Thread
Menü

o20 klar unterboten


01.09.2009 17:41 - Gestartet von 7VAMPIR
Damit ist o20 klar unterboten.

Hauptvorteil bleibt die fehlende
Vertragsbindung bei o20 und die
Möglichkeit ohne Formalitäten
deutlich weniger zu verbrauchen
zB im Urlaub.

Ab 500 Minuten Verbrauch ists
interessant gegenüber einem
8c Discounter.
Aber man ist dann ja nur am 0punkt.
Erst darüber ist die Gewinnzone.
Wer also nur knapp drüber liegt
sollte wegen möglicher Schwankungen,
Der Vertragsbindung und dem Anschlusspreis
lieber eine Alternative suchen.

01777VAMPIR ª directbox com


Menü
[1] thekringel antwortet auf 7VAMPIR
01.09.2009 17:50
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Damit ist o20 klar unterboten.


Nö, zahlst ab der ersten SMS 19 ct. Das knallt.
Menü
[1.1] Lars antwortet auf thekringel
01.09.2009 17:57
Benutzer thekringel schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Damit ist o20 klar unterboten.


Nö, zahlst ab der ersten SMS 19 ct. Das knallt.

Absolut! Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum viele Leute hier die SMS immer aus der Rechnung herauslassen.

Gegenüber o2 o mit Kostendeckel bei 48,45
(https://www.teltarif.de/o2-o-online-vorteil-15-...)
spart man zwar 8,50 monatlich bei Null SMS, aber schon bei läppischen 45 SMS ist man schlechter dran. Und wenn man in einem Monat mal weniger telefoniert sowieso.

Viele Grüße
Lars
Menü
[1.1.1] iPhone antwortet auf Lars
01.09.2009 17:58
Dass man bei 2000 Freiminuten bereits von einer Flatrate sprechen kann, stimme ich zu. Aber der grundlegende Unterschied zu o2 ist, dass o2 o keinen Grundpreis kostet, sondern man nur BIS zu einem bestimmten Betrag bezahlt. Bei Nichtnutzung 0 statt 40 Euro. Außerdem sind in den 40 Euro keine SMS enthalten, weswegen die ADAC-Flatrate ab 57 SMS/Monat bereits teurer wird (nach 6 Monaten, also ab dem o2-Treuerabatt bereits ab 44 SMS).
Und natürlich: nur für ADAC-Mitglieder!

Deswegen ist der ADAC-Tarif einfach ein 2000-Minutenpaket bzw. Fast-Flatrate und o2 o ein völlig neues Tarifmodell.

Details bezüglich der weiterer o2-Vorteile, wie Netztechnik (HSPA), kürzere Optionslaufzeiten, kostenlose Hotline usw. bleiben in diesem Vergleich unberücksichtigt.
Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf thekringel
01.09.2009 18:15
Na, wer wird denn auch SMS für
19c senden?

Andererseits zieht der o20 Kostenairbag
bei 60E derweil e+ bei 40E bezahlt ist.
Der Unterschied gibt schon einige SMS her.

Um die 20E abzuwracken kann man entweder
105 für 19c oder per 8c Discounter
250 SMS senden.

Wer sooo viele sendet, wird sicherlich
auch einen anderen Tarif prüfen.

Gibt vielleicht auch einige SMS Optionen bei e+ ?

SMS lassen sich letztlich auch übers
Internet versenden. Falls e+ das auch hier
für 24c/MB anbietet, ist das eine
gute Möglichkeit.

Mein Thema ist aber auch eher die Telefonie.

01777VAMPIR ª directbox com


Menü
[1.2.1] namorico antwortet auf 7VAMPIR
01.09.2009 18:17

3x geändert, zuletzt am 01.09.2009 18:21
Es gibt Leute, die:
- nur 1 Handy (für Telefonie und SMS) haben möchten;
- auch mal ne Datenoption (und warum nicht HSDPA) mit kostenlosen WEB-SMS buchen möchten;
- sich 24 Monate nich binden möchten.

In dem Fall ist o2o klar im Vorteil!
Menü
[1.2.1.1] mattes007 antwortet auf namorico
01.09.2009 18:37
Benutzer namorico schrieb:
Es gibt Leute, die:
- Ein NETZ zum Telefonieren brauchen

Kann man mit E-Plus überhaupt telefonieren?

Ich habe in 9Jahren jetzt die Erfahrung gemacht:
a) sehr unfreundlicher Service
b) überlastetes Netz
c) miese Indoorversorgung
...

Und soweit ich weiß, ist es bei O2 nicht anders.

Mit Speck fängt man Mäuse.

T-Mobile ich kooooommmmmmmeeeee...
Menü
[1.2.1.1.1] namorico antwortet auf mattes007
01.09.2009 18:46
Ich bin von T-Mobile (5 Jahre Kunde) zu o2 gewechselt. So doll vermisse ich T-Mobile wirklich nicht. Bei T-Mobile würde ich mindestens 30 Euro mehr im Monat zahlen und es wäre Schade um das Geld.
Menü
[1.2.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf mattes007
01.09.2009 19:23
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
» Es gibt Leute, die:
» - Ein NETZ zum Telefonieren brauchen

Kann man mit E-Plus überhaupt telefonieren?

In meiner Gegend schon.
Bevor man eine lange Vertragsbindung
eingeht, sollte man unbedingt
verschiedenes prüfen.
Die Leistung des Netztes an den
wichtigen Orten gehört unbedingt dazu.

Ich habe in 9Jahren jetzt die Erfahrung gemacht: a) sehr unfreundlicher Service

Ich habe gute Erfahrung mit der
Leistung des Service gemacht.
Wer mit einem Discounter für 8c dort
anruft muss auch nicht so leiden wie
ein Kunde, der die eigene Karte zum
Preis von 49c nutzt

b) überlastetes Netz
Bei e+ ist das Netz eher selten überlastet.
Ich hatte es in den letzten Monaten 1x in
der Innenstadt zur Mittagspause.
Bei den D-Netzen ists öfters.

c) miese Indoorversorgung
Kommt auf die Feldstärke an Deiner
konkreten Position an.
Tatsächlich ist es eher zufällig und von der Richtung des nächsten Umsetzers abhängig.
Die D-Netze haben einen technischen Vorteil.
Dennoch musst Du im Einzelfall prüfen (siehe
oben) ob Dein Wunschnetz nun konkret
ausreichende Stärke hat.
Bist Du zB auf der Ostseite eines
Stahlbetongebäudes und "Dein" Umsetzer
ist auf der Westseite, hast Du mit D-Netz
keine besseren Chancen als mit e-Netz.

Und soweit ich weiß, ist es bei O2 nicht anders.

Drum prüfe wer sich ewig bindet...

Mit Speck fängt man Mäuse.

Die vage Annahme ein Netz könnte
vielleicht irgendwo schwächeln,
womöglich an einer weniger wichtigen
Stelle, sollte einen Interessenten
nicht veranlassen einen
teuren und lange laufenden
Knebelvertrag einzugehen.

Viele Kunden sind mit Discountern zu
8/9 Cent eh am besten bedient.
Wer D-Netz wünscht, kommt mit CONGSTAR @D1
oder ALLMOBIL @VODAFONE gut
ohne Vertragsbindung aus.
Bei ALLMOBIL ist sogar eine Festnetzflat für 10E auf PrePaid Basis möglich.

T-Mobile ich kooooommmmmmmeeeee...
Ich nicht.

01777VAMPIR ª directbox com


Menü
[1.2.1.1.3] timeändmore antwortet auf mattes007
01.09.2009 19:34
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
Es gibt Leute, die:
- Ein NETZ zum Telefonieren brauchen

Kann man mit E-Plus überhaupt telefonieren?

Ich habe in 9Jahren jetzt die Erfahrung gemacht:
a) sehr unfreundlicher Service
b) überlastetes Netz
c) miese Indoorversorgung
...

Und soweit ich weiß, ist es bei O2 nicht anders.

Mit Speck fängt man Mäuse.

T-Mobile ich kooooommmmmmmeeeee...

Hmm, da ist aber jemand sehr polemisch und haut auf den Stammtisch, hm?
Der Service ist immer so freundlich, wie man a uch selber mit ihm umgeht. Ich habe meistens immer noch ein kleines Schwätzchen mit denen gehalten... Hatte meistens sehr kommunikative Menschen dadran... Natürlich erst, nachdem meine Anliegen geklärt waren.

Ich habe teilweise ne Kellerwohnung, und selbst da muss ich nicht zum Fenster hechten zwecks Telefonieren.

Und Netzüberlastung war mal vor zwei Jahren oder so... für tatsächlich recht lange Zeit, ca. ein halbes Jahr... Aber davon merke ich nix mehr...
Menü
[1.2.1.1.4] mobilfalke antwortet auf mattes007
01.09.2009 22:24
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
Es gibt Leute, die:
- Ein NETZ zum Telefonieren brauchen

Kann man mit E-Plus überhaupt telefonieren?

Kann man!Und Du kannst davon ausgehen,wenn das alles so schlimm wäre was man so lesen kann,wäre ich bestimmt keine 6 jahren bei den Grünen.


Menü
[1.2.2] timeändmore antwortet auf 7VAMPIR
01.09.2009 19:31
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Na, wer wird denn auch SMS für
19c senden?

Andererseits zieht der o20 Kostenairbag
bei 60E derweil e+ bei 40E bezahlt ist.
Der Unterschied gibt schon einige SMS her.

Um die 20E abzuwracken kann man entweder
105 für 19c oder per 8c Discounter
250 SMS senden.

Wer sooo viele sendet, wird sicherlich
auch einen anderen Tarif prüfen.

Gibt vielleicht auch einige SMS Optionen bei e+ ?

SMS lassen sich letztlich auch übers
Internet versenden. Falls e+ das auch hier
für 24c/MB anbietet, ist das eine
gute Möglichkeit.

Mein Thema ist aber auch eher die Telefonie.

01777VAMPIR ª directbox com

Wer für 19ct SMS versendet? Die meisten! Du verlierst ein wenig den Blick für die Realität! Nicht alle Leute haben die Themen "Handytarife", "Stromtarife", "Haftpflichtvers­icherungstarife", "Spritpreise" so 100ig aufm Schirm. Vieler Leute LEben dreht sicht nicht nur um Preisvergleiche und jeden Tag 6 Stunden Teltariflektüre. Und diese Leute zahlen zumeist 0,19/SMS und meistens das doppelt bis dreifache als 0,08 für's Telefonieren.
Aber viele haben damals auch den Kopf geschüttelt, als ich mit zwei Handys um die Ecke kam. Die meinten, für 5 oder 10 Euros sei dieser Eiertanz nicht lohnenswert. Sehe ich mittlerweile auch wieder so.

Zu den Tarifen: Wer es einfach und nicht teuer haben will, er nimmt jetzt den o2O-Tarif. Mein BASE-Vertrag läuft zwar erst im März aus, aber habe mir den jetzt mit dem Onlinerabatt gesichert, und im März habe ich dann noch den Treuerabatt, dann habe ich maximal 48,45, und zwar nicht mit 2000 Telefonieminuten, sondern mit unbegrenzt vielen Minuten und SMS. Bis dahin zahle ich keinen Cent.
Spricht also nix für ADAC/Eplus und alles für O2o.... sofern man auch SMS versendet ;-)
Menü
[1.2.2.1] 7VAMPIR antwortet auf timeändmore
01.09.2009 20:16
Benutzer timeändmore schrieb:

7V 01777VAMPIR ª directbox com
Wer für 19ct SMS versendet? Die meisten!

Du verlierst ein wenig den Blick für die Realität!
Nicht persönlich werden bitte!

Nicht alle Leute haben die Themen "Handytarife", "Stromtarife",
"Haftpflichtvers­icherungstarife", "Spritpreise" so 100ig aufm Schirm. Vieler Leute LEben dreht sicht nicht nur um Preisvergleiche und jeden Tag 6 Stunden Teltariflektüre. Und diese Leute zahlen zumeist 0,19/SMS und meistens das doppelt bis dreifache als 0,08 für's Telefonieren.

Es ist jedermanns Sache sich um seine
Angelegenheiten zu kümmern oder nicht.
Wer das nicht möchte darf es gerne lassen.

Man muss ja auch nicht dauernd alles hinterfragen.
Das allgemeine Marktniveau sollte man schon beobachten
Allerdings sollte man unbedingt die Tarife und sonstigen
Umstände genau prüfen bevor man ein neues Arrangement
abschliesst. Besonders wenn es mit einer langen
Laufzeit und einem verhältnismässig hohen
Preis verbunden ist.

Wenig Arbeit, die durchaus einen grossen
Vorteil bieten kann. Besonders wenn für
mehrere User zB in einer Firma oder Familie
zugleich ein kompatibles Angebot gefunden
werden muss.

Die Realität ist offenbar tatsächlich eine hartnäckige
Ignoranz vieler User. Ratsam ist es dennoch nicht.

Wir sind aber doch grade hier weil uns das Thema
interessiert und wir darüber reden wollen. Wer
keine Lust dazu hat wird sich eher nicht hierher verirren.

Aber viele haben damals auch den Kopf geschüttelt, als ich mit zwei Handys um die Ecke kam. Die meinten, für 5 oder 10 Euros sei dieser Eiertanz nicht lohnenswert. Sehe ich mittlerweile auch wieder so.
Mein Grundsatz ist ein zweites Handy nur mitzunehmen
wenn es voraussichtlich mindestens 1E pro Mitnahmetag
einsparen wird.
Normalerweise bin ich mit Discounter unterwegs
und lasse meine BASE WEBedition im Auto.
Wenn ich zu Fuss rumlaufe führe ich eh keine
längeren Gespräche sondern höchstens mal einzelne kurze.

Zu den Tarifen: Wer es einfach und nicht teuer haben will, er nimmt jetzt den o2O-Tarif.
Vorausgesetzt der Umsatz ist entsprechend hoch.
Wer unter 500 Minuten/SMS monatlich bleibt,
ist mit 8c Discountern wie SOLOMO besser bedient.
http://solomo-gutschein.blogspot.com/

Mein BASE-Vertrag läuft zwar erst im März aus, aber habe mir den jetzt mit dem Onlinerabatt gesichert, und im März habe ich dann noch den Treuerabatt, dann habe ich maximal 48,45, und zwar nicht mit 2000 Telefonieminuten, sondern mit unbegrenzt vielen Minuten und SMS. Bis dahin zahle ich keinen Cent.
Spricht also nix für ADAC/Eplus und alles für O2o.... sofern man auch SMS versendet ;-)

Nicht jeder sendet viele SMS. Tatsächlich
kenne ich einige User, die fast nie welche senden.
Ich sende sie eigentlich nur widerwillig
wenn ich jemanden erreichen will ohne zu stören.

Das wäre leicht ersetzbar durch direktes
Aufsprechen auf den Anrufbeantworter.
Man MUSS also nicht unbedingt SMS senden.

Von der Möglichkeit übers Internet zu senden
und anderen Alternativen mal abgesehen.

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[1.2.2.1.1] mersawi antwortet auf 7VAMPIR
01.09.2009 21:46
... n Abend zusammen.
Für mich ist das nix.
Besser o2 Loop mit aufladebonus also 40 Euro für 30...
Macht bei Buchung von Sprachfalt + 200 Mb Flat zwar auf den ersten Blick 30 Euro abzüglich 12,Euro 80...
Denn für 30 Euro bekommt man 40 Euro Bonus durch 25 Cent macht das 160 Minuten und die wieder mal 8 Cent ( zu Ehren von Solomo) macht einen realen Geldwerten Vorteil von etwa 12.80 Euro.
Quasi für 17 Euro 20 bekommt man ne Fest Flat + netz intern + ne surf Flat
Menü
[1.2.2.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf mersawi
01.09.2009 22:36
Ist das nicht bisschen unübersichtlich?
SOLOMO für 8c ist einfach und überschaubar.
Eine Festnetzflat auf PrePaid Basis gibts von ALLMOBIL für 10E, alles sonst kostet 9c.
Ebenfalls einfach und überschaubar.
Da ist o20 ebenfalls vorne.

Vor allem verpflichtet es mich nicht.

Sowas gefällt mir.

01777VAMPIR ª directbox com