Thread
Menü

o2 Stick: Netz- oder SIM-Lock?


16.10.2009 14:01 - Gestartet von qntal
Hallo,

das Angebot klingt ja wirklich sehr interessant, die Frage für mich wäre, ob es hierbei um ein gesim- oder genetlocktes Produkt handelt, denn ich bin schon o2-Kunde und würde meine normale Karte, für die ich schon ein Internetpaket-M habe, auch gern darin benutzen. Würde für o2 ja finanziell keinen Unterschied machen...

CU!
Menü
[1] Beschder antwortet auf qntal
16.10.2009 14:05
mit sim und netz-lock

auszug vom bestellvorgang:

Stickdetails
Besonderheiten

Der O2 Prepaid Surfstick ist ideal für alle Laptop-Nutzer, die unterwegs ins Internet wollen
Er bietet die Flatrate für mobiles Surfen auf dem Laptop für nur 25 mtl. ohne Vertragsbindung
Das Beste für mobiles Arbeiten am Laptop
Günstig & flexibel ins mobile Internet
Deutschlandweit an den Lieblingsorten surfen
Mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 Mbit/s (HSDPA) im 3G Netz und bis zu
384 kbit/s (EDGE) im 2G Netz
Einstecken und sofort lossurfen (Plug&Play)
UMTS/HSDPA 2100MHz
GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900MHz
Mobiler Zugriff auf E-Mails, Internet und Firmennetz
Unterstützt VPN-Verbindungen und die meisten unternehmensintern verwendeten Software-Applikationen
Bei Kauf des O2 Prepaid-Surfsticks bis zum 31.12.2009 erhalten Sie fünf o2 Internet Dayflats gratis.
Die fünf o2 Internet Dayflats können an fünf Tagen Ihrer Wahl durch Einlösung der mitgelieferten o2 Internet Dayflat Codes aufgebucht werden.
Lieferumfang

O2 Prepaid Surfstick (mit SIM- und Netlock)
USB Kabel
Anleitung
O2 Prepaid SIM Package
Systemanforderungen

Kompatibel mit den meisten modernen Desktop-PCs und Laptops
USB Schnittstelle
4 MB freier Festplattenplatz
Windows XP/ Windows Vista/ MAC OS ab 10.4.1

Menü
[1.1] niveaulos antwortet auf Beschder
16.10.2009 15:12
Dass das in der Auflistung steht bedeutet noch lange nicht, dass dem auch so sein muss. Vor allem ist aufgrund der Beschreibung auch weiterhin unklar, ob es nun "nur" ein Net- oder gar ein SIM-Lock ist.

In der Praxis werde diese Sticks meistens nur mit einem Softwarelock ausgeliefert, d.h. die auf dem Stick enthaltene Software lässt, so man sie insstalliert, dann nur die entsprechende Karte oder das Netz zu. Wenn man statt dessen alternative Einwahlsoftware wie MWCONN (Die auch aus ganz anderen Gründen, wie etwa der detaillierten Protokollierung oder der automatischen Einwahl bei Windows-Start oft die bessere Alternative ist) nutzt funktionieren die meisten der Sticks plötzlich mit allen Netzen - ebenso wenn man ein anderes System wie etwa Linux nutzt und auf die Bordmittel dort zurückgreift. Ich nehme an, o2 wird in der Aktion dieselben Sticks nutzen wie sonst zum regulären Preis. Wäre also interessant zu wissen, wie sich der Lock bei diesen Verhält.
Menü
[1.1.1] qntal antwortet auf niveaulos
16.10.2009 16:31
Hallo,

Benutzer niveaulos schrieb:

Dass das in der Auflistung steht bedeutet noch lange nicht, dass dem auch so sein muss. Vor allem ist aufgrund der Beschreibung auch weiterhin unklar, ob es nun "nur" ein Net- oder gar ein SIM-Lock ist.

Ja, genau darüber habe ich mich eben auch gewundert, denn wenn es einen SIM-Lock gibt, braucht es ja keinen Netlock mehr, von daher wäre ich auch über konkrete Erfahrungsberichte anderer Prepaid-Surfstick-Nutzer interessiert.

CU!
Menü
[1.1.1.1] qntal antwortet auf qntal
21.10.2009 01:47
Hallo zusammen,

Benutzer qntal schrieb:
Ja, genau darüber habe ich mich eben auch gewundert, denn wenn es einen SIM-Lock gibt, braucht es ja keinen Netlock mehr, von daher wäre ich auch über konkrete Erfahrungsberichte anderer Prepaid-Surfstick-Nutzer interessiert.

Für alle, die sich die gleiche Frage wie ich gestellt haben:
Ich habe den Stick inzwischen bekommen und es scheint sich höchstens um ein Netlock zu handeln, meine o2-Postpaid-Karte hat dort problemlos ihren Dienst verrichtet und MWconn meldet "Keine Netzwerksperren festgestellt" und läuft ebenso problemlos :)...

Heute Nacht (21.10., 00:30 Uhr) konnte ich noch einen weiteren Stick bestellen, 35 Euro mit Versand inkl. 5 Online-Tagen ist denke ich ein ganz guter Preis...

CU!
Menü
[1.1.1.1.1] qntal antwortet auf qntal
05.03.2010 10:17
Benutzer qntal schrieb:

Für alle, die sich die gleiche Frage wie ich gestellt haben: Ich habe den Stick inzwischen bekommen und es scheint sich höchstens um ein Netlock zu handeln, meine o2-Postpaid-Karte hat dort problemlos ihren Dienst verrichtet und MWconn meldet "Keine Netzwerksperren festgestellt" und läuft ebenso problemlos :)...

Nachtrag: Habe den Stick jetzt im Ausland eingesetzt und dort tat er leider nicht, habe ihn dann entsperren lassen und erst dann ging's. Also Netlock, aber kein SIM-Lock.

CU!
Menü
[1.1.2] Danke für diesen nützlichen Beitrag!
Fred_EM antwortet auf niveaulos
17.10.2009 00:50
Danke für diesen sehr aufschlußreichen Beitrag!

Das hat echten Mehr- und Nährwert :-)


=================­==========­==================


In der Praxis werde diese Sticks meistens nur mit einem
Softwarelock ausgeliefert, d.h. die auf dem Stick enthaltene
Software lässt, so man sie insstalliert, dann nur die
entsprechende Karte oder das Netz zu. Wenn man statt dessen
alternative Einwahlsoftware wie MWCONN (Die auch aus ganz
anderen Gründen, wie etwa der detaillierten Protokollierung
oder der automatischen Einwahl bei Windows-Start oft die
bessere Alternative ist) nutzt funktionieren die meisten der
Sticks plötzlich mit allen Netzen - ebenso wenn man ein anderes
System wie etwa Linux nutzt und auf die Bordmittel dort
zurückgreift.