Thread
Menü

Zusatzkosten bei 1&1


23.09.2010 09:56 - Gestartet von grafkrolock
Mir fehlt im Beitrag der Hinweis zu 1&1, daß der Kunde dort gezwungen ist, einen Router für 30 + 10 = 40 Euro zu erwerben, selbst wenn man einen solchen schon hat.
Menü
[1] myselfme antwortet auf grafkrolock
23.09.2010 11:00
Ich denke, da gibt es auch einen "günstigeren" Router ? Im Übrigen denke ich, dass dieses Verfahren nicht nur 1u1 betrifft. Auch die Kabelanbieter verlangen ein "Haus-" Modem, DTAG hats auch am Liebsten mit eigener Technik und per Mobilfunk kocht auch jeder sein Süppchen.
Hintergrund kann ja eventuell der Service sein. Ist sauschwer einem Kunden mit Fremdhardware zu helfen, kein Supporter kann sämtliche Geräte kennen, alle Firmwareversionen durchschauen oder bei falscher Hardware eine vernünftige Störmeldung abgeben. Geht halt nicht.
Und wenn ich mich nicht irre, bekommst Du bei 1u1 zZt eine subventionierte 7270 oder so, also ein Gerät im Wert von ca 200 für 40 - muss kein schlechtes Geschäft sein.
Aber in Einem hast Du Recht: Ja, TelTarif könnte auch darauf hinweisen. Und auf die Kosten für Gespräche ins Mobilnetz von Haiti, Kosten bei Verlust der Zugangsdaten und geplatzten Technikerterminen. Könnte telTarif tun, helfen würds -glaub ich - niemanden ???
Menü
[1.1] grafkrolock antwortet auf myselfme
23.09.2010 11:11
Es gibt aber auch Kunden, die bereits bei 1&1 sind und eine fast neue Fritz!Box von denen haben. Warum muß ich da jedes Mal eine neue kaufen?
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf grafkrolock
23.09.2010 11:35
Sehe den Fehler in diesem Fall bei 1u1 und den Vorteil beim Kunden. Neue (oder besserdie "Alte") FB bringt bei eBay sicher mehr als 1u1 für die Neue haben will.
Kein Bock auf eBay ? Okay, kenn ich. Aber ich kenne auch gute Freunde die sich über so´ne Fritz freuen würden...
Menü
[1.1.1.1] grafkrolock antwortet auf myselfme
23.09.2010 11:41
Bringt eine 08/15-Fritz!Box mit einem LAN-Port bei eBay wirklich mehr als 40 Euro?
Menü
[1.1.2] spunk_ antwortet auf grafkrolock
23.09.2010 12:32
Benutzer grafkrolock schrieb:
Es gibt aber auch Kunden, die bereits bei 1&1 sind und eine fast neue Fritz!Box von denen haben. Warum muß ich da jedes Mal eine neue kaufen?


bei verlängerung (und sei es aktiv in einen anderen tarif) mmuss keine neue hardware gekauft werden.
(geht nicht über die Internetoberfläche - die kundenbetreuung schaltet einem aber die verlängerung mit neutarif ohne hardware und sonstige Gimmicks frei)