Thread
Menü

o2 senkt Preis für seinen Prepaid-UMTS-Surfstick


14.07.2009 20:11 - Gestartet von Halina
surfstick von o2 gibt seit wochen bei media markt für 49,- inklusiv 1 monat kostenlos surfen....bisher habe ich selten gprs geschwindigkeit innerhalb münchen nicht.... öfter hab sogar von anfang an, geschwindigkeit unter anolog modem.....zuletzt zum beispiel, download von 3 kb/s mit 1 kb/s upload....deshalb bekomme ich noch kostenlos einen monat gratis extra dazu. sollte so weiter gehen, werde ich zum 2. mal den surfstick für immer zurück geben....

wer hat andere erfahrung?
P.s. nütze den surfstick zuhause mit meinem pc.
Menü
[1] paeffgen antwortet auf Halina
14.07.2009 22:38
Benutzer Halina schrieb:
surfstick von o2 gibt seit wochen bei media markt für 49,- inklusiv 1 monat kostenlos surfen....bisher habe ich selten gprs geschwindigkeit innerhalb münchen nicht.... öfter hab sogar von anfang an, geschwindigkeit unter anolog modem.....zuletzt zum beispiel, download von 3 kb/s mit 1 kb/s upload....deshalb bekomme ich noch kostenlos einen monat gratis extra dazu. sollte so weiter gehen, werde ich zum 2. mal den surfstick für immer zurück geben....

wer hat andere erfahrung?
P.s. nütze den surfstick zuhause mit meinem pc.

ich rechne grade nach, wie lange es bei dieser geschwindigkeit dauern würde, das bild auf dieser seite

http://www.koeln.de/gigapixel

herunterzuladen...

prost!
Menü
[1.1] Halina antwortet auf paeffgen
15.07.2009 07:55
Benutzer paeffgen schrieb:
Benutzer Halina schrieb:
surfstick von o2 gibt seit wochen bei media markt für 49,- inklusiv 1 monat kostenlos surfen....bisher habe ich selten
................­..........­..........­..........­................
ich rechne grade nach, wie lange es bei dieser geschwindigkeit dauern würde, das bild auf dieser seite

http://www.koeln.de/gigapixel

herunterzuladen...

prost!


du wirst lachen....genau 10 sdt gebraucht um ca. 40 mb datei runter zu laden...war inzwischen schlafen...meiner meinung nach, lohnt sich ein flat um die 25,- überhaupt nicht: nicht mal telefonflat dabei.
Menü
[1.1.1] zink antwortet auf Halina
15.07.2009 08:05
Hallo !
Ich hatte gestern mit HSDPA in der Spitze 40kB/s, im Durchschnitt vielleicht 5-10.
Ich denke in M wird die Nutzungsdichte noch um einiges höher sein als bei uns in der Kleinstadt, daher ist es nicht verwunderlich, wenn die Datenübertragung weit von 3,6MBit/s entfernt ist.
Ist halt nur ein theoretische Max-Wert.

Zinker
Menü
[1.1.1.1] Koni antwortet auf zink
15.07.2009 11:36
Hi,

bin ich München mit O2 viel unterwegs und kann nur sagen, das ich zur Zeit auch recht starke Unterschiede feststelle.

Von voller Bandbreite bis unter Modemgeschwindigkeit. Dann hilft tatsächlich nur noch auf normales GSM/GPRS umzusteigen. Da wird dann tatsächlich mehr Bandbreite erzielt.
Ich habe tatsächlich sogar noch mal eine EDGE Zelle von O2 so in München gefunden. Prinzipell würde ich sagen, O2 wächst zur Zeit einfach viel zu schnell um überall mit den Bandbreitenerweiterungen vorzunehmen. Dagegen erzielt man im GSM-Netz, zumindestens in München, überall fast die volle Modemgeschwindigkeit(56kbit).... Zum surfen reicht`s dann allemal. Insgesamt kommt es aber nicht allzuoft vor und wenn, sind es eigentlich immer die gleichen Stellen, wo es Bandbreitenprobleme gibt. Wenn ich irgendetwas downloade nehme ich daher immer den FDM her. Dann ist es auch mal nicht so schlimm, wenn die Bandbreite kurz einbricht... Meist erholt sich diese dann doch sehr schnell wieder....

KONI
Menü
[1.1.1.1.1] Halina antwortet auf Koni
16.07.2009 18:40
Hallo koni,

ich gebe dir recht...aber bei mir gehts drumm, das es sich nicht lohnt, 25,- hier zu zahlen....oder zu verlangen...was will o2 hier ruter drosseln, wenn nicht mal analogmodem- geschwindigkeit zu erreichen ist.
Preise unter 8,- wäre in solchen fällen tragbar.


Benutzer Koni schrieb:
Hi,

bin ich München mit O2 viel unterwegs und kann nur sagen, das ich zur Zeit auch recht starke Unterschiede feststelle.
.............

Bandbreitenerweiterungen vorzunehmen. Dagegen erzielt man im GSM-Netz, zumindestens in München, überall fast die volle Modemgeschwindigkeit(56kbit).... Zum surfen reicht`s dann allemal. Insgesamt kommt es aber nicht allzuoft vor und wenn, sind es eigentlich immer die gleichen Stellen, wo es Bandbreitenprobleme gibt. Wenn ich irgendetwas downloade nehme ich daher immer den FDM her. Dann ist es auch mal nicht so schlimm, wenn die Bandbreite kurz einbricht... Meist erholt sich diese dann doch sehr schnell wieder....

KONI
Menü
[1.1.1.2] Halina antwortet auf zink
16.07.2009 18:53
Benutzer zink schrieb:
Hallo !
Ich hatte gestern mit HSDPA in der Spitze 40kB/s, im Durchschnitt vielleicht 5-10.
Ich denke in M wird die Nutzungsdichte noch um einiges höher sein als bei uns in der Kleinstadt, daher ist es nicht verwunderlich, wenn die Datenübertragung weit von 3,6MBit/s entfernt ist.
Ist halt nur ein theoretische Max-Wert.

Zinker

alles theorie..nicht mehr & nicht weniger
Menü
[1.1.2] paeffgen antwortet auf Halina
15.07.2009 12:23
Benutzer Halina schrieb:
Benutzer paeffgen schrieb:
Benutzer Halina schrieb:
surfstick von o2 gibt seit wochen bei media markt für 49,- inklusiv 1 monat kostenlos surfen....bisher habe ich selten
................­..........­..........­..........­................
ich rechne grade nach, wie lange es bei dieser geschwindigkeit dauern würde, das bild auf dieser seite

http://www.koeln.de/gigapixel

herunterzuladen...

prost!


du wirst lachen....genau 10 sdt gebraucht um ca. 40 mb datei runter zu laden...war inzwischen schlafen...meiner meinung nach, lohnt sich ein flat um die 25,- überhaupt nicht: nicht mal telefonflat dabei.

Das genannte Bild hat eine Auflösung von 171.800 x 46.600 = 8.005.880.000 Pixeln und verbraucht ca. 22.000.000.000 Byte Platz auf der Festplatte. So lange (mehr als 7,5 Monate) kannst du gar nicht in den Urlaub fahren, bis das Bild heruntergeladen ist! Übrigens: Mit einer Flatrate mit 100 MBit/s im Download ist das in einer halben Stunde erledigt.

Prost!
Menü
[1.1.2.1] Halina antwortet auf paeffgen
16.07.2009 18:33
hallo paeffgen,

ich habe gar nicht versucht, das bild runterzuladen...die zeit dazu habe ich leider nicht, nachdem ich meine erfahrung mit dem surfstick habe. Prost mit kölsch



Benutzer paeffgen schrieb:
................­..........­..........­..........­................


Das genannte Bild hat eine Auflösung von 171.800 x 46.600 = 8.005.880.000 Pixeln und verbraucht ca. 22.000.000.000 Byte Platz auf der Festplatte. So lange (mehr als 7,5 Monate) kannst du gar nicht in den Urlaub fahren, bis das Bild heruntergeladen ist! Übrigens: Mit einer Flatrate mit 100 MBit/s im Download ist das in einer halben Stunde erledigt.

Prost!
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf Halina
17.07.2009 20:59
Benutzer Halina schrieb:
.bisher habe ich selten gprs geschwindigkeit [...} zuletzt zum beispiel, download von 3 kb/s mit 1 kb/s upload....

Das klingt danach, das der UMTS-Empfangsteil des Sticks kaputt ist. Klar erreicht man selten die Spitzenwerte (wie hier wohl 3,6 MBit/s), aber unserer Erfahrung nach sind bei guter UMTS-Versorgung in den Netzen von T-Mobile, Vodafone und o2 mindestens 1 bis 2 MBit/s erreichbar.


Kai