Thread
Menü

teuer


30.04.2009 13:04 - Gestartet von strahli35
ziemlich teuer, wenn man bedenkt, das man netzintern bei tchibo, edeka usw. für knapp 4 euro bekommen kann. Gut, es ist komplett Eplus und BASE und Simyo usw, trotzdem zu teuer, wenn man die Nebenkosten sieht
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf strahli35
30.04.2009 16:59
Gesamtes e+ Netz ist mit den anbieterinternen Flats Deiner Nennung nicht zu vergleichen.

0177 7VAMPIR
Menü
[1.1] strahli35 antwortet auf 7VAMPIR
30.04.2009 18:16
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gesamtes e+ Netz ist mit den anbieterinternen Flats Deiner Nennung nicht zu vergleichen.

0177 7VAMPIR

also ich persönlich habe mit O2, d2 u. d1 bessere Erfahrungen gemacht als mit dem E+ Netz.

Denke aber das ist subjektiv
Menü
[1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf strahli35
30.04.2009 19:58
Alle Netze haben ihre Schwächen.
Jeder sollte prüfen ob es an den persönlich wichtigen Orten funzt.

Eigentlich muss man aber schon recht weit aufs Land raus um noch ein Funkloch zu finden.
Dabei darfs dann aber nicht das berühmte "flache Land" sein weils dort meist gut klappt. Zwischen Bergen, ohne Siedlungen und grössere Strassen gibts dann doch manchmal noch kleine Löcher zu finden.

In Gebäuden besonders bei Stahlbeton gibts oft Probleme. Da ist dann aber individuell die Einstrahlungsrichtung des nächsten Senders wichtig. Man muss eben nehmen was geht.

Zum Sparen kann man eine Empfangskarte in einem guten Netz verwenden und abgehende Anrufe von einer anderen aus tätigen.
Man kann ja - wie die Raucher - mal rausgehen wenn nötig.
Lücken sind selten und räumlich normalerweise sehr begrenzt.

In allen Netzen gibts preiswertes PrePaid. Wer trotz Einheitspreis in alle Netze eine bestimmte Vorliebe hat, schaut sich DA mal um.
BILD @VF; CONGSTAR, XTRA @D1; FONIC @O2; ALDI, BLAU, SIMYO @e+

0177 7VAMPIR