Thread
Menü

UMTS-Signal empfangen ?


11.06.2009 08:23 - Gestartet von delvos
6x geändert, zuletzt am 11.06.2009 08:48
Ein Anruf beim Netzbetreiber wird sicherlich Klarheit verschaffen (genauen Standort des nächsten Funkmastes nennen). Hat kein Freund oder Bekannter ein UMTS-Gerät?

Wenn Emfang da ist, ein neues Handy kaufen und dieses als Modem nutzen (geht aber gewaltig auf den Akku!) oder eine UMTS-Datenkarte (für den ExpressCard-Schacht des Notebooks, ist per USB-Adapter auch an einen normalen PC anzuschließen) oder einen USB-UMTS-Stick, der auch ohne Adapter in einen PC paßt.

Gebrauchte UMTS-Handy sind gar nicht so teuer. Aber wie gesagt ist der Stromverbrauch bei Modembetrieb sehr hoch.

Neue Datenkarten bzw. Sticks gibt es bei ein bißchen Suchen schon für unter 20,- (haben allerdings dann SIMlock auf ein bestimmtes Netz bzw. SIM-Art wie z.B. Xtra oder Callya).

Wenn bei dir der E-Plus-Empfang sehr gut ist, empfehle ich dir das Simyo-Handydatenpaket. Das 1GB-Paket kostet 9,90 und ist einen Monat nutzbar. Natürlich kann man das Paket auch mit einem PC verbraten. Mit normalem Surfen kommt man mit 1GB locker hin.
Menü
[] hotte70 antwortet auf
12.06.2009 01:31
Benutzer inka99 schrieb:
hallo, wie soll ich UMTS-Empfang feststellen, wenn ich kein UMTS-Handy habe?

Ich lebe an einem abgelegenen Ort. DSL wird es nie geben, Sateliten-DSL ist mir zu kompliziert und noch zu teuer.
Empfang gibt es nur über E-Plus.

Weiss jemand Rat?

danke

mfg inka

Darf man fragen, in welchem Ort es ausschließlich e-plus Empfang gibt? Das klingt aber sehr abgeschieden.
Menü
[1] hotte70 antwortet auf hotte70
13.06.2009 23:00
Benutzer inka99 schrieb:
Schwarwald nach Forbach, etwa 20 km davon entfernt. Epuls habe ich in meinem Buero und nur an einer bestimmt Stelle. Andere Anbieter funktionieren leider nicht.

Hm, gerade auf google Maps gesehen, dass sieht in der Tat sehr abgeschieden aus. ;-)

Hast du denn schon mal die Netzabdeckung deines Ortes auf den Webseiten der Netzbetreiber gecheckt?