Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

HSCSD von Nokia???


02.12.2000 18:32 - Gestartet von joneit
Bei aller Ehre - Nokia mag zwar mit der PC Card 2 (und jetzt auch dem 6210) das erste HSCSD "Telefon" angeboten haben, aber eine Nokia Entwicklung ist es doch wohl nicht. Sondern eher ein festgelegter offizieller Standard, oder?
Menü
[1] nick24 antwortet auf joneit
03.12.2000 13:22
DOCH HSCSD ist eine Entwicklung von Nokia!
Sie ist 1998 vorgestellt worden und an ericsson, Simens und alcatel in Lizenzvertrieb weiterverkauft worden.
Es ist kein offener Standard sondern nur eine Softwarelösung die Kanäle bündelt und natürlich am besten mit Nokia BTS´n funktioniert.
Deshalb hatte E-Plus 1999 aus so massive Probleme im Münchner Bereich, da dort durch Verträgem it der bayr. Landesreierung nur Siemens BTS´en aufgebaut werden durften; im übrigen Bundesgebiet sind es bei E-Plus fast nur Nokias.

Siemens BTS´en sollen für HSCSD absolut problematisch sein. Frage mich wie dies D2 machen will, die fast ausschließlich Siemens haben.


Bei aller Ehre - Nokia mag zwar mit der PC Card 2 (und jetzt auch dem 6210) das erste HSCSD "Telefon" angeboten haben, aber eine Nokia Entwicklung ist es doch wohl nicht. Sondern eher ein festgelegter offizieller Standard,
oder?
Menü
[1.1] jos antwortet auf nick24
03.12.2000 15:59
Benutzer nick24 schrieb:

Siemens BTS´en sollen für HSCSD absolut problematisch sein. Frage mich wie dies D2 machen will, die fast ausschließlich Siemens haben.

Weswegen HACSD bei D2 bisher ja auch nur sehr wechselhaft
funktioniert...
Menü
[1.1.1] volker2 antwortet auf jos
03.12.2000 16:51
Benutzer jos schrieb:

Benutzer nick24 schrieb:

Siemens BTS´en sollen für HSCSD absolut problematisch sein. Frage
mich
wie dies D2 machen will, die fast ausschließlich Siemens haben.

Weswegen HACSD bei D2 bisher ja auch nur sehr wechselhaft funktioniert...

D2 hat ja nicht einmal genügend Kapazitäten frei um den Telefonverkehr abzuwickeln, wie wollen die dann noch HSCSD anbieten?
Aber beim Bewerben dieser Technik sind sie mal wieder ganz vorn mit dabei:-)
Menü
[1.1.1.1] +491785538754 antwortet auf volker2
03.12.2000 17:24
Benutzer volker2 schrieb:

Benutzer jos schrieb:

Benutzer nick24 schrieb:

Siemens BTS´en sollen für HSCSD absolut problematisch sein. Frage
mich
wie dies D2 machen will, die fast ausschließlich Siemens haben.

Weswegen HACSD bei D2 bisher ja auch nur sehr wechselhaft funktioniert...

D2 hat ja nicht einmal genügend Kapazitäten frei um den Telefonverkehr abzuwickeln, wie wollen die dann noch HSCSD anbieten? Aber beim Bewerben dieser Technik sind sie mal wieder ganz vorn mit dabei:-)


Hallo,

kapazitäten im D2 Netz sind tatsächlich umgekehrt proportional zu der Größe geschrumpft. Bei der Hotline gibt es auch nur immer wieder Kopfschütteln.

Gruß

+491785538754