Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

D2 holt sich das Geld auf betrügerische Weise


07.11.2000 20:47 - Gestartet von Tomski
Ich habe bemerkt, daß D2 bei einigen Karten bei der Ansage "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar..." Gebührenimpulse sendet! Offenbar will D2 billige Prepaidpakete dadurch subventionieren, daß ahnungslose Menschen, die denken, Wählversuche wären kostenlos, öfters die Nummer eines D2-Handys anwählen, bis sie den Gesprächspartner kriegen.
Menü
[1] vickyc antwortet auf Tomski
07.11.2000 22:05
hi

na soweit würde ich nicht gehen mit der annahme :-)
oder doch?

nee im ernst, es wird wohl ein technischer deffekt sein bei den karten, den ich melden würde.
nunja das ist bei mannesmann - ähh - voda wahrscheinlich eh vergebliche liebesmüh.

aber wer weis, vielleicht hast du ja doch recht - aber wen interessiert das schon ehrlich :-) - die sind eh zu groß als das sich jemand ranwagt, auch wenn sie immer alle riesig das m... aufreißen hier.

gruss
vicky
Menü
[1.1] tomski antwortet auf vickyc
08.11.2000 12:19
Naja ob sie damit was subventionieren oder ob das ne Panne ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Wortlaut der Nicht-Erreichbar-Ansage ein wenig anders.
Bei der D2-Hotline sagte man mir, daß das völlig unmöglich sei. Durch die D2-Hotline habe ich auch erfahren, daß ich ein Handy von RSLcom habe, also habe ich da angerufen (mehrmals).
Dort reichten die Antworten von "Das kann nicht sein, da müssen sie sich irren" bis zu "Das ist bei Handys völlig normal, daß dafür Gebühren entstehen".
Ein Hotline-Mitarbeiter hat mich aufgeklärt und mir gesagt, daß das Handy von Privatel sei. Und er sagte (O-Ton): "Privatel kann sowas nicht machen. Ich weiß nicht, welche Abmachungen D2 und Privatel unter der Hand gemacht haben könnten"...
Ich finde das schon ziemlich übel, wenn ein Hotline-Mitarbeiter eine solche Äußerung macht...
Naja ich werd jetzt mal die Hotline wieder anrufen gehen, weil ich sie letzte Woche gebeten habe, dies weiterzuleiten und immer noch nichts passiert ist.

Gruß