Thread
Menü

Warum zum Teufel...


27.11.2009 02:54 - Gestartet von klaus63
warum soll man sich eigentlich für 24 monate an einen netzbetreiber binden ? zu einem völlig überhöhtem preis bei 24 monatlichen verträgen werden preissenkungen der netzbetreiber sowiso nicht an den kunden weitergegeben und zz. habe ich noch einen vertrag mit t-mobil den ich aber zum ende der vertragslaufzeit kündigen werde und dann werde ich mir dsl holen auch 5gb datenvolumen sind nicht gerade viel zb. der download einer dvd und ein windowsupdate auf sp3 und das datenvolumen ist erreicht , manchmal ist das nötig wenn man beispielsweise zusätzlich linux auf dem notebook installieren möchte oder ein update auf die aktuelle ubuntuversion ist manchmal nötig , dann kann man sich aussuchen ob man für den rest des monats aufs internet verzichten möchte denn vernünftiges arbeiten oder surfen ist nach der drosselung nicht mehr möglich , die meisten seiten können nicht mehr geöffnet werden server zeitüberschreitung oä. fehlermeldungen

alternativ kann man noch extra bezahlen im internetkaffee , was in ländlichen gegenden meistens sehr teuer ist(ca 3-4 die stunde hier) und außerdem noch sehr lange dauert , da wenig konkurrenz da ist wird dafür gesorgt das die downloadgeschwindigkeit möglichst niedrig ist und die kunden dann länger ins internet gehen müssen

an meinem wohnort gibt es nur 2 anbieter die überhaupt umts anbieten vodafone und t-mobil , beides habe ich getestet vodafone habe ich nur kurz getestet aber downloadgescwindigkeiten von 300kb/s oder höher sind normalerweise problemlos jederzeit zu erreichen was mich eigentlich erstaunte !

bei t-mobil sind maximal 150kb/s zu erreichen diese geschwindigkeit (falls man das überhaupt so nennen darf)wird aber nur sehr selten erreicht und das auch nur dann wenn die windowseinstellung für internet optimiert wurde zb. mit tuneup utillities oder einem ähnlichem programm , selbst in berlin hatte ich das mal getestet mit dem gleichem ergebnis

da an meinem wohnort o2 nur im gsm netz verfügbar ist habe ich auf einen test gerne verzichtet

e-plus ist hier auch nur im gsm netz verfügbar und allem anschein nach ist das auch das langsamste netz deutschlands da aldi aber meines wissen nach den preigünstigsten netzzugang anbietet ist das netz auch mal getestet worden ,OH ELEND
45 minuten für 6MB !!!!!!!!!!!!!!!!!
danach komplettabbruch WILLKOMMEN IN DER STEINZEIT E-PLUS!!! da war mein alter c64 noch wesentlich schneller wenn ich mich richtig erinnere und den habe ich schon in den 80zigern gegen einen schnelleren eingetauscht!!!
dann mal der versuch einige infos einzuholen , der computer ist abgestürzt , nach 5 minuten , nein doch nicht die seite hat sich ("SCHON")zur hälfte aufgebaut , meine antwort :
ich bin bereit dazu , zu versuchen die benötigten infos einzuholen aber dann sollte ich schmerzensgeld bekommen wenn ich mir dieses elend antun muß!!!!!!!
laut anzeige soll die übertragungsrate 53,6 kbit/s betragen meiner meinung nach ist das komma mindestens eine stelle zu weit nach rechts gerutscht 5,36 vielleicht und dann muß noch etwas im hintergrund laufen
solange nur text auf der seite ist wird die in 1 minute geladen ist noch werbung oder ein bild drauf dann kann man erst einmal in ruhe kaffee trinken gehen !
in den 90ern war vieles schneller , selbst mein analoges 36k modem , mit e-plus zurück in die steinzeit , warum eigentlich + sollte das nicht eher e- heißen?
eins ist sicher dieses netz werde ich nicht mehr testen und an mir werden die mit sicherheit nichts verdienen in den nächsten jahren , zumindest nicht im internetbereich dieser zugang sollte nichts kosten im gegenteil falls den jemand nutzen muß, dann sollte der scmerzensgeld vom betreiber bekommen !

ich würde mich schon schämen wenn ich jemanden so etwas kostenfrei anbieten müsste dafür noch geld zu verlangen da sieht man mal wieder es gibt nichts was e+ peinlich sein könnte , manchmal habe ich das gefühl das so mancher zuhälter seriöser ist wie so manche telekommunikationsfirma aber das ist nur meine meinung
sich für leistungen bezahlen lassen die nicht erbracht werden ist auch nicht gerade die feine art o2 war da schon mal wesentlich ehrlicher , die hatten einen roamingvertrag mit d1 abgeschlossen und was die nicht konnten hatte d1 übernommen e+ zockt ab, keine leistung bei guter bezahlung
schade auf dauer gesehen wird auch der gute ruf von aldi darunter leiden normalerweise hielt aldi das was versprochen wurde mit e+ dürfte das aber wohl nicht möglich sein die vorschau lasse ich jetzt lieber weg sonst sitze ich nächste woche noch hier denn im moment ist der e+ stick angeschlossen ich bin mal gespannt ob ich diesen beitrag absenden kann oder ob wieder ein laufzeitfehler (zeitüberschreitung)auftritt
lg an alle klaus