Hallenser schrieb:

Nun tue mal nicht so als ob es im GSM Netz ein Problem ist vernünftig zu telefonieren.

Na, ein Freund und Bahnfahrer ruft mich öfters per E+ an und da reißt die Verbindung schon öfters ab.
Innerhalb der Stadt (und außerhalb der Tiefgaragen) hast du im Allgemeinen schon immer Netz.

Von welcher Bahn reden wir !? Vom ICE mit eingebauten Repeatern oder von Zügen ohne Mobilfunktechnik eingebaut !?
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] rotella antwortet auf Hallenser
23.03.2011 22:40
Regionalverkehr, also eher keine Repeater.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.2] mobilfalke antwortet auf rotella
24.03.2011 09:13
Benutzer rotella schrieb:

Na, ein Freund und Bahnfahrer ruft mich öfters per E+ an und da reißt die Verbindung schon öfters ab.

Das habe ich zB mit o2 auch wenn ich von Hamburg nach Bremen fahre.Und selbst in der Zeit wo ich bei Congstar war ,kam das nicht selten vor.
Menü
[1.1.1.2.1.2] spaghettimonster antwortet auf Hallenser
23.03.2011 22:22
Benutzer Hallenser schrieb:
mit deinen Lügen

Falls du eine Antwort erwartest, leg dir bitte vorher einen nicht beleidigenden Ton zu.
Menü
[1.1.1.2.1.3] tobi2727 antwortet auf Hallenser
24.03.2011 13:02
Benutzer Hallenser schrieb:
Und wiedermal schreibt das Monster Sachen die nicht stimmen...Kommst du dir mit deinen Lügen nicht langsam selber daneben vor.Erst der Schwachsinn mit den nicht genutzten E-GSM Frequenzen und nun das.Sorry,aber dich kann man nicht mehr Ernst nehmen.Wenn man E+ was nicht vorwerfen kann ist es schlechte Sprachqualität.

Nicht aufregen! ;)
Das ist nun mal das Spaghettimonster, was gerne mal überall seinen Senf dazu gibt, aber im Endeffekt null oder sehr wenig Ahnung hat.
Finds eigentlich sogar sehr amüsant, seinen privaten Feldzug gegen E-Plus mit Statements, die echt an Substanz nichts vorzuweisen haben. Der diskreditiert sich schon ganz gut allein! ^^
Menü
[1.1.1.2.2] sushiverweigerer antwortet auf spaghettimonster
23.03.2011 20:44
Benutzer spaghettimonster schrieb:

E-Plus ist so super, dass sie die Minute im Vergleich zu T-Mobile für ca. den halben Preis raushauen muss.

Sind faire Preise jetzt schon ein Zeichen für schlechte Qualität?
Menü
[1.1.1.2.3] mobilfalke antwortet auf spaghettimonster
24.03.2011 09:05
Benutzer spaghettimonster schrieb:
>

Wobei mich auch in der Stadt E-Plus' Sprachqualität teils schon mehr an einen gestörten Mittelwellensender als an Mobilfunk im 21. Jahrhundert erinnert. Von der Problematik der Inhouse-Versorgung abgesehen.

Wenn ich Eplus mal mit o2 vergleiche (Sprachqualität),so liegen Welten zwischen den beiden.Zugunsten von Eplus.Meine Erfahrung!Und ich habe im Moment,da ich eher Daten nutze o2 im Handy:-)